DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

6. Mai 2021

  • Text
  • Markt
  • Bauernmarkt
  • Radfahrer
  • Umfrage
  • Infrastruktur
  • Freiheitliche
  • Fpoe
  • Nord
  • Osim
  • Osim
  • Shoppingcity
  • Grazer
  • Graz
- Freiheitliche präsentieren neue Kampagne für bessere Infrastruktur - Ivica Osim wurde 80 Jahre alt - Umfrage für Grazer Radfahrer - Bauernmarkt Shopping Nord

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 6. MAI 2021 (Warn-)Signal am Dachstein LA STRADA. Passend zur Sommer-Sonnenwende am 20. Juni startet das Festival La Strada mit einer Landschaftsoper vom Dachstein auch als Warnsingal, dass der Gletscher bald verschwinden wird. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ein Bündel an Overtüren kommt zuvor über sechs Wanderrouten aus den Tälern, von überall strömen da Künstler, Experten und Teilnehmer Richtung Dachstein Glet- scher. Die „Operngäste“ werden mit Bussen und der Bergbahn auf den Gletscher gebracht und nach einstündiger Wanderung geht der Vorhang hoch und die Opernpremiere „Signal am Dachstein“ kann beginne., wurde gestern in einer Pressekonferenz beim Kulturpavillon am Das Kulturjahr 2020-Projekt „The Graz Vigil“ wird auch im La Strada Sommer 2021 fortgesetzt. Grazer können ihren eigenen Blick auf die Stadt werfen FOTO NIKOLA MILATOVIC 50 Jahre „Da Hofa“ ■ „Schau da liegt a Leich im Rinnsal, S‘Blut rinnt in Kanal...“ Die einen nennen den Song „Da Hofa“, der von Joesi Prokopetz geschrieben und von Wolfgang Ambros gesungen, vor 50 Jahren, 1971 als Single herauskam, den Urknall des Austropops. In der Tat war das mal was ganz anderes aus heimischen Gefilden. Andere wiederum sahen in dem Song eine Proleten-Poesie. Die Single hielt sich acht Wochen an der Spitze der heimischen Charts und wurde kontroversiell diskutiert. Der Pop-Song auf „wienerisch“ hatte viel von Authentizität und die gab es zuvor in den österreichischen Produktionen nicht. Ambros verkaufte davon rund 50.000 Singles. Das war viel. 2021 bringt Ambros zum 50. Jubiläum der Single ab 17. Mai ein T-Shirt unter dem Kennwort „71/21“ heraus. Und Wolfgang Ambros kündigt auf seinem Facebook-Account an: Zum Jubiläum wird es noch weitere Überraschungen geben. VOJO Freiheitsplatz der Beginn von La Strada 2021 vorgestellt. „Das Projekt wurde seit mehreren Jahren für diese Landschaft vorbereitet. Es geht in erster Linie um den Gletscher und die Frage, wie man dem Landschaftsraum, den es nicht mehr allzu lange geben wird, ein Ohr schenken kann. Denn dieser Gletscher wird nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern noch zu Lebzeiten vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschwinden“, betont der künstlerische Leiter des Festivals Werner Schrempf. „Signal am Dachstein“ bildet den künstlerischen Auftakt einer internationalen Serie von Landschaftsopern, die sich in unterschiedlichen Regionen Europas mit lokalen Auswirkungen von global durch den Menschen ausgelösten Veränderungen der Natur widmen wird. La Strada in Graz findet dann vom 30. Juli bis 7. August statt. Bis dahin ist mit weiteren Lockerungen der Corona-Einschränkungen zu rcchnent. Schrempf und sein Team haben sich für einen La Strada Sommer 2021 entschieden, der sich in vielfältiger, subtiler und durchaus humorvoller Weise den Themen in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels und beträchtlicher Veränderungsprozesse in ganz Europa widmen wird. Einer der größten Clowns unserer Zeit, der legendäre Leo Bassi eröffnet das Festival La Strada 2021 mit seiner außergewöhnlichen Soloperformance „Me Mussolini“ auf der Bühne des Orpheum Graz und parallel dazu setzen die Künstler der Compagnie Rhizome in der Grazer Innenstadt mit ihrer sensiblen tänzerisch-artistischen Performance „La Spire“ den Auftakt im öffentlichen Raum. Das genau Programm wird Anfang Juli im Detail vorgestellt. Da war er noch ein schlacksicker, zaundürrer junger Bub. 1971 als die legendäre Single „Da Hofa“ rauskam war Ambros gerade mal 19 Jahre alt. FOTOPLATTENCOVER

6. MAI 2021 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Im Rahmen des steirischen Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz kommen morgen die Finanzreferenten der Länder in Graz zusammen. Im Anschluss gibt es eine Pressekonferenz von Vize-LH Anton Lang. ■ Der Designmonat Graz startet! Die morgige Eröffnung findet um 18 Uhr via Livestream unter www.designmonat.at statt. Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Workshops finden im erlaubten Rahmen statt. In der Herrengasse ist im ehemaligen Stiefelkönig-Spitz-Gebäude etwa „Fantastic Plastic“ mit 70 Produkt-Beispielen von 30 europäischen Designstudios und Unternehmen, bei denen Alt-Plastik und Kunststoffmüll verwertet werden, zu sehen. ■ Die Alte Galerie zeigt in ihrer neuen Ausstellung die Schrecken des Krieges. „Der große Tod“ liefert ein erschütterndes Bild von den Schlachtfeldern. Morgen findet die Eröffnung statt. Ab 8. Mai ist die Ausstellung bis 1. August zugänglich. ■ Die HSG startet morgen gegen den HC Linz in die Platzierungsspiele. Nach dem Heimauftakt geht es eine Woche später in die TIPS Arena Linz. Falls nötig, trifft man in der Best-of-three Serie danach noch einmal am 21. Mai im Raiffeisen Sportpark Graz auf die Oberösterreicher. ■ Ein 22-Jähriger muss sich morgen in Graz vor dem Landesgericht verantworten. Die Anklage: Er soll in Graz in einem Bus ausgerastet sein. Dabei soll er eine Bierflasche gegen die Tür des Busses geschleudert haben, wodurch diese zerbrach. Zudem soll er sich entblößt und mehrere Insassen des Busses beschimpft und bedroht haben. Morgen Freitag wird der Designmonat Graz 2021 eröffnet. In der ehemaligen Stiefelkönig-Filiale in der Herrengasse ist „Fantastic Plastic“ zu sehen. DESIGNMONAT GRAZ

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021