DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

6. Mai 2021

  • Text
  • Markt
  • Bauernmarkt
  • Radfahrer
  • Umfrage
  • Infrastruktur
  • Freiheitliche
  • Fpoe
  • Nord
  • Osim
  • Osim
  • Shoppingcity
  • Grazer
  • Graz
- Freiheitliche präsentieren neue Kampagne für bessere Infrastruktur - Ivica Osim wurde 80 Jahre alt - Umfrage für Grazer Radfahrer - Bauernmarkt Shopping Nord

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 6. MAI 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Schreckliche Zeit Was haben wir nur für eine schreckliche Zeit, in der wir gerade leben? Elisabeth Zamecnik gehandelt werden, sonst gibt es bald den nächsten Femizid! Sibylle Jean * * * Immer in Lend Irgendwie passiert sowas doch immer im Lendviertel oder? Andreas Stummer Naturstrom aus Ihrer Region * * * Gute Besserung Wow, mehrere gegen eine... Gute Besserung dem armen Mädchen. Kim Hella Strange * * * Prävention Keine einzige weniger! Jetzt muss präventiv * * * Kein Name Gut, dass kein Name dabei steht, niemand würde wollen, dass sein Name, nachdem man zusammengeschlagen wurde, in allen Zeitungen steht! * * * Magi Wessel 6 Monate Gratis-Strom & 50 € Bauernmarkt- Gutschein Meistkommentierte Geschichte des Tages Mädchen zu Boden gerissen Gestern Abend kam es in der Grazer Volksgartenstraße zu einer Rauferei zwischen zwei Familien. Insgesamt waren zehn bis fünfzehn Personen, teils auch Jugendliche daran beteiligt. Grund für den Streit dürfte eine Beziehung gewesen sein, die ein 13-jähriges Mädchen mit einem deutlichen älteren Mann geführt haben soll. Als das Mädchen diese beendete, soll die Situation eskaliert sein. Die eintreffenden Polizisten trennten die Personen und entdeckten, dass das Mädchen zu Boden gerissen und verprügelt wurde. Sie wurde ins LKH eingeliefert. Unsere Leser diskutierten wie immer auf Facebook mit. 100 % erneuerbar und lokal produziert Sie beziehen 100 % erneuerbaren, lokal erzeugten Strom und schonen damit Umwelt und Klima. 6 GRATIS-Energiemonate Sie sparen als Neukunde bares Geld auf Ihre nächsten drei Stromrechnungen. 50 € Gutschein Sie erhalten einen 50 € Gutschein, einlösbar bei allen Grazer Bauernmärkten. www.energie-graz.at/naturstromaktion REAKTIONEN & KOMMENTARE

6. MAI 2021 www.grazer.at graz 7 50,2 GRAZ GRÜNFLÄCHENFAKTOR Prozent der 41 Gesamtfläche NANTES Laschel sucht ein Zuhause Grazer Pfoten GETTY IMAGES Graz rühmt sich dafür, dass es auch im Stadtgebiet ausreichend Grünflächen und Naherholungsgebiete gibt. Rund 64 Quadratkilometer Parks, Wälder und Wiesen gibt es im Stadtgebiet von Graz. Das sind immerhin 50,2 Prozent der Gesamtfläche. Auch die französische Stadt Nantes, die 50 Kilometer vor der Atlantikküste gelegen ist kann mit viel Grünfläche aufwarten. Mit mehr als hundert öffentlichen Parks bestehen immerhin 41 Prozent des Stadtgebiets aus Grünflächen. Bei ähnlich vielen Einwohnern ist Nantes flächenmäßig aber nur halb so groß wie Graz. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH Laschel lässt sich noch nicht berühren und braucht noch etwas Zeit. KK Laschel ist ein sehr zurückhaltender Kater, der noch eher und wird auch nur mit dieser Laschel ist Freigang gewöhnt ungern berührt wird. Er braucht Möglichkeit vermittelt. Zeit, um sich an seine neue Umgebung und Menschen zu gewöhnen. An sich ist Laschel aber - männlich - 4 Jahre neugierig und beobachtet alles - Freigang ganz genau aus der Ferne. Andere Katzen mag er sehr gerne, Kontakt: Arche Noah deshalb würde er sich auch über www. aktivertierschutz.at gesellige Mitbewohner freuen. Tel. 0676/84 24 17 437 „Wir denken an morgen“ INITIATIVE. Die ShoppingCity lenkt ihr Augenmerk ab 2021 vermehrt auf Umweltschutz - jeder kann einen Beitrag leisten ■ Grün statt orange: Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Shopbetreibern zieht die ShoppingCity Seiersberg an einem Strang. 2021 soll das Augenmerk vermehrt auf das Thema Umweltschutz gelenkt werden. Die Annahme, dass sich nur diejenigen glaubwürdig fürs Klima einsetzen dürfen, die ökologisch einwandfrei leben, ist unrealistisch. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten. „Der verantwortungsvolle und bewusste Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt ist mittlerweile Teil einer ganzen Lifestyle-Bewegung, die nichts mit Öko-Perfektionismus oder Hanfunterhose zu tun hat“, zeigt Wayan-Oliver Bach-D, Marketingleiter der Shopping- City. Am 14. und 15. Mai finden deshalb erstmal die „Wir denken an morgen“-Umwelttage statt. „Wir möchten mit dieser Initiative die Zukunft in die Gegenwart holen und im Heute ein Bewusstsein für ein lebenswertes Morgen schaffen.“ Am 14. und 15. Mai finden in der ShoppingCity Seiersberg die „Wir denken an morgen“-Umwelttage statt. FOTO Die ShoppingCity setzt auf Recyclingpapier. SHOPPINGCITY SEIERSBERG Einen kleinen Beitrag leisten ■ Auch das Team rund um die Centerverwaltung der ShoppingCity Seiersberg entscheidet sich seit 2021 fast ausnahmslos, Drucksorten und Geschäftspapiere auf Recyclingpapier drucken zu lassen. Auch die einzelnen Shopbetreiber in der ShoppingCity leisten ihre individuellen Beiträge punkto Nachhaltigkeit. NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021