Aufrufe
vor 4 Jahren

7. April 2019

- Bezirksvorsteher ziehen Bilanz über „ihre“ Grünflächen - Neuer Anlauf für Rauchverbot auf Grazer Spielplätzen - Tourismusverband: Wahl wurde zum Krimi - Konflikte mit Anrainern und Spaziergängern auf der Platte: Mountainbiker und Stadt arbeiten an Maßnahmenpaket - Drei neue sportliche Inklusions-Projekte - KPÖ will mehr Obstbäume für Graz - Projektteam feilt an der Grazer Mobilität 2030+ - Jahrgangspräsentation

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 7. APRIL 2019 M. Schickhofer (r.) besuchte Grazer Volkshilfe-Zentrum. LAND/STOLZ Schickhofer bei Grazer Senioren ■■ Bei einem Besuch im Pflege- und Seniorenzentrum der Volkshilfe in Graz Wetzelsdorf am Donnerstag überzeugte sich Vize-LH Michael Schickhofer selbst von der qualitätsvollen Arbeit, die die steirischen Pflegeeinrichtungen Tag für Tag leisten. Neben vielen Gesprächen mit den Bewohnern durfte auch ein Ständchen mit dem Vize-LH nicht fehlen. Konflikte mit Anrainern und Spaziergängern auf der Platte Mountainbiker und Stadt arbeiten an Maßnahmenpaket Durch E-Bikes gibt es immer mehr Mountainbiker in der Stadt. Das führt aber auch häufig zu Problemen. GETTY Österreichs größter Trampolinpark entsteht beim Center West. FLIP LAB Das Center West baut kräftig aus ■■ Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens investiert das Center West in Graz 20,5 Millionen Euro in einen großen Ausbau. Laut Center-Manager Martin Wittigayer wird unter anderem der größte Intersport-Flagship-Store Europas am Weblinger Gürtel einziehen. Außerdem errichtet der Betreiber Flip Lab beim Center West Österreichs größten Trampolinpark. ES REICHT. Die Konflikte zwischen Bikern, Spaziergängern und Anrainern sollen jetzt ein für alle Mal gelöst werden. In Zusammenarbeit mit der Stadt wird an ausgewiesenen Trails, Verhaltensrichtlinien und Co gearbeitet. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Obwohl erst Anfang der Saison, ist die Situation zwischen Mountainbikern, Fußgängern und Anrainern auf der Platte schon wieder angespannt. Es gibt nur einen offiziell genehmigten Trail, den sogenannten Enzi, der Rest ist in Privatbesitz. Der Mountainbikeverein Radlager arbeitet zusammen mit anderen Vereinen und Bikeshops, aber auch der Stadt Graz jetzt an einer endgültigen Lösung der immer wiederkehrenden Konflikte. „Durch die Vielzahl an Bikern und die von einigen an den Tag gelegte Unfreundlichkeit sinkt die Toleranz der Grundbesitzer, Wegehalter und Anrainer. Zudem haben viele Angst, dass Nutzer nach Unfällen mit Schadenersatzansprüchen kommen. Rechtlich ist das unbegründet, aber auch unbegründete Forderungen können für den Haftungstragenden unverschuldet langwierig und lästig sein“, erklärt Helmuth Hollerer vom Mountainbikeverein Radlager das Problem. Wie letztes Jahr am Plabutsch sollen auch auf der Platte einzelne Mountainbike-Strecken ausgewiesen, Hinweistafeln mit Verhaltensrichtlinien aufgestellt und die Haftungs- und Entschädigungsfrage geregelt werden. Stadt bringt zusammen Das Sportamt versucht bei dem mehrstufigen Plan vermittelnd aufzutreten. „Für uns ist es wichtig, verschiedene Sportarten in der Stadt zu ermöglichen – das geht meist aber nicht restriktionsfrei. Es ist uns ein großes Anliegen, dass eigene Trails ausgeschildert werden. Jetzt liegt es an den Bikern, vernünftige Vorschläge dafür zu bringen, wir sprechen dann mit den Eigentümern“, heißt es aus dem Büro von Sportstadtrat Kurt Hohensinner. „Der Plabutsch ist da ein positives Beispiel. Die klar definierten Trails haben die Situation dort beruhigt.“

BAUINFOTAG Greencity Graz Kommen Sie vorbei und besichtigen Sie Ihre zukünftige Traumwohnung. Nur noch wenige 2- und 3-Zimmer- Eigentumswohnungen verfügbar. Olga-Rudel-Zeynek-Gasse 9 Straßgang / 8054 Graz Freitag 12.04. 13.00–17.00 Uhr Greencity Graz in Straßgang / Nähe Schloss St. Martin – 2- und 3-Zimmer-Eigentumswohnungen – Jede Wohnung mit Terrasse – Autofreie Geh- und Radwege – Tiefgaragenstellplätze – HWB: 23,11 kWh/m²a , fGEE: 0,85 – Sofortbezug möglich – Auch für Anleger geeignet – Honorarfrei für den Käufer Beratung und Verkauf: T +43 5 0100 - 26400 | www.greencity-graz.at www.sreal.at

2025

2024

2023

2022

2021