Aufrufe
vor 4 Jahren

6. Oktober 2019

  • Text
  • Haubenkueche
  • Vegetarisch
  • Schliessung
  • Gastro
  • Gasthaus
  • Graz
  • Schmidhofer
  • Schanzlwirt
  • Muehlgang
  • Polizei
  • Asylquartier
  • Verkehr
  • Puchsteg
  • Nationalratswahl
  • Wohnbau
  • Szene
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Oktober
- Internationale Experten bestätigen: Beim Wohnbau hat Graz noch viel Luft nach oben - Ergebnisse der Nationalratswahl in Graz: Innen grün, außen türkis - Puchsteg: Bau geht jetzt ins Finale - Kinder stimmen auf öffentlichen Verkehr ein - Land Steiermark reduziert Asylquartiere - Polizei fand sechs Waffen im Mühlgang - Holding Graz präsentiert Papierkörbe zum Falten - Schanzlwirt und Schmidhofer im Palais: Neues Leben für zwei Kultlokale - Viele Schließungen: Grazer Gastro steht unter großem Innovationsdruck - Graz ist bereit für die rein vegetarische Haubenküche

34 wohnen www.grazer.at

34 wohnen www.grazer.at 6. OKTOBER 2019 Nachhaltig bauen liegt Mit einigen Tipps kann man bereits kostenbewusst und nachhaltig bauen. Es muss dabei nicht immer das Neueste vom Neuen sein. GETTY NACHHALTIG. Eine neue Wohnstudie zeigt, dass die Steirer am liebsten nachhaltig bauen. Alles der Umwelt zuliebe. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Laut der aktuellen Wohnstudie von der Erste Bank und Sparkasse liegt der Trend im kostenbewussten und nachhaltigen Bauen. „Nachhaltiges Planen und Bauen beginnt bei einer umweltbewussten Grundhaltung, geht über eine optimierte Abstimmung aller Rahmenbedingungen, gesetzliche Vorgaben und Anforderungen der Bauherrenschaft und mündet in einem verantwortungsvollen Gesamtkonzept, das hinsichtlich Lebensdauer, Betrieb und letztlich Entsorgung und Wiederverwertung unser aller Lebensraum schont und aufwertet“, weiß Veronika Hofrichter-Ritter von Hofrichter-Ritter Architekten. Es spielen viele Faktoren bereits in der Planung mit. Planung ist das A und O Qualität in Planung und Umsetzung zahlt sich aus! Aber wie baut man kostenbewusst und nachhaltig? ✏ Man baut nur das, was wirklich sein muss: Zuerst sollte man sich selbst die Fragen stellen, ob es ein Neubau sein muss oder ob es ein Umbau sein kann, ein Zubau oder sogar eine Sanierung. Aspekte wie Flächenverbrauch und Nachbarschaft müssen dabei auch beachtet werden. Nachhaltiger ist es auf jeden Fall, eine bereits vorhandene Fläche zu nützen. Josko Center in Seiersberg neu eröffnet ■■ Das Josko Center Graz in Seiersberg öffnete nach einer umfangreichen Erneuerung wieder die Türen und viele Gäste feierten mit. Im neuen Center Graz/Seiersberg finden interessierte Bauherren ab sofort das Komplettangebot von Josko unter einem Dach: Fenster, Ganzglas-Systeme, Haus- und Innentüren, Naturholzböden und Sonnenschutz. Noch bis Ende des Jahres läuft der Josko-Smart-Rabatt, von dem all jene profitieren, die smart kombinieren. Mehr Infos vor Ort. Die Josko-Vertriebspartner aus Graz- Umgebung luden zur Neueröffnung. KK

6. OKTOBER 2019 www.grazer.at wohnen 35 im Trend ✏ Man sollte nur so groß bauen, wie man es tatsächlich braucht: Ein großes Haus ist schön und gut. Dennoch sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man die großen Flächen, die man plant, auch benützen wird. ✏ Individuelle Bedürfnisse einbeziehen: Raumtemperatur, Lüftungsverhalten und die Lageentscheidung hinsichtlich der Mobilität müssen auf sich selbst abgestimmt werden. Beim nachhaltigen Bauen muss man sich auf alternative Methoden einlassen, Materialien eventuell wiederverwerten und den Grundriss gut planen. Rätsel-Lösung des Rätsels der vom letzten 29. Ausgabe 9. 2019 P A S U E S R O S E G G E R W A R T E R O E S S E L M U E H L E J F S T E I N S O L L W E T T E I D A E L O C E R S S O D U S E L T R I S T B O F E P F A K I R E N N S K O R B R O P A R A A P I A K A H A A S T C O C A O B E R G R A Z U H O N S H U A L A R S A M Lösung: T E T A B U TEGETT- B U R K A O S O HOFF- R A I C R E E BRUECKE F E R D I N A N D Lösungswort: TEGETTHOFFBRUECKE Sudoku-Lösung vom 6. 10. 2019 8 6 4 1 7 3 2 5 9 2 3 9 6 5 4 7 8 1 5 1 7 8 2 9 3 6 4 7 4 5 3 8 6 1 9 2 3 2 1 9 4 5 8 7 6 6 9 8 7 1 2 4 3 5 9 8 6 4 3 1 5 2 7 4 5 3 2 9 7 6 1 8 1 7 2 5 6 8 9 4 3

2025

2024

2023

2022

2021