Aufrufe
vor 5 Monaten

6. Oktober 2024

- Rücktrittsforderungen an Grazer Vizebürgermeisterin - Das sind die Grazer Nationalräte - Nachruf auf den Grazer Kult-Veranstalter und Redakteur Vojo Radkovic - Andreas Gabalier lädt zur einzigartigen Show

22 szene graz

22 szene graz www.grazer.at 6. OKTOBER 2024 22 redaktion@grazer.at Mein Lied kann niemand umschreiben. Und keiner verbietet mir mein Lied.“ Gigi D’Agostino, der in Graz ein ausverkauftes Konzert spielte, im Interview mit der Kronen Zeitung über „L’amour toujours“OBS Die Megaparty zur Half-Time Ein Feuerwerk mit und für Fans, Freunde und Familie. Der Volks-Rock-’n’- Roller Andreas Gabalier bringt eine einzigartige Show in die Grazer Stadthalle. Austropop, Rock, Jam-Session und eigene Hits: Funfaktor ist garantiert! MANAGEMENT GABALIER RIESENSAUSE. Andreas Gabalier ist nicht nur Topstar und steirischer Botschafter mit Herz, sondern auch mit Leib und Seele Grazer. Im November lädt er daheim zu einem Fest der besonderen Art. Von Gerhard Goldbrich redaktion@grazer.at Wenn Andreas Gabalier die Idee hat zu feiern, lacht der typische Grazer Spitzbub aus seinen funkelnden Augen. „Gemeinsam mit meinen Fans, Freunden und der Familie machen wir die Stadthalle zur größten Partylocation nach amerikanischem Vorbild.“ Im Jahr 2011 startete der „Volks-Rock-’n’-Roller“ in Nashville, Tennessee, im Studio Songs aufzunehmen. Holte sich aber auch viele Inputs für sein Fest am 16. November. Udos Spur „Nachdem man ja Geburtstage nicht vorab feiert“, der Volks- Rock-’n’-Roller zelebriert fünf Tage später seinen Vierziger, „wird es die Half-Time-Show. Halbzeit deshalb, weil ich mir eine Lebensreise, angelehnt an den großen Udo Jürgens, wünsche.“ Und setzt mit einem Augenzwinkern nach: „Bis zum Alter von 80 Jahren gesund auf der Bühne und dann beim Spazierengehen mit einer charmanten Dame einfach umfallen.“ Andis Weg Die Karriere des Topstars begleitet neben der Familie, Freunden und Partnern natürlich sein Team. Viele davon werden in der Stadthalle dabei sein, vor und auf der Bühne. „Es wird kein klassisches Konzert, sondern ein Kommen und Gehen von lieben Freunden, neben eigenen Nummern gibt’s Austropop mit De Zwa, Elvis-Songs von und mit den Baseballs, rockige US-Covers und Überraschungsgäste.“ Djane Mela, die bei seinen München-Konzerten für mächtig Stimmung sorgte, macht dann bis zwei Uhr früh die Nacht zum Tag. „Dass dazwischen immer wieder wer auf die Bühne geht, wie bei den guten alten Jam-Sessions in den Staaten, ist nicht ausgeschlossen.“ Für die fast ausverkaufte Party gibt es noch Restkarten, die um wohlfeile 69 Euro sogar Snacks und drei Getränke beinhalten. „Es wird jeder genug Platz haben zu feiern, deshalb haben wir die Kontingente limitiert und auf 6000 beschränkt.“ Als Highlight wartet eine Riesen-Bar mitten in der Stadthalle. „Denn jeder soll mit einer gepflegten Hopfenkaltschalenerfrischung gemütlich anstoßen können.“ Vorfreude aufs große Fest FUCHS

6. OKTOBER 2024 www.grazer.at szene graz 23 LUEF, STADT GRAZ/FISCHER Heinz Fischer GEBURTSTAGSKINDER Mario Eustacchio Der in Graz geborene ehemalige Bundespräsident wird am 9. Oktober 86 Jahre jung. Wir gratulieren! DER WOCHE Der Ex-Vizebürgermeister feiert ebenfalls am 9. Oktober, und zwar einen Runden. Happy Birthday zum 60er! Happy Birthday! Die Trüffelweine der stolzen Sieger sind prämiert. GRAZ TOURISMUS – WERNER KRUG (3) Die drei Siegerweine: Morillon, Chardonnay und Weißburgunder Peter und Ingrid Kraus, Waltraud Hutter, Claudia und Hannes Rossbacher (v. l.) Die besten Trüffelweine und eine Bim-Fahrt ■ Wie alle Jahre werden anlässlich des am 21. Oktober startenden Trüffelfestivals in Graz die dazupassenden Trüffelweine prämiert. Zum siebenten Mal wurden steirische Winzer nach dem Motto „Steirischer Wein trifft Graz-Trüffel“ von der Wein Steiermark eingeladen, Weine Franz Grossauer mit Enkelin Sissi sowie Herti und Christoph Widakovich (v. l.) KK zur Blindverkostung einzureichen. Die Finalverkostung fand Anfang Oktober in der Skybar des Schlossbergrestaurants von Christoph Widakovich statt. Bei der Finalverkostung mit dabei waren: Peter Kraus mit Frau Ingrid, Autorin Claudia Rossbacher mit Ehemann Hannes Rossbacher, Franz Grossauer, Sylvia Loidolt, Anna Schachner, Sandra Loidolt, Giuseppe Perna, Alexander Andreadis, Reinhold Holler, Günter Hirner, Dieter Hardt-Stremayr, Waltraud Hutter, Werner Luttenberger und Andrea Jöbstl-Prattes. Diese Woche war für die Familie Grossauer/Widakovich eine besondere: So fuhr man gemeinsam mit Gästen und Freunden mit der Bim ins Streets zur Präsentation des Schlossberg Magazins. Mit fuhren: Jakob Prügger, Klaus Weikhard, Kathi Paar mit ihrem Arnold, Barbara und Ferdinand Attems und Bernd Dorrong. Maximilian Koren, Julian Englich (RC Graz Fortuna), Nicola Baloch und Florian Bosch (VinziWerke), Andreas Miller (RC Graz Fortuna, v. l.) Charity-Clubbing mit Stil ■ Service above self, also anderen zu helfen, ist einer der Grundsätze von Rotary International. Ganz nach diesem Motto veranstaltete der Rotary Club Graz Fortuna das erste „black tie clubbing“ zugunsten der VinziWerke Steiermark. Neben den freiwilligen Spenden konnten auch Kunstwerke namhafter Künstler und ein ganz besonderes Kunstwerk von Pfarrer Wolfgang Pucher ersteigert werden. Insgesamt konnte so eine Gesamtsumme von 10.915 Euro KK erzielt werden. Das Geld wird den VinziWerken in Form von Sach- und Geldleistungen zugutekommen. Julian Englich (Präsident RC Graz Fortuna), Florian Satzinger, Christoph Zeugswetter (Monsieur Schabernack), Nicola Baloch und Florian Bosch (VinziWerke), Herbert Traumüller (sFinks), Wolfgang Schober, Katrin Nerad (vibes Fitness) und auch Besucher aus Deutschland vom Rotary Club München Alpenblick waren dabei.

2025

2024

2023

2022

2021