Aufrufe
vor 6 Monaten

6. September 2024

- Grazer holt Silber bei paralympics - Grazer Kids Day - AVL List verkauft Tochter

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 6. SEPTEMBER 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Zu teuer und zu wenig Bei weitem zu teuer und außerdem werden es immer weniger, vor allem auch, weil immer mehr SUVs in der Stadt unterwegs sind und mehr Platz zum Parken benötigen. Am Abend ist es noch schwieriger, einen Parkplatz zu bekommen, weil etliche Leute dann noch mit dem Firmenbus heimfahren und alles zuparken. Ilse Maria Spitzer * * * Graz hat das gewählt Wen wundert es? Graz bekommt das, was sie gewählt haben. Viele Geschäfte gibt es in Graz eh nicht mehr. Ich warte nur, bis der Kastner zusperrt und übersiedelt, dann ist es sowieso vorbei mit dem Einkaufen in der Stadt. Christoph Vuko Vic * * * Stadt nur mehr für Arzt In die Stadt fährt man höchstens noch zum Arzt. Zum Einkaufen entweder ins Umland oder man kauft im Internet! Heimo Podbrecnik * * * Graz ist Ampelhochburg Da können wir uns bei der top Grazer Stadtregierung bedanken, wir sind die Ampelhochburg. Vor zig Jahren wurden die Ampeln in der Nacht auf orange umgestellt, jetzt steht man alleine bei jeder Ampel. Naja, so kann man auch CO2 einsparen. Markus Krispel * * * Rückgang jeden Monat Nein, nicht doch?! Das konnte doch keiner ahnen, dass das Parkplatzangebot rückgängig ist, wenn gefühlt 100 Parkplätze pro Monat durch Blumenbeete, Begegnungszonen, Parkbänke oder Bäume ersetzt werden... Martin Schwarz * * * Geschäfte stehen leer Die Herrengasse hatte auch schon bessere Zeiten. Die Besucherfrequenz ist offensichtlich gesunken und Geschäftslokale stehen bereits seit längerer Zeit leer. Es kommt also niemand nach. Selbiges gilt für die Sporgasse. Harald Geissler * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Parkplätze in Grazer Innenstadt zu teuer Eine Studie im Auftrag der Stadt Graz hat die Zufriedenheit der Grazer mit ihrer Innenstadt untersucht. Zwar hat der öffentliche Verkehr und die Erreichbarkeit der Innenstadt ziemlich positiv abgeschnitten, die Parkplatzsituation, vor allem die Preise, stieß allerdings auf viele negative Stimmen. Ein Thema, zu dem sich viele unserer Leser auf Facebook geäußert haben. REAKTIONEN & KOMMENTARE Entgeltliche Einschaltung Nähere Infos: Die große steirische WOHNRAUM- OFFENSIVE • Jungfamilienbonus bis zu € 10.000 • Bis zu € 200.000 Darlehen für die Errichtung von Eigenheimen (max. 1,5 % Zinsen) • „Sanieren für Alle“ mit einer Förderung von bis zu 100 % der Kosten für besonders einkommensschwache Haushalte • Geschoßbau-Turbo zur Errichtung von 1.100 zusätzlichen Miet-, Eigentums- und Mietwohnungen mit Kaufoption • Sonderförderung für thermische Sanierungen von 1.400 Mietwohnungen im Eigentum gemeinnütziger Bauvereinigungen Ab JETZT beantragen www.wohnbau.steiermark.at

2025

2024

2023

2022

2021