Aufrufe
vor 3 Jahren

7. April 2022

  • Text
  • Reform
  • Bodenverbrauch
  • Raumordnung
  • Meldestelle
  • Bürgermeister
  • Wohnung
  • Gemeindewohnung
  • Gemeindebau
  • Integration
  • Menschen
  • Gratkorn
  • Ukraine
  • Steiermark
  • Feldgrill
  • April
  • Grazer
  • Graz
- Noch viele Vertriebene erwartet: Land bündelt Integrationskräfte - Neuer Bürgermeister in Gratkorn wird gewählt - Neue Meldestelle für Missstände im Grazer Gemeindebau - Grüne zur Raumordnung: „Bestenfalls Reförmchen"

graz 10 www.grazer.at

graz 10 www.grazer.at 7. APRIL 2022 Ausblick Was am Freitag in Graz wichtig ist ■ Der Stadtrechnungshof hat seinen Bericht über den Rechnungsabschluss 2021 bereits präsentiert. Morgen laden Stadtrat Manfred Eber und Finanzdirektor Stefan Tschikof zum Pressegespräch über das vorangegangene Budget sowie den bisherigen Verlauf der Budgetverhandlungen und die weitere Vorgehensweise. ■ Am Standort Graz betreibt Siemens Mobility das Weltkompetenzzentrum für Drehgestelle von Schienenfahrzeugen. Diese Schlüsseltechnologie prägt Sicherheit und Fahrkomfort von Zügen, U-Bahnen und Straßenbahnen weltweit. Morgen eröffnet CEO Arnulf Wolfram zusammen mit Bürgermeisterin Elke Kahr das neue Prüflabor. ■ Das Studierenden-Motorsportteam der FH Joanneum stellt seinen Rennwagen JR22 der Öffentlichkeit vor. Nach 17 Jahren in der Verbrenner-Klasse, wird die neue Saison die erste elektrische sein. ■ Um „Identitätssuche on- und offline“ geht es morgen in der Podiumsdiskussion „Jugend ohne Gott“ im Rahmen der Diagonale. Im Kulturzentrum bei den Minoriten diskutieren die Regisseurinnen Kurdwin Ayub und Cristina Yurena Zerr mit Politikwissenschaftler Christoph Novak und Theologin Regina Polak. Morgen Freitag geht es im Rathaus um die Finanzen. Der neue Stadtrat gibt Einblicke in den Rechnungsabschluss und die laufenden Budgetgespräche. KK ■ „Decasa“ feiert nicht nur 10-Jahr-Jubiläum, sondern auch Tag des offenen Ateliers am Glockenspielplatz: Carola und Sabrina Deutsch, Tamara Kolb und Marion Rauter empfangen in entspannter A(r)tmosphäre. Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.

2025

2024

2023

2022

2021