4 graz www.grazer.at 6. MAI 2021 Der Bauernmarkt im Shopping Nord ist einer der jüngsten Grazer Märkte. Die Stammkundschaft schätzt vor allem das Angebot an Parkplätzen und die Möglichkeit regionale Produkte einzukaufen, ohne dafür in das Stadtzentrum fahren zu müssen. Dies wird vor allem während Corona geschätzt. KK (2) Bauernmarkt am Stadtrand FUSIONIERT. Diese Woche waren wir beim Bauernmarkt im Shopping Nord, welcher einer der neuesten Bauernmärkte der Stadt Graz ist. Hier setzt sich die Kundschaft aus begeisterten Marktbesuchern und Laufkundschaft zusammen. Diese Kombination sorgt für eine ganz eigene, positive Stimmung. Von Nina Wiesmüller nina.wiesmueller@grazer.at Die Leute sind richitg dankbar, dass wir hier sind und somit das Angebot an Bauernmärkten auch im Grazer Norden erweitert werden kann“, erzählt Sandra Stranzl, Marktbeschickerin beim Bauernmarkt im Shopping Nord. Seit drei Jahren, also seit dem Beginn des Bauernmarktes, steht Stranzl schon hier und verkauft ihre Produkte. Neben eher herkömmlichen Produkten wie Kernöle, hat Stranzl etwas ganz Besonderes im Angebot. Sie verkauft nämlich Produkte aus der Aronia- Beere. Diese Frucht erlangte in den letzten Jahren einiges an Beliebtheit und wird oftmals als „Superfrucht“ und Wunderbeere tituliert. Und das zurecht, immerhin steckt die kleine Frucht voller Vitaminen und Antioxidantien. Bereits mit einem kleinen Glas Saft pro Tag kann einen Großteil des Bedarfs an den Vitaminen E, K und B decken. „Die Leute ernähren sich ja in den letzten Jahren generell gesünder. Corona hat dazu beigetragen, dass die Leute jetzt noch mehr auf natürliche Alternativen setzen, die das Immunsystem stärken sollen, somit war die Corona-Situation für uns gar nicht so schlimm“, erzählt Stranzl. Auch Marktvorsteherin Erika Weber teilt diese Meinung. „Dadurch dass die Leute bei uns direkt frische und saisonale Produkte einkaufen können, müssen sie nicht in die Stadt. Das schätzen viele während der aktuellen Krise“, so Weber. Parkmöglichkeiten Dadurch, dass der Markt bei einem Shopping Center liegt, gibt es hier jederzeit genügend Parkmöglichkeiten, was den Beliebtheitsgrad des Marktes weiter erhöht. Viele schätzen dass umfassende Angebot auf relativ kleinem Platz. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/ REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSIS TENZ: Jasmin Strobl (0664/80 666 6695) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
6. MAI 2021 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Bei Sturm in Graz: Baum fiel auf Haus ■ In Graz gab es gestern Abend einen heftigen Sturm. Der Wind war so stark, dass er am Lendplatz einen großen Kastanienbaum entwurzelte. Der Baum krachte in ein gegenüberliegendes Haus. Das ging gerade noch einmal gut, denn ein Ast bohrte sich durch das Fenster einer Wohnung, nur zwei Meter neben einem Vater und seinem Kind. „Das war ein ordentlicher Schreck für den Bewohner mit seinem kleinen Kind“, sagt Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer. Andere Zweige bohrten sich zudem in die Fassade des Hauses. Krainer ersucht nun die zuständigen Fachleute der Grünraumabteilungen, sofort Ein heftiger Sturm entwurzelte gestern diesen alten Kastanienbaum am Lendplatz. Ein Ast bohrte sich durch das Fenster einer Wohnung. KK den restlichen alten Baumbestand zu überprüfen. Gleich drei Einsätze in Werndorf ■ Die Freiwillige Feuerwehr Werndorf hatte gestern gleich drei Einsätze zu erledigen. Am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Lkw-Unfall auf die A9 gerufen. Ein 55-jähriger Lkw- Lenker fuhr einem 48-jährigen Lkw-Fahrer hinten auf. Dieser kam dann von der Fahrbahn ab durchstieß einen Wildzaun und beschädigte auf einer Länge von 25 Metern neben der Straße befindliche Sträucher und kleinere Bäume. Ursprünglich hieß es, eine Person sei in dem Lkw eingeklemmt, doch beim Eintreffen der Florianis aus Werndorf gaben die bereits anwesenden Kollegen aus Wundschuh gleich Entwarnung und die Männer konnten zunächst wieder einrücken. Der 48-jährige Lkw-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Rund zwei Stunden später heulte jedoch erneut die Sirene. Diesmal ging es erneut zu dem verunfallten Lkw, da bemerkt wurde, dass dieser Diesel verloren hatte. Die Feuerwehr Werndorf und ihr Ölschadensfahrzeug wurden benötigt, um die Schadstoffe sicher zu entfernen. Noch während dem laufenden Einsatz wurden die Feuerwehrmänner jedoch zu einem anderen Einsatz alarmiert. Auf der L373 hatte man eine Ölspur bemerkt. Die Feuerwehrmänner konnten das Öl gemeinsam mit der Straßenverwealtung binden und die Straße wieder für den Verkehr freigeben. Danach konnte die Feuerwehr endlich einrücken. Wasserschaden in Kalsdorf bei Graz ■ Die Feuerwehr Kalsdorf musste gestern eine überflutete Wohnung auspumpen. Es gab zuvor einen Wasserrohrbruch.
Laden...
Laden...
Laden...