anzeige graz 33 14. JULI 2024 www.grazer.at 6 www.grazer.at 9. AUGUST 2021 WEGES (3) Den Styrian Iron Trail in der Region Erzberg Leoben kann man auf einer Strecke von 200 Kilometern in zehn Etappen erkunden. Von Eisenerz nach Leoben: Weiter wandern am Styrian Iron Trail Der Styrian Iron Trail führt auf den letzten fünf Etappen von Eisenerz nach Leoben und bietet beeindruckende Naturwunder, historische Orte und kulturelle Höhepunkte. In der letzten Ausgabe durften wir bereits die ersten fünf Etappen des Weitwanderwegs in der Region Erzberg Leoben vorstellen. Diese führten von St. Michael in der Obersteiermark bis ins Zentrum von Eisenerz. Von dort geht es nun weiter mit einer Bergetappe auf die Sonnschienalm. Der Weg dorthin führt vorbei am smaragdgrünen Leopoldsteinersee, bevor es auf in die Bergwelt des Hochschwabmassivs geht. Mit jedem Höhenmeter taucht man hier weiter in eine atemberaubende Landschaft aus schroffen Kalkwänden, weichen Almflächen mit urigen Hütten und vegetationsreichem Karstgebiet ein. Die 6. Etappe endet auf der malerischen Sonnschienalm, mit Übernachtung auf der Sonnschienhütte. Von dort führt die 7. Etappe das Hochschwabmassiv wieder hinab, direkt hin zum weltberühmten Grünen See, der 2014 zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Von hier aus geht es weiter in das Vordernbergertal und somit auf bedeutenden montanhistorischen Boden. Hier können Wandernde das Radwerk IV besuchen und mithilfe von Schautafeln den historischen Erzwanderweg erkunden. In der nächsten Tagesetappe verlassen wir Vordernberg durch das Tal der Krumpen in Richtung Trofaiach. Nach den letzten Tagen in den Bergen bietet die Stadt Trofaiach eine wunderbare Abwechslung. Über die G'spitzte Wand und die Wallfahrtskirche Maria Freienstein verläuft der Weg bis nach St. Peter-Freienstein, dem Ziel der Etappe. Die vorletzte Etappe führt über den Tollinggraben mit wunderbarem Ausblick auf die Seckauer Tauern, die Seetaler Alpen bis hin zur Glein- und Stubalpe. Eingekehrt wird hier in Niklasdorf, bevor die 10. und letzte Tagesetappe bezwungen wird. Der krönende Abschluss des Styrian Iron Trail ist der Aufstieg auf die Mugel. Mit dem traumhaften Panoramablick am Gipfel ist die Mugel der geografische Höhepunkt des Tages und die Maßenburg mit Aussichtsplattform das emotionale Highlight nach zehn Etappen, 200 Kilometern und 9000 Höhenmetern, bevor das Ziel in Leoben erreicht ist. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 info@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen
6. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 AVL List verkauft Tochter STRATEGIE. Das Grazer Unternehmen AVL List verkauft sein Tochterunternehmen Piezocryst Advanced Sensorics GmbH an das britische Unternehmen Spectris PLC. Man bleibt jedoch eng verbunden. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Mit dem Verkauf von Piezocryst wird eine langfristige Strategie verfolgt, mit der es dem ehemaligen Tochterunternehmen ermöglicht werden soll in einem dynamischen Marktumfeld seine Position zu stärken, Technologien in einem breiteren Markt und in neuen Segmenten zu platzieren und weiterhin maßgebliche technologische Entwicklungen voranzutreiben. Zusammenarbeit In Zukunft wird Piezocryst organisatorisch bei Hottinger Brüel & Kjær (HBK), einer Tochter der britischen Spectris PLC angesiedelt sein. AVL ist bereits seit Jahren Kunde von HBK. So- mit ist eine weitere Zusammenarbeit mit Piezocryst gesichert. „Wir sind überzeugt, in HBK den idealen Partner gefunden zu haben, damit Piezocryst sich innovativ weiterentwickeln und in neue Märkte vordringen kann“, erklärt Helmut List, CEO von AVL. „Gleichzeitig sichern wir durch unsere strategische Partnerschaft Innovationsmöglichkeiten und Zugang zu den bestehenden Lösungen für unsere Kunden ab.“ „Piezocryst ist ein etabliertes Unternehmen, das für seine herausragende Qualität bekannt ist und von uns seit langem geschätzt wird. Wir freuen uns sehr, Piezocryst in unserer Unternehmensgruppe willkommen zu heißen“, ergänzt Andrew Heath, Chief Executive of Spectris. Der Weltmarktführer AVL List verkauft sein Tochterunternehmen Piezocryst an das britische Unternehmen Spectris PLC. Arbeitet aber weiter zusammen. AVL „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at
Laden...
Laden...