18 szene www.grazer.at 6. MAI 2018 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Valentina Garnter, Vojo Radkovic und Philipp Braunegger Bella Italia ■ ■ „Tanti Saluti d’Italia“ schickten Jutta und Gert Maria Hofmann von der Steirischen Diabetes Hilfe aus Capri. Nach Ischia, Napoli und der Amalfiküste geht’s morgen wieder nach Graz. Jutta und Gert Maria Hofmann im Giardino in der Villa San Michele KK Meisterfeier im Rathaus ■■ Wenn die Volleyballerinnen des UVC Holding Graz rund um Kapitänin Eva Dumphart zum ersten Mal die Meisterschaft gewinnen, müssen sie sich natürlich auch ins Goldene Buch der Stadt Graz eintragen. Von Bürgermeister Siegfried Nagl, Stadtrat Kurt Hohensinner und Holding-Vorstand Wolfgang Malik gab’s für die siegreichen Damen einen Gutschein für eine Übernachtung im Cube des Hotel Daniel und ein personalisiertes Müsli, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Bürgermeister Siegfried Nagl mit UVC-Kapitänin Eva Dumphart FISCHER Herbert Troger, Christian Jauk, Ernst Wustinger und Kurt Hohensinner (traf Hoeneß) (v. l.) Kein Tattoo für den Stadtrat ■■ Mehr als 333 Sturm-Tattoos mussten Startätowierer Mario Barth und sein Team stechen, um den Weltrekord zu brechen. Auch Barth selbst bekannte sich als echter Fan und ließ sich bei der Eröffnung seines neuen Flagship-Stores in der Kärntner Straße eine Sturm- Fahne auf den Oberarm machen. Stadtrat Günter Riegler, der auf Besuch vorbeischaute, war da zurückhaltender: „Ich bin zwar großer Sturm-Fan, aber würde ich mit einem Tattoo nach Hause kommen, würde ich zu Hause wohl die rote Karte sehen.“ Das Spektakel ließen sich etwa auch Bürgermeister Siegfried Nagl, Eiskönig Charly Temmel und einige der Kicker nicht entgehen. Auch Rocker Tommy Lee schaute vorbei. Nagl, Drexler, Blümel, Schmid, Schützenhöfer, Laufenberg und Rinner (v. l.) waren begeistert vom „Klanglicht“. KANIZAJ Pantheras starten Frühling ■■ Seit 26 Jahren unterstützen die Damen des Lions Club Graz Panthera in Not geratene Menschen. Bei ihrem traditionellen Frühlingsfest, das heuer bereits zum 22. Mal in der Seifenfabrik stattfand, wurden heuer großzügige Spenden an „Steirer helfen Steirern“ und Teppichgalerist Harald Geba und sein Schulprojekt in Nepal übergeben. Präsidentin Gudrun Winter begrüßte unter den Gästen etwa Landtagspräsidentin Bettina Vollath, proholz- Geschäftsführerin Doris Stiksl, Wirtschaftsprüfer Hans-Georg Reinbacher und Rechtsanwalt Ulrich Sauer. Sie alle wurden von 15 steirischen Spitzenköchen verwöhnt. Und alle waren sich einig: Das Nachspeisen-Buffet war das absolute Highlight! „Wegen der Tafel warat’s ...“ ■ ■ Bei der Enthüllung der SK-Sturm-Gründungstafel am Gründungsort Augarten am 1. Mai (der 109. Gründungstag) war die Promi-Dichte hoch: Sturm- Boss Christian Jauk, Peter Schaller (Porr), „Grazbürste“ Josef Schuster, Peter Weinhappl (Diakonie Graz-Seckau) oder Sportstadtrat Kurt Hohensinner, um nur ein paar zu nennen. Letzterer zeigte stolz ein Selfie mit FC-Bayern-Präsi Uli Hoeneß: „Fein, wenn der Bayern-Boss mit dir über Sturm plaudern will!“, so Hohensinner. Kuriosum vor der Tafelenthüllung: Jauk nach seiner Rede: „Und jetzt gemma alle was trinken!“ Raunen aus dem Publikum: „Aahm ... die Tafel warat no zum Enthüllen ...“ Stadtrat Günter Riegler (r.) besuchte Startätowierer Mario Barth (l.) bei seinem Weltrekordversuch im neuen Studio. KK Klanglicht begeisterte die VIPs ■■ Am Wochenende waren Facebook, Instagram und Co überflutet mit magischen Bildern und Videos von „Klanglicht“. Klar, dass sich auch die Promis das Spektakel in der Innenstadt nicht entgehen ließen. Zum VIP-Empfang kamen etwa Initiator und Theaterholding-Chef Bernhard Rinner, Bundesminister Gernot Blümel, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Siegfried Nagl, Landesrat Christopher Drexler, die Intendanten Nora Schmid, Iris Laufenberg und Michael Schilhan, die Holding-Vorstände Wolfang Malik und Barbara Muhr, Redoute-Organisator Bernd Pürcher, Juwelier Hans Schullin und Unternehmer Hans Roth. Die Damen des Lions Club Graz Panthera rund um Präsidentin Gudrun Winter (l.) luden zum Frühlingsfest. KK
6. MAI 2018 www.grazer.at szene 19 Alle Fotos auf www.grazer.at Die Veranstalterinnen Kerstin Zacharias (l.) und Stefanie Michl-Kogler (r.) mit Gewinnerin Justine Bullner (Mitte) und Vize Sarah Posch (2. v. l.) und Marlene Tropper Tennisprofi Oliver Marach (l.) mit Unternehmer Christian Zacharias Neue Miss hat sich durchgeboxt ■■ Die neue Miss Styria, Justine Bullner, die sich letzten Samstag gegen ihre Mitstreiterinnen durchgesetzt hat, boxt seit ihrem 15. Lebensjahr. Die Kickboxerin hat schon einige Titel errungen, und auf die Frage von Moderatorin Silvia Schneider, ob die Herren Angst vor ihr haben, schmunzelte Justine nur: „Letztens kämpfte ich gegen einen neuen Gegner, aber er hat mich dann doch ein bisschen falsch eingeschätzt. Er hat wohl nicht damit gerechnet, wie gut ich boxe.“ Bei der Miss-Wahl, die zum ersten Mal von den Beautyexpertinnen Kerstin Zacharias und Stefanie Michl-Kogler veranstaltet wurde, waren unter den Gästen auch Mister Austria 2013 Philipp Knefz, Tennisprofi Oliver Marach, Unternehmerin Tina Bauer, „The Saxmachine“ TomX, Vorjahres-Miss Andrea Jörgler und ihre Vize-Miss Magdalena Leitner. Die neunköpfige Jury, bestehend aus Instagram-Star Nadine Mirada, PULS4-Styling- Expertin Shadi Pouyazadeh- Schmidt, Ex-Playmate des Jahrhunderts Gitta Saxx, Star-Coiffeur Dieter Ferschinger, dem Ärzteduo Thomas Rappl und Simone May, Art & Fashion Team Heike Steidl und Sascha Penkoff sowie Male-Model Rene Koch, hatte bei den letzten zehn Finalistinnen keine leichte Entscheidung. VALI Vorjahres-Miss Andrea Jörgler übergab den Titel an ihre Nachfolgerin.LUEF (3) Streets-Trio: Christof Widakovich mit Franziska und Viktoria Grossauer (r.) „Streets“ offiziell eröffnet Alle Fotos auf www.grazer.at Feierten mit: Caroline und Klaus Weikhard mit Herti Grossauer LUEF (3) ■■ Ganz nach dem Motto des neuen Grossauer-Lokals „Streets – Famous Food and Drinks“ scherzte Spitzenkoch Christof Widakovich bei der offiziellen Opening Party: „Wir haben nur die berühmtesten Grazer eingeladen!“ Da kamen dann etwa VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Unternehmer Rudi Roth, Juwelier Klaus Weikhard, Flughafen-Chef Gerhard Widmann, Entertainer Walter Reischl, die Gastrolegenden Doris und Günther Huber, HSG-Klubmanager Michael Schweighofer und Künstlerin Carola Deutsch. Und natürlich begrüßten die Streets- Chefinnen Franziska und Viktoria Grossauer auch die Familie: Patron Franz Grossauer und die Geschwister Herti und Robert Grossauer und Isabella Edler durften bei der Feier nicht fehlen. Serviert wurde da etwa Gordon Ramsay’s Famous Burger. Zu Mitternacht gab’s das berühmte Gösser-Gulasch. Bei der Gelegenheit wurde auch das 15. Schlossberg-Magazin präsentiert.
Laden...
Laden...
Laden...