Aufrufe
vor 3 Tagen

6. Juli 2025

  • Text
  • Graz
  • Juli
  • Grazer
  • Stadt
  • Sommer
  • Kahr
  • Menschen
  • Steiermark
  • Elke
  • Woche
- Drehung der Schönaugasse: Elke Kahr am Zug - Die Grazer Parks verdrecken zusehends - Outdoor ist Trumpf: ein Überblick über die Events - Der KGM Tivoli ist verlost

18ecograzwww.grazer.at

18ecograzwww.grazer.at 6. JULI 2025Sabrina Naseradsky18 sabrina.naseradsky@grazer.atWenn ihr gefragt werdet, trauenes euch die anderen zu. Alsotraut es euch auch selber zu.“LH-Stv. Manuela Khom dazu, wenn Frauen Führungspositionenangeboten werden MICHAELA LORBEREs wird langsam hellerDer steirische und Grazer Konjunkturhimmel erhellt sich langsam, aber stetig. Diese Entwicklung sieht auch Regionalstellenobmann Bernhard Bauer.GETTY, FISCHERAUFHELLUNG. Dieaktuelle Konjunkturumfrageder WKOSteiermark zeigt: Auchin Graz und Umgebunggeht es leicht bergauf.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atAuch im ersten Halbjahr2025 hat die WirtschaftskammerSteiermark wiederihre Konjunkturumfragedurchgeführt. Es zeigt sich:Auch in Graz und Umgebungzeigt das Trendbarometer leichtnach oben. „Es zeigt sich, es istetwas besser als zuletzt. Wir seheneine erste leichte Aufwärtsbewegung.Man kann sagen,das Fieber geht leicht zurück“,zeigt sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk leichtoptimistisch. WKO-Graz-RegionalstellenobmannBernhardBauer ergänzt: „Auf betrieblicherEbene dürfte die konjunkturelleTalsohle erreicht seinund erste Aufhellungen werdenspürbar.“ Dennoch sind sichbeide einig, dass trotz großteilspositiver Rückmeldungen vonTopJobs■ Operationsassistent Chirurgie (m/w/d)- Die KAGes sucht einen Operationsassistenten an der Chirurgie. Eineabgeschlossene Ausbildung zur OP-Assistenz wird vorausgesetzt. DerLohn beträgt 3002,30 Euro/Monat bzw. 42.032,20 Euro/Jahr.■ Teamleitung Nachmittagsbetreuung (m/w/d)- Das Odilien Institut sucht eine Teamleitung Nachmittagsbetreuung.Abgeschlossene pädagogische/psychologische Ausbildung.Das Mindestgehalt beträgt 2996,60 Euro (37 Stunden/Woche).In Kooperation mitwww.den Unternehmen das Klimanoch etwas rau bleibt.Die DetailsDas Wirtschaftsklima wird vonden meisten Befragten nachwie vor pessimistisch gesehen.Wobei sich die Erwartung andie kommenden Monate etwasverbessert hat. Der Saldenwerthat sich im Großraum Graz von-58,8 Prozent auf -42,6 Prozentverbessert.Auch beim Gesamtumsatz istdie Umsatzentwicklung besserals erwartet. Positive Tendenzenin der künftigen Umsatzentwicklungzeigen sich vor allemim Großraum Graz. Hierliegt der Erwartungssaldo bei10,9 Prozentpunkten. Bei derletzten Umfrage lag er noch bei11,9 Prozentpunkten.Die Investitionsbereitschaftder Unternehmen gilt als einerder wichtigsten Indikatorenin der Wirtschaftsentwicklung.Derzeit konzentrieren sich dieUnternehmen vornehmlich aufErsatzinvestitionen. Im GroßraumGraz hat sich hier der Saldenwertvon -10,6 Prozentpunktenauf -10,2 Prozentpunkteleicht verbessert.Wie in fast allen Regionen bemühensich auch die Unternehmenim Großraum Graz,ihre Beschäftigten zu halten.Die Region weist mit 2,6 Prozenteinen leicht positiven Beschäftigungssaldoauf. Dennochbleiben auch in Graz und Umgebungdie Arbeitslosenzahlenhoch, und das, obwohl die Betriebehänderingend Fachkräftesuchen. Die Arbeitslosenquoteliegt im Großraum Graz derzeitbei 8,5 Prozent.Wie in allen Regionen sindauch im Großraum Graz die Arbeitskosten,die Bürokratie unddie Energiekosten nach wie vordie größten Herausforderungenfür die Unternehmen.

6. JULI 2025 www.grazer.atgraz eco 19➜TEURERGETTY (2)Lebende Tiere +3,8 %Schlechte Nachrichten für alleLandwirte. Lebende Tiere sind um3,8 Prozent teurer geworden.Aus Sicht von AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe wird man auf dieStabilisierung des Arbeitsmarktes in der Steiermark noch warten müssen. SCHERIAUKeine Stabilisierung■ Auch am Beginn der zweitenJahreshälfte steigen die Arbeitslosenzahlenweiter an. Im Juni waren34.281 Menschen ohne Beschäftigung.Zählt man die 8024 Teilnehmervon Schulungen hinzu, sindin der Steiermark 42.305 Menschenarbeitslos. „Hinsichtlicheiner Stabilisierung am Arbeitsmarktwerden wir in der Steiermarknoch etwas warten müssen“,sagt AMS-LandesgeschäftsführerKarl-Heinz Snobe. In Graz warenim Juni 18.471 Personen ohne Job.Das ist ein Plus von 15,2 Prozentgegenüber dem Vorjahr. Mit dem1. Juli hat sich zudem die Frist fürdie Wiedermeldung geändert.Saatgut –2,8 %Gute Nachrichten für Landwirte.Saatgut ist im Monatsvergleich um2,8 Prozent günstiger geworden.Das Team von Casarista feiert am12. Juli fünftes Jubiläum. STEFAN RAITHCasarista feiert5. Geburtstag■ Seit mittlerweile fünf Jahrensteht Casarista für hochwertigeMöbel, und das mitten inGraz. „Für uns war von Anfangan klar, dass Graz nicht nur unsereHeimat, sondern ein zukunftsfähigerWirtschaftsstandortist“, betont Gründer GeorgWalchshofer. Am 12. Juli kannman gemeinsam mit dem Casarista-Teamauf den Meilensteinanstoßen.GroßartigerArbeitsplatzBILLIGER➜■ Die IKK Group Gmbh hatim ersten Anlauf die Zertifizierungals „Great Place to Work®“geschafft. „Es macht mich persönlichsehr stolz, mit diesemtollen Team zu arbeiten. Dasmotiviert mich, die IKK Groupweiter zu einem der besten Arbeitgeberunserer Branche zumachen“, so Franz-ChristianKraschl, Geschäftsführer derIKK Group.Andreas Perchinig und Franz-ChristianKraschl mit Astrid Eder (v. l.) WOLFEngagierte Frauen: L. Mittischek, Y. Popper-Pieber, G. Lechner, B. Pöcheim,C. Katschnig-Otter, M. Khom, N. Zechner und D. Kirschner (v. l.) LAND STMK/BINDERWie weiblich ist Führung?■ Alle zwei Jahre führt FELINdiese Studie durch. Mit ihr wirderhoben, wie es um Frauen inFührungspositionen in den steirischenUnternehmen bestellt ist.„Es ist bereits unsere fünfte Studie.Wir vergleichen die Ergebnissemit den Vorjahren (2021 und2023). Die Zahlen sind daher sehrvalide und man sieht auch sehrgenau die Entwicklung“, erklärtChristiane Katschnig-Otter, Geschäftsführerinvon FELIN. Fürdie Studie wurden 147 steirischeUnternehmen, darunter die Top100 unseres Landes, befragt. DieStudie zeigt ganz klar, dass inden meisten Unternehmen, wasFrauen in Führungspositionenbetrifft, noch Luft nach oben ist.Was die Geschäftsführungen derTop-100-Unternehmen angeht,ist der Frauenanteil in den letztenzwei Jahren um drei Prozent vonsieben auf vier Prozent gesunken.Klassenprimus der Studie sind jedochauch heuer wieder die StadtGraz und das Land Steiermark.

2025

2024

2023

2022

2021