38 grazer sonntag www.grazer.at 6. MÄRZ 2022 SO ISST GRAZ Der Thomawirt serviert ... ... steirisches Saltimbocca Küchenchef Paul Janik präsentiert das steirische Saltimbocca. THOMAWIRT (2) Der italienische Küchenklassiker Saltimbocca erfreut sich großer Beliebtheit. Paul Janik, Küchenmeister des legendären Grazer Thomawirts, hat das Gericht mit Fokus auf hiesige Geschmäcker neu erdacht. CZ Für 4 Personen: 4 Maishühnerfilets, Schinkenspeck, Salbei, Salz, Pfeffer, Butter Schinkenspeck mit Butter und Salbei unter die Haut schieben und mit Salz und Pfeffer würzen. Hautseite zuerst zwei Minuten anbraten, danach drehen und für zwei weitere Minuten scharf anbraten. Im Anschluss daran ca. 12 Min. bei 100 °C im Ofen fertig garen. Schilcherkraut: 250 g Weißkraut, 1 Apfel, 1 kleine Zwiebel, 120 g Weintrauben, 1/8 Schilcher Kraut, Apfel und Zwiebel würfelig schneiden und mit Trauben in Topf anschwitzen. Mit Salz, weißem Pfeffer und Kümmel würzen. Im Anschluss mit Schilcher aufgießen und eine Stunde lang köcheln lassen. Trüffelpolenta: 350 ml Milch, 30 g Butter, 120 g Polenta, Salz, Safran, Trüffelöl und getrocknete Trüffel, 1 EL Parmesan Milch aufkochen lassen, Butter und Polenta einrühren. Mit Salz, Safran, Parmesan und Trüffel würzen und zum Abkühlen auf ein Blech streichen. Danach Kugeln aus der Masse formen, panieren und in heißem Öl herausbacken. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Stadträtin (Claudia) Gletscher englische Droschke öst. Maler † 1965 in Graz (Hans Schrötter v.) das Stück zu Energiesparlampe Turnvater m. Denkmal im Grazer Stadtpark Großmutter von Jesus eingeschaltet US- Filmstar (Nicolas) Halbton über h durch Zaubermittel schützen Vorname Strawinskys † 3 9 Kartenspiel für drei Spieler Sträßlein in Andritz entlang eines Flüsschens 4 Mutter der Kriemhild Knorpelfisch Däumchen drehen Insel der Kykladen 1 Grazer Bildungsinstitution ein Dessert 12 eine Grazer Grünanlage Hauptstadt Tibets Abk. für "Sportklub" sich vorarbeiten, vorstoßen ohne Inhalt Platzmangel Rückgang Grazer Altbürgermeister Rüge, Verweis hundert Quadratmeter feierliches Gelöbnis ein Außerirdischer 10 7 Bestnote Zeichen für Neon Früchte einfahren Abk. für "Europäische Norm" unwillkürliche Muskelzuckung Heimcomputer Epoche, Zeitalter 2 Strick für den Hund der letzte Rest im Glas Initialen des Dichters Storm † 11 Grabhügel in Geidorf Linienschiff 6 südlicher Teil der Kordilleren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Zisterzienserkloster seit 1129 nahe Graz Schlingpflanze kelt. Sagenkönig Schneehütte der Inuit Londoner Stadtbezirk Laut einer Katze Dreizehenfaultier Schwester von Osiris und Seth Bund fürs Leben Vorsilbe für "halb" 12 Web-Domäne Estlands Kräuteraufguss 5 männliches Fürwort Stadt in Serbien schlimm, wüst die sterblichen Überreste Abk. für "Landeskriminalamt" Grazer Stadtbibliothek auf Rädern Lösung der Vorwoche: Kaiserwald Rätsellösungen: S. 24 Aktuelles Lösungswort: 1 9 2 6 3 7 3 8 1 2 9 5 3 7 6 5 7 3 1 8 9 7 9 5 SUDOKU 4 1 1164 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tageskarten für die Therme Nova in Köflach zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 9. 3. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 NOVA Supertarif Der Nachmittagseintritt ab 16.30 Uhr Für ein noch entspannteres After-Work-Schwimmen in der Therme NOVA. *(mit NOVA Golden Chip) Hotel & Therme NOVA Köflach An der Quelle 1, 8580 Köflach Tel. +43 3144 70 100, info@novakoeflach.at www.novakoeflach.at 5 Stunden Thermengenuss ab € 13,-* 8
6. MÄRZ 2022 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 6. MÄRZ Filmvorführung und Frühstück Johanna Dohnal war eine feministische Superheldin. Mit historischer Präzision erinnert die Regisseurin Sabine Derflinger in ihrem Film „Die Dohnal“ an ihr Vermächtnis: ab 1956 in der SPÖ aktiv, ab 1969 Bezirksrätin, ab 1972 in der Parteizentrale, ab 1979 Staatssekretärin für Frauenfragen und 1990–94 Bundesministerin für Frauenangelegenheiten. Die KPÖ Graz lädt anlässlich des Weltfrauentags (8. März) zu einer Filmvorführung ins KPÖ Bildungszentrum in der Lagergasse 98a. Ab 10 Uhr gibt es auch ein gemeinsames Frühstück. Nur für Frauen! Black Sea Dahu Mit ihrem hochgelobten Debütalbum „White Creatures“ spielte sich die Schweizer Indie-Folkband Black Sea Dahu in die Herzen einer stetig wachsenden Fangemeinde. Für das heutige Konzert in der p.p.c. Bar ist auch das kürzlich erschienene Werk „I Am My Mother“ mit im Gepäck, auf der die Band um Singer-Songwriterin Janine Cathrein ihren musikalischen Weg konsequent fortsetzt. Zu sehen ab 19 Uhr in der p.p.c. Bar in der Neubaugasse 6. Liebe Regierung! Im Rahmen des BÜNDNIS 0803 veranstaltet das Theater im Bahnhof heute eine Online-Leseperformance. Frauenspezifische Briefe, die an die Bundesregierung bzw. einzelne Politiker Österreichs gerichtet sind, werden dabei von den TiB-Performern in einer Live-Sendung vorgetragen. Sie können dabei Tee trinken, das Abendessen herrichten, die Kinder baden, einfach auf der Couch liegen und vieles mehr. Ab 17.50 Uhr kann man der Veranstaltung unter https://us02web. zoom.us/j/87265641028#success beiwohnen. BLACK SEA DAHU 19 Uhr p.p.c. Bar Black Sea Dahu bezaubern heute mit Songs, die von fragiler Schönheit beseelt sind, im Grazer p.p.c. PAUL MÄRKI, MARCELL BRELL, WERNER KMETITSCH, GETTY Fendrich on Tour Rainhard Fendrich zählt zweifelsohne zu den ganz Großen der heimischen Musikszene. Wie kaum ein anderer hat der Liedermacher aus Wien dem Austropop seinen Stempel aufgedrückt und dieses Genre auch entscheidend mitgeprägt. Nachdem Auftritte in der steirischen Landeshauptstadt 2020 und 2021 abgesagt werden mussten, ist es heute endlich so weit. Mit alten und neuen Hits bringt der Barde die Grazer Stadthalle am Messeplatz 1 ab 20 Uhr zum Beben. Gipfelstürmerinnen Die Geschichte von Frauen am WOHIN AM SONNTAG Schloßberg ist keine offensichtliche. Sie ist kaum dokumentiert und liegt verborgen hinter einer männlich geprägten Erinnerungskultur. Bis heute ist kein Monument, kein Platz oder Weg am Schloßberg nach einer Frau benannt. Doch wer suchet, der findet! Im Rahmen einer Führung bewegt man sich quer durch die Epochen, legt Hinweise weiblichen Wirkens rund um den Berg, die Festung und ihre wechselvolle Nutzung frei und fragt nach der Konstruktion von Bildern wehrhafter Männlichkeit und abwesender Weiblichkeit. Die Veranstaltung findet heute zwischen 15 und 17 Uhr im GrazMuseum Schloßberg am Schloßberg 5 statt. Anatevka Freunde des Musicals kommen heute in der Oper Graz ganz auf ihre Kosten. Das Musical Anatevka von Jerry Bock, das auf dem Roman „Tewje, der Milchmann“ von Scholem Alejchem basiert, wird aufgeführt. Besagter Milchmann träumt davon, wie es wäre, wenn er einmal reich wäre. Doch vorerst gilt es erstmal, seine Töchter zu verheiraten. Anatevka wurde 1964 am Broadway uraufgeführt und hält seitdem das Publikum weltweit gefangen, weil Tewjes Wünsche, Träume und Hoffnungen zutiefst menschlich sind. Das von Christian Thausing inszenierte Musical findet heute von 15 bis 17.45 Uhr auf der Hauptbühne des Opernhauses am Kaiser-Josef-Platz 10 statt. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 26.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...
Laden...