Aufrufe
vor 5 Monaten

6. Oktober 2024

- Rücktrittsforderungen an Grazer Vizebürgermeisterin - Das sind die Grazer Nationalräte - Nachruf auf den Grazer Kult-Veranstalter und Redakteur Vojo Radkovic - Andreas Gabalier lädt zur einzigartigen Show

28 eco ANZEIGE

28 eco ANZEIGE 6. OKTOBER 2024 Lebenslanges Lernen in Beruf, BILDUNG. S-Bim, die Bildungsmesse der Steiermark, steigt heuer wieder in Graz. Bildungshungrige, bitte vormerken: Die S-Bim, die größte Bildungsund Berufsinfomesse der Steiermark, findet von 10. bis 12. Oktober 2024 in der Halle A der Messe Graz bei freiem Eintritt statt. Die Halle A wird drei Tage lang DAS Ziel tausender Bildungswilliger aus der Steiermark sein, die alles zum Thema Schule, Lehre, Studium, Beruf und Weiterbildung erfahren möchten. Zielgruppe sind nicht nur Jugendliche, sondern auch Studierende, Personen, die sich beruflich umorientieren wollen, und Wiedereinsteiger:innen nach der Karenz oder nach Arbeitslosigkeit. Der Eintritt ist frei! Die S-Bim – Schul- und Berufsinfomesse bietet wie gewohnt einen umfassenden Überblick über zahlreiche Bildungsangebote in der Steiermark. Die Informationen können je nach Alter in vier verschiedenen Messebereichen eingeholt werden, wobei das Spek trum vieles abdeckt: von der „Qual der Schulwahl“ nach der Volksschule bis hin zur Erwachsenenbildung. Steirische Universitäten, Fachhochschulen, pädagogische Hochschulen und weitere (Aus-)Bildungsanbieter präsentieren in der Erwachsenenbildung (17+) ihre Angebote für all jene, für die nach der Matura noch lange nicht Schluss ist. Im Bereich Lehrlingsinitiative (15+) wird Lehrstellensuchenden und deren Eltern/ Erziehungsberechtigten ein breites Spektrum an Lehrberufen präsentiert. Namhafte Unternehmen bieten dabei einen umfassenden Einblick in verschiedene Ausbildungsprogramme und in die Lehrlingsausbildung. Weiterführende Bildungs- und Berufsberatung bieten das AMS, die Wirtschaftskammer Steiermark, die Arbeiterkammer, das WIFI sowie das bfi Steiermark und andere Branchenvertretungen bzw. Bildungseinrichtungen. Die Schulinformationsmesse „14 Jahre – was nun? (14+)“ bietet einen Überblick über die Bildungswege nach der 8. Schulstufe. Wirtschaftliche und Technische Schulen, Tourismusschulen, Kaufmännische Schulen, Oberstufenrealgymnasien, Landwirtschaftliche Schulen, Polytechnische Schulen sowie Unikatsschulen aus ganz Österreich stehen zur Auswahl und stellen ihr Bildungsangebot im Rahmen der Messe vor. Ergänzende Informationen können an den Ständen der Bildungsdirektion für Steiermark und der AK Bildungsberatung eingeholt werden. Alleine im Raum Graz können Volksschüler ihre weiterführende Schule aus 46 Bildungseinrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen wählen. Daher sind Schüler:innen und deren Eltern/Erziehungsberechtigte eingeladen, sich im Teilbereich Schulstadt Graz „Wohin nach der Volksschule? (10+)“ zu informieren. Die kompetenten Berater:innen an den Ständen können gleichermaßen umfassende wie detaillierte Informationen geben. Und sie nehmen sich Zeit! Auf der S-Bim ist das persönliche Gespräch das wesentliche Element, das diese Messe von vielen anderen Informationsmöglichkeiten unterscheidet. Dazu gibt es natürlich Fakten, Broschüren und Kurzinfos sowie Gesprächsvereinbarungen für vertiefende Kontakte. Im Vortragsbereich werden diverse Studiengänge und Berufsfelder vorgestellt. Darüber hinaus gibt es u. a. auch konkrete Tipps zu Aufnahmetests. Einen ständig aktualisierten Überblick über das Programm und die Aussteller bietet die Webseite. HTLBA Kaindorf Die Zukunft selbst gestalten in der HTBLA Kaindorf. Schulzweig Informatik: Entwickle Apps, designe Websites und werde online erfolgreich. Schulzweig Automatisierung: Konstruiere, automatisiere und setze Projekte in Laboren und Werkstätten um. Schulzweig Robotik: Programmiere Roboter und baue eigene kleine Helfer. Schulzweig Mechatronik: Create the next Mars-Rover and build your own Smart Systems. www.htl-kaindorf.at Schulschwestern Die Grazer Schulschwestern feierten Ende September 2023 ihr 180-jähriges Bestehen und führen gemäß dem Erziehungsgrundsatz der Ordensgründerin Sr. Franziska Antonia Lampel „Den Kindern alles sein“ an zwei Standorten in Graz Schulen: am Standort Eggenberg eine Volksschule, eine Mittelschule, ein Oberstufenrealgymnasium sowie eine HLA für Landwirtschaft und Ernährung mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Ernährungsökologie“ – und am Standort Kaiser-Franz-Josef-

6. OKTOBER 2024 ANZEIGE eco 29 Schule und Weiterbildung Kai eine weitere Volksschule.Insgesamt werden knapp 1200 Schüler:innen von 130 Pädagog:innen unterrichtet. BORG Monsberger Deine Schule – deine Chance – deine Matura! Wir haben maßgeschneiderte Angebote für deine Interessen: Leistungssport, Akademiesport, Allgemeinsport, Musical und Instrumental, Kunst und Gestaltung, Netzwerktechnik, Mediendesign, Pferdewirtschaft und Naturwissenschaften. Wir führen dich zur Matura und bereiten dich gleichzeitig aufs Berufsleben vor: mit einer modernen Infrastruktur, Laptopklassen und einem großzügigen Schulgelände im Grünen. Schau vorbei beim Infotag am 17. Jänner oder auf www. borg1.at! Bei der S-Bim von 10. bis 12. Oktober in der Halle A bei der Messe in Graz erfährt man alles rund um Beruf, Studium und Weiterbildung. UNISERVICE GMBH

2025

2024

2023

2022

2021