Aufrufe
vor 1 Jahr

6. März 2022

  • Text
  • Ams
  • Motionexpo
  • Protest
  • Demos
  • Ferialjobs
  • Stadt
  • Menschen
  • Grazer
  • Graz
- Heuer gab es schon 168 Demos in Graz - Stadt Graz bietet 80 Prozent weniger Ferialjobs an - Hilferuf: zu wenig Personal in der Kinderbetreuung - Alle Details zur Motion Expo 2022 - AMS meldet: Doppelt so viele offene Stellen wie 2021 im Raum Graz

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 6. MÄRZ 2022 Höhere Gehsteige bei Eveline Wild und Siegfried Wurzinger (Steintechnik Reinisch) MARIJA KANIZAI Fernsehköchin steht auf Stein ■ Die bekannte Fernsehköchin und Konditorweltmeisterin Eveline Wild ist das neue Gesicht von Steintechnik Reinisch. „Dass wir Eveline Wild für unser Produkt und Unternehmen begeistern konnten, da sie ja mit Kochen und Backen zu tun hat und darüber hinaus auch noch Patissière-Weltmeisterin ist, ist natürlich ein Traum“, freut sich Eigentümer und Geschäftsführer Siegfried Wurzinger, dass man Wild als Testimonial für Küchenarbeitsplatten gewinnen konnte. Diese Bushaltestelle in der Eggenberger Algersdorfer Straße stellt für geheingeschränkte Personen ein Problem dar – wie einige weitere in Graz.KK, STADT GRAZ BARRIEREFREI. Die FPÖ setzt sich für Niveauangleichungen bei Bushaltestellen ein. Mehr als 20 Zentimeter Unterschied gibt es teilweise in Graz. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Für ältere und gehbehinderte Menschen stellt das Busfahren oftmals eine große Herausforderung dar. Zwar sind alle Fahrzeuge im Betrieb der Holding Graz sogenannte Niederflurbusse, die auch mit Rampen ausgestattet sind, an manchen Stellen gibt es aber trotzdem mehr als 20 Zentimeter Niveauunterschied zum Gehsteig. Der Einsatz der Rampen ist manchen Betroffenen unangenehm, zumal der Lenker um Hilfe gebeten werden muss – in Zeiten Ich tue es! Darum sollten auch Sie Plasma spenden: • Weil Blutplasma als Rohstoff für zahlreiche lebensrettende Medikamente benötigt wird und nicht künstlich hergestellt werden kann. • Weil Sie tausenden von Menschen helfen können, die lebenslang darauf angewiesen sind. • Weil Plasma spenden einfach und sicher ist und Ihr Gesundheitszustand regelmäßig überprüft wird. • Weil Plasma in der Notfallmedizin und bei Operationen täglich zum Einsatz kommt und auch Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde es eines Tages benötigen könnten. Und ich fühle mich gut. Als Dankeschön für Ihren Zeitaufwand erhalten Sie € 30,- pro Spende! Spendezentrum Seiersberg Shopping City Seiersberg, Haus 1, Ebene 3 8055 Seiersberg-Pirka Telefon: +43 (0)316 / 29 33 33 Spendezentrum Leoben Im Leoben City Shopping, 1. Stock, Top 125 Hauptplatz 19, 8700 Leoben Telefon: +43 (0)3842 / 44 40 4

6. MÄRZ 2022 www.grazer.at graz 11 Bushaltestellen Haltestellen von Corona kommen da noch zusätzliche Hemmschwellen dazu. Die Grazer Freiheitlichen haben sich jetzt des Problems angenommen und beantragen eine Niveauangleichung bei rund 20 Bushaltestellen in Graz, an denen es eklatante Unterschiede von teils mehr als 20 Zentimetern gibt. Es geht da etwa um die „Volksschule Gösting“ der Linie 40 und „Algersdorfer Straße“ und „Saitzgasse“ der Linie 65. Außerdem beispielsweise um die Stationen „Raach“ der Linien 120, 121 und 130 sowie „Scherwirt“ und „Rielteich“ der Linie 53. Gehsteig anheben „Gegebenenfalls ist eine Erhöhung des Gehsteiges im Bereich des Ein- und Ausstiegs durchzuführen, damit die Nutzung der Busse auch jedem Fahrgast unbeschwert ermöglicht wird“, so Clubobmann Alexis Pascuttini (kleines Bild). Genau das beantragt er nun in der kommenden Gemeinderatssitzung am 24. März. „Graz investiert in den nächsten Jahren massiv in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Dabei darf nicht auf eine barrierefreie Ausgestaltung der Ein- und Ausstiegsstellen vergessen werden. Wenn unsere Öffis in Zukunft als attraktive innerstädtische Verkehrsmittel wahrgenommen werden sollen, dann muss das gesamte Verkehrsnetz auf die Bedürfnisse der Fahrgäste ausgelegt werden.“ Als Vorzeige-Bushaltestellen nennt Pascuttini beispielsweise die Stationen „Andritz Ursprung“ und „HTL Bulme“ stadtauswärts. „Dort ist alles perfekt und behindertengerecht!“ Schmink Schule Erleben Sie, was Make-up in Szene kann. setzen können. Erleben Sie, was Makeup kann. Im Einzeltraining oder mit der besten Freundin. Viele Frauen benutzen Make-up, doch nur wenige haben gelernt, es richtig einzusetzen. Welche Farben passen zu mir? Wo platziere ich das Rouge? Was zaubert müde Augen munter? Wie gelingt ein makelloser Teint? Wie schminke ich mich für den Business-Alltag In unserer Schminkschule lernen Sie mit Visagistin Romy, wie Sie sich mit typgerechtem Make-up gekonnt Das macht nicht nur schön sondern auch Spaß. Und Sie investieren auch in Wissen, das bleibt. Versprochen! oder Viele sinnlich für Frauen das Rendezvous? benutzen Make-up, Beratungsgebühr: doch € nur 69,– für wenige 1 bis 2 Personen Dauer: ca. 90 – 120 Minuten Buchbar: Di – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr haben gelernt, es richtig einzusetzen. Anmeldung: Tel. Welche 0316 – 81 55 81, Farben Frau Romy Das Fachgeschäft für Schönheitsfragen passen zu mir? Wo platziere ich das Rouge? Was zaubert 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 20, office@kosmetik-ebner.at, www.kosmetik-ebner.at müde Augen munter? Wie gelingt ein makelloser Teint? Wie schminke ich mich für den Business-Alltag oder sinnlich für das Rendezvous? In unserer Schminkschule lernen Sie mit einer Visagistin, wie Sie sich mit typgerechtem Make-up gekonnt in Szene setzen können. Das macht nicht nur schön sondern auch Spaß. Und Sie investieren auch in Wissen, das bleibt. Versprochen! Beratungsgebühr: € 69,– für 1 Person Dauer: ca. 90 Minuten Buchbar: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr Anmeldung: Tel. 0316 – 81 55 81 Das Fachgeschäft für Schönheitsfragen 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 20 office@kosmetik-ebner.at, www.kosmetik-ebner.at

2023

2022

2021