Aufrufe
vor 6 Monaten

6. Oktober 2024

- Rücktrittsforderungen an Grazer Vizebürgermeisterin - Das sind die Grazer Nationalräte - Nachruf auf den Grazer Kult-Veranstalter und Redakteur Vojo Radkovic - Andreas Gabalier lädt zur einzigartigen Show

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 6. OKTOBER 2024 K O M M E N T A R von Lukas Steinberger ✏ lukas.steinberger@grazer.at 2024: Wo ist denn das Breitband? B ei einem Thema sind sich Politik und Wirtschaft einig: Internet und Mobilfunk gehören mittlerweile zur Infrastruktur und sind gleich wichtig wie Strom oder Heizung. Umso skurriler ist die Tatsache, dass wir in dieser Ausgabe (Seite 19) über die Einweihungsfeier eines Handymasts berichten müssen. Denn 400 Menschen in Übelbach hatten bisher keinen oder nur minimalen Zugang zu Mobilfunk und damit auch mobilem Internet. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Menschen, sondern kann in Notsituationen auch böse enden. Aber schauen wir in unser schönes Graz – vor allem in die Randbezirke. Dort ist zwar Mobilfunk vorhanden, aber schnelles Internet über Kabel ist im Jahr 2024 keine Selbstverständlichkeit. Die Bauarbeiten für Glasfaser beginnen in Ries, Waltendorf oder St. Peter erst und es wird noch Jahre dauern, bis alle Menschen und Firmen dort mit schnellem und stabilem Internet versorgt sind. In der Zwischenzeit testen Firmen in Japan schon den 6G-Standard für Mobilfunk und reden von Bandbreiten von über 10 Gbit/s. Nur zum Verständnis, bei uns gilt es als schnelles Internet, wenn 100 Mbit/s zur Verfügung stehen, also ein Hundertstel davon. POLITISCH. Auch in der kommenden Legislaturperiode werden Vertreter aus Graz und Graz-Umgebung ein gewichtiges Wort im Nationalrat mitreden. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Die Nationalratswahl ist vorbei, die Österreicher haben ihre politischen Vertreter gewählt. Auch wenn sich das Gesamtergebnis mit dem klaren Wahlsieg der FPÖ doch deutlich verändert hat, sind die Mandatare aus Graz und Graz-Umgebung auch in Zukunft ungebrochen stark im Parlament vertreten. Bei den Freiheitlichen werden in den nächsten fünf Jahren der Grazer Parteichef Axel Kassegger und der Polizeipersonalvertreter und Gemeinderat in Seiersberg-Pirka Reinhold Maier im Parlament Platz nehmen. Zudem wird die Grazerin Andrea Schartel vom Bundesrat in den Nationalrat wechseln. Die ÖVP stellt mit Kurt Egger, dem Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes, Daniela Gmeinbauer, ehemalige Klubobfrau der Grazer VP, und der ehemaligen Landesrätin Juliane Bogner-Strauß ein prominentes Trio. Dazu kommt noch Vorzugsstimmensieger und Vizebürgermeister von Dobl-Zwaring Ernst Gödl. Obwohl die SPÖ in Graz stimmenstärkste Partei wurde, wird man nur mit zwei Mandataren aus dem Grazer Raum an den Start gehen: Neben Verena Nussbaum wird Karin Greiner abermals im Parlament Platz nehmen. Bei den Neos hat Fiona Fiedler den Wiedereinzug geschafft, die Grünen stellen mit dem ehemaligen Vizekanzler Werner Kogler und der Ex-Ministerin Leonore Gewessler gleich zwei Hauptprotagonisten der letzten Regierung. Dazu kommt Jakob Schwarz in den Nationalrat. Voraussichtlich werden zwölf der 183 Nationalratsabgeordneten im Parlament aus dem Grazer Raum kommen. Grazer im Nationalrat GETTY Nationalrats-Wahl ■ So hat Graz gewählt: 1. SPÖ 21,9 % 2. ÖVP 21,1 % 3. FPÖ 19,6 % 4. Grüne 15,7 % 5. Neos 12,1 % 6. KPÖ 6,1 % ■ So hat Graz-Umgebung gewählt: 1. FPÖ 32,4 % 2. ÖVP 26,2 % 3. SPÖ 18,0 % 4. Neos 9,3 % 5. Grüne 8,1 % 6. KPÖ 2,6 % ■ Mandatsverteilung: FPÖ 57 ÖVP 51 SPÖ 41 Neos 18 Grüne 16 derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6918), Elias Mangst (0664/80 666 6895), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | Daniela Kac | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

2025

2024

2023

2022

2021