graz 2 www.grazer.at 19. 6. SEPTEMBER 2024 2021 Zum Schulstart werden drei neue Schulstraßen eröffnet. FOTO FISCHER Ab Montag neue Schulstraßen ■ Neues Schuljahr, neue Schulstraßen. Pünktlich zum kommenden Schulstart am Montag werden drei weitere Schulstraßen in Graz eröffnet – vor den Volksschulen in Gösting (Aspachgasse), BIPS Krones (Kastellfeldgasse) und Geidorf (Muchargasse). „Mit den inzwischen sechs Schulstraßen schaffen wir geschützte Bereiche, die genau diese Gefahren minimieren und den Wünschen vieler Eltern und Lehrkräfte entsprechen“, freut sich Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. ANZEIGE Top-Aktion für Pokémon-Fans Bei Brick Complete GRAZ Jakominiplatz in der Gleisdorfergasse 5 werden Pokémon-Freunde fündig! Egal ob für Einsteiger oder erfahrene Sammler: diese Boxen, welche man ab einem Einkaufswert von 30 Euro bei Brickcomplete am Jakominiplatz kostenlos dazubekommt, ermöglichen jede Menge Spiel- und Sammelspaß. Genau die richtige Unterstützung für einen aufregenden Schulanfang. Gültig ist dieses Angebot solange der Vorrat reicht, bis zum 13. September - doch auch in den Wochen danach besteht noch die Chance, da dieses Angebot verlängert wird, wenn es der Bestand hergibt. Nach Silber im Einzelzeitfahren holte sich Thomas Frühwirth bei den Paralympics in Paris auch Silber im Straßenrennen. Trotz Infekts: Zweimal Silber für Frühwirth SENSATION. Sieben Tage vor den Spielen war Handbiker Thomas Frühwirth noch krank. Bei den Paralympics überraschte er sich dann aber auch selbst und holte zweimal Silber. Der Goldenen trauert er hingegen nicht nach. Von Klaus Molidor redaktionr@grazer.at Brutal. So beschreibt Th o - mas Frühwirth den Moment, als er gut eine Woche vor den Paralympics in Paris erkrankt. Eineinhalb Jahre hat sich der Handbiker vom Grazer Triathlon-Verein SU Tri Styria auf die Radrennen der Handbike- Klasse H4 vorbereitet. Und dann: „Durchfall, Kopfweh, Fieber“, sagt Frühwirth. Vor allem auf der mentalen Ebene sei das besonders brutal gewesen. „Da hat es sich schon ausgezahlt, dass ich seit 15 Jahren täglich Mentaltraining betreibe“, sagt der 43-Jährige. Im Einzelzeitfahren hat er dann „alles rausgequetscht. Danach hab ich fünf Minuten gebraucht, bis ich wieder reden und trinken konnte.“ Geschlagen geben musste er sich nur dem Niederländer Jetze Plat. „Der ist ein genetisches Wunder“, sagt Frühwirth über den Niederländer, der seit seinem achten Lebensjahr Hand- bike-Rennen fährt. „Genetisches Wunder bin ich sicher keines, ich muss sehr hart dafür arbeiten.“ Auch am Donnerstag im Straßenrennen über 56,8 Kilometer hat Frühwirth voll durchgezogen – und wieder Silber geholt, wieder hinter Jetze Plat. „Das war geiles Racing. Dafür mache ich den Sport“, sagt Frühwirth, der nach seinem ingesamt fünften Paralympics-Silber der Goldenen nicht nachtrauert. „Ich will nicht fünf Minuten vor allen anderen sein, sondern einen coolen Wettkampf abliefern.“ Man hört „Tigger Tom“ die Freude darüber richtiggehend in der Stimme an. „Ich war selbst überrascht darüber, wie gut es gelaufen ist. Ich war bei 99,9 Prozent, sonst wäre es gar nicht gegangen, so eine Leistung abzuliefern.“ L. A. im Visier Sicher nicht beenden wird Frühwirth seine sportliche Laufbahn. „Wenn es weiter so läuft, will ich auch 2028 in Los Angeles un- Zur Person ■ Thomas Frühwirth, geboren am 12. August 1981, Spitzname „Tigger Tom“. ■ Im Jahr 2004 stürzte er mit dem Motorrad und sitzt seitdem mit einem „inkompletten Querschnitt L1“ im Rollstuhl ■ Erfolge: Paralympics-Silber im Handbike Einzeilzeitfahren 2016, 2020, 2024 und Silber im Straßenrennen 2020 und 2024, Sieg beim Ironman Hawaii 2020. GEPA bedingt dabei sein. Schließlich habe ich mich wieder verbessert und war wieder ein paar Prozent stärker als in Tokio.“ Außerdem hält er es mit dem verstorbenen Schauspieler Robin Williams. „Der hat gesagt: Wenn du etwas findest, das dir Freude bereitet, bleibe dabei, solange du kannst. Und das mache ich.“
6. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 3 Bailey, der Unsichere Grazer Pfoten Niko Swatek will die Rote Laterne der Steiermark in der Bildung abgeben. NEOS Offensiv für die Bildung ■ „Die Steiermark hinkt bei der Kinderbildung und Kinderbetreuung weiterhin hinterher”, betont Neos-Bildungssprecher Niko Swatek. „Der neue Kinderbetreuungs-Atlas der AK bestätigt das auch in diesem Jahr. Wir haben bei den Krippen und Kindergärten im Vergleich mit allen anderen Bundesländern in Österreich die Rote Laterne.“ Für die Neos sind die Hausaufgaben der Landesregierung daher klar: „Die Steiermark braucht dringend eine massive Qualitäts- und Quantitätsoffensive. Es braucht mehr Angebot, mehr Wertschätzung und Flexibilität für unsere Betreuer und Pädagogen und attraktivere Öffnungszeiten - auch in den Ferien. Nur so können wir eine optimale Betreuungssicherheit für Eltern und die beste Bildung für Kinder garantieren”, so Swatek. „Sonst behält die Steiermark auch nächstes Jahr die Rote Laterne.“ Bailey ist anfangs etwas unsicher und geht gerne spazieren. FOTO Der Husky Bailey wurde aus der gerne große Spaziergänge einer schlechten Haltung macht, außerordentlich freuen. gerettet. Der Schönling ist zu Beginn unsicher und braucht Zeit, bis er jemandem vertraut. - 5 Jahre, männlich - anfangs ein wenig unsicher Hektische Bewegungen und - liebt Spaziergänge laute Geräusche stressen ihn, mit Leckerlis beruhigt man Kontakt: Arche Noah ihn aber schnell. Bailey würde sich über einen netten Besitzer, www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 Stars von MORGEN 8. SEPTEMBER 2024 ASKÖ-Stadion Eggenberg Am Sonntag, dem 8. September, steigt die neue Auflage des KIDs Day. Unter dem Motto „Stars von morgen“ läuft im ASKÖ-Stadion wieder die große Mitmach-Sport-Präsentation. Alle können schnuppern, probieren, testen und sich informieren, wie und wohin für Kinder und Jugendliche der sportliche Weg führen kann. Eintritt frei! www.grazer.at präsentiert präsentiert
Laden...
Laden...