szene graz 18 www.grazer.at 6. MÄRZ 2022 18 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Schauspielhaus-Urgestein ■ „Ich fühl mich viel jünger, als ich mir früher gedacht hab, dass man sich mit sechzig fühlt!“ Schauspieler Franz Solar, der seit 27 Jahren Ensemblemitglied des Grazer Schauspielhauses ist, feierte am Montag seinen runden Geburtstag. Da wurde er von Intendantin Iris Laufenberg und den Mitarbeitern mit Glückwünschen, Torte und Blumen überrascht. Nach der Abendprobe lud der Jubilar dann noch zum großen Umtrunk ins Haus vier (das Lokal im Schauspielhaus). Was wünscht man sich zum 60er? „Gesundheit. Und Glück – des Innern stiller Frieden. Und die schuldbefreite Brust!‘“ Schauspiel- haus- Intendantin Iris Laufenberg überraschte Franz Solar zum 60er mit einer Torte. KARELLY Na ja, es geht so ...“ Das antwortet ein Szenegastronom, wenn man ihn am Tag nach dem Faschingdienstag zu Mittag anruft und fragt, wie es ihm geht. In diesem Fall Josef Winkler vom Café Glockenspiel. SCHERIAU Charly Temmel und Jazz Gitti haben heuer gemeinsame Sache gemacht. Die Sängerin hat für den Eis-Platzhirschen zum Pinsel gegriffen. SCHERIAU Eiskönig & Schlagerkönigin ■ „Das letzte Mal hab ich gemalt, als ich noch in der Schule war – das ist jetzt locker 62 Jahre her, dass ich das letzte Mal einen Pinsel in der Hand hatte“, gesteht die Jazz Gitti, die heuer das Plakat für die Eissaison von Charly Temmel gemalt hat. „Es ist also mein erstes Gemälde. Aber ich hab mir gedacht: ,Na ja, so schlecht is des net, vielleicht kann man da ja was draus machen!‘“ Ihre Lieblings- Eissorten: „Erdbeere und Heidelbeere. Und Haselnuss. Und Schokolade. Die Wahrheit ist, ich mag alle!“, lacht sie. Beim Grazer Eiskönig gibt’s heuer die neuen Sorten Brauner Bär, Salzburger Nockerl, Apollo 13, Germknödel und Nutella. Die Gastro-Standln im Marktgebiet am Lendplatz haben ab sofort auch sonntags geöffnet. Heute wird mit Live-Performances gestartet. SCHERIAU Frühlingserwachen am Lend ■ Zu Beginn des Jahres hat „der Grazer“ exklusiv berichtet: „Die Gastronomie am Lendplatz darf jetzt auch am Sonntag geöffnet werden“. Heute ist es so weit! Das Pilotprojekt startet gleich mit einem kleinen Event unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Die Gastro-Stände haben ab 9 Uhr geöffnet. Ab 17 Uhr darf dann auch getanzt werden. Zuerst werden von den Veranstaltern vom „Circus Wonderlend“ Live Performances von Deasel Weasel und dem Branko Munic Trio geboten. Dann gibt’s von den DJs von Tanz der Moleküle etwas auf die Ohren. Lichtkunst kommt von OchoReSotto. Ab 22 Uhr wird dann im nahe gelegenen p.p.c. bei der 00er Party weitergefeiert. Die Sonntagsöffnung ist vorerst bis Oktober ausschließlich am Lendplatz geplant. Danach soll evaluiert werden, ob die Öffnung der Gastrostände auch darüber hinaus sowie an anderen Marktplätzen sinnvoll ist.
6. MÄRZ 2022 www.grazer.at szene graz 19 KRUG, KK Reinhart Grundner GEBURTSTAGSKINDER Der Kulinarikexperte feiert am DER WOCHE Mittwoch seinen 74. Geburtstag. Prosit und guten Appetit! Happy Birthday! Herbert König Heute wird der Laufke-Wirt und „Executive Mostmanager“ bei Thronprinz 34. Alles Liebe! Leiser Fasching, aber ausgedehnte Fastenzeit SCHADE. Aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg war vielen nicht nach Feiern. Bischof Krautwaschl lud dafür wieder zum Benefizsuppenessen. Das Team vom La Mur hat sich in französische Verkleidungen geschmissen. LH Hermann Schützenhöfer (l.) und Bischof Wilhelm Krautwaschl Grüne: Judith Schwentner, Veronika Nitsche und Sandra Krautwaschl (v. l.) Monika Holzer-Kernbichler, Koen Haverbeke, Katrin Bucher TrantowKK Kunsthausbesuch ■ Der Botschafter aus Flandern Koen Haverbeke besuchte im Rahmen seines Graz-Aufenthalts kürzlich auch das Kunsthaus. Es wurden bereits mögliche Formen von Kooperationen und Unterstützungen mit der Interimistischen Direktorin Katrin Bucher Trantow angesprochen. Alle Fotos auf www.grazer.at Im SteirerPub tummelten sich ein paar Gäste in Faschingskostümen. Tagsüber war am Faschingdienstag dieses Jahr nicht viel von Narrentreiben in der Innenstadt zu spüren. Erst gegen Abend versammelten sich einige Feierlustige in den üblichen Szenelokalen der Innenstadt – Pink Elephant, Glocke, Katze Katze waren zu späterer Stunde gut besucht. Im Café Mitte hatte man sich zunächst entschieden, die Party aufgrund der Elisabeth Kapper-Weidinger (Kath. Aktion) und LR Ursula Lackner (r.) Ereignisse in der Ukraine auszusetzen, um dann doch zu feiern und die Einnahmen den Opfern des Kriegs zu spenden. Die Stimmung war allerdings getrübt. In unserer Umfrage meinen 64 Prozent von mehr als 500 Personen: Es gibt momentan keinen Grund zu feiern. Der Grazer Faschingsclub rund um „Scherzherzog“ Walter Kriwetz stellte zwar augenzwinkernd Die LK-Präsidenten Maria Pein und Franz Titschenbacher SCHERIAU (4), KK (2) klar „Kein Fasching, keine Fastenzeit!“, trotzdem lud Bischof Wilhelm Krautwaschl zusammen mit der Katholischen Frauenbewegung am Donnerstag zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Priesterseminar. Zugunsten des Nachbarschaftsprojekts AKKMA auf den Philippinen wurde dort etwa steirische Krensuppe oder „Sissi Omas Hühnersuppe“ geschlürft. VENA Eberhard Schrempf, Sandra Holasek und Christian Thomas (v.l.)GEOPHO Kultmarkenschau ■ Österreichische Markengeschichten werden im Designforum in der Ausstellung „Austrian Brand Stories“, die am Donnerstag eröffnet wurde, erzählt. Von Almdudler bis Jolly, Designs von Kultmarken gibt’s dort zu sehen. Johann Schmuck, Markus Neuhold, Renate Zierler, SOS- Kinderdorf-Leiterin Heidi Fuchs und Gernot Haas (v. l.)KK Karitatives Kinder-Wiener ■ Die Grazer Gastro-Szene hat in den letzten Jahren bei vielen Gelegenheiten Herz bewiesen. Jetzt wurde im Laufke für den guten Zweck gekocht – im Rahmen der Aktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf“ von Renate Zierler. Kabarettist und Schauspieler Gernot Haas, Haubenkoch Johann Schmuck von Broadmoar in Oisnitz und Hausherr Markus Neuhold taten sich für einen Abend zusammen. Mit diesem aber nicht genug: Ab sofort gehen von jedem verkauften Wiener Schnitzel zwei Euro an die Kinderdörfer. Diese Woche gaben übrigens mit Sommelier Billy Wagner sowie Küchenchef Micha Schäfer vom Berliner „Nobelhart & Schmutzig“ zwei Küchenstars und 50-Best-Restaurants-Gelistete ein Gastspiel im Laufke. Alle Taxis in nur einer App. https://878.at/leistungen/app
Laden...
Laden...
Laden...