Aufrufe
vor 1 Jahr

6. Jänner 2024

  • Text
  • Silvester
  • Puntigam
  • Laterne
  • Schlossberg
  • Spielplatz
  • Verkehr
  • Kraftwerk
  • Baustellen
  • Huchen
  • Grazer
  • Graz
- 2024 wird wieder ein Mega-Baustellen-Jahr in Graz - Kraftwerk Stübing wird Fall für die EU - Zahl der Verkehrstoten auch in Graz gestiegen - Kurios: die schiefe Laterne von Graz-Puntigam - Neuer Spielplatz am Grazer Schloßberg - 3 Tage Silvester in Graz

16 graz www.grazer.at

16 graz www.grazer.at 6. JÄNNER 2024 Neuer Pächter für Waller-Hütte Alpakas lachen von ■ Da Felix Winkler beruflich neue Wege gehen möchte, suchen die Naturfreunde Graz ab Juni einen neuen Pächter. 2023 wurde die neue Trinkwasserversorgung in Betrieb genommen. Es gibt einen neuen Schlaftrakt sowie eine PV-Anlage. Der Hüttenbetrieb ist über einen großen Tischherd autark. Bewerbungen an: office@naturfreundegraz.at Taxi 878. www.878.at/app VORBEREITUNGEN. Das Alpoke hat uns vor der Eröffnung einen ersten Einblick gewährt. Die Wandgemälde sind gerade fertig. Am Citypeach wird gesucht. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at 0664 50 20 300 0316 42 22 00 Graz, St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at Diese Woche hat das neue Lokal „Alpoke“ in der ehemaligen Goldenen Banane in der Conrad-von- Hötzendorf-Straße mit dem Lieferservice gestartet. Angeboten werden Poke-Bowls, Noodle- Bowls sowie Smoothie-Bowls. Außerdem stehen verschiedene Wraps und Salate auf der Speisekarte. Die Philosophie sieht täglich frisch zubereitete Gerichte vor. Veganer und Vegetarier kommen ebenso auf ihre Kosten wie Fisch- und Fleischliebhaber. „Wir sind keine typische Bowl- Bar, sondern gehen mit Tischservice einen etwas anderen Weg – sind aber trotzdem mindestens gleich flott“, betonen die Betrei- RAUSVERKAUF –40% auf alle lagernden Teppiche –25% auf Teppichreinigung Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-13:00 gültig von 8. bis 21.1.2024 EDELMETALLZENTRUM GRAZ Neujahrstipp: Ab morgen Bargeld abholen Unsere Leserin Erika S. freute sich über stolze 5250 Euro, die nun zur freien Verfügung stehen. Ab sofort ist das Edelmetallzentrum am Grazer Hauptplatz wieder geöffnet. Dort bekommen Sie für Münzen, Schmuck, Altgold, für gesamte Schmucknachlässe, Ringe, Ketten, Zahngold oder alte Armbanduhren sofort Bargeld. Einfach alles mitbringen und kostenlos beraten lassen. Tipp für „Grazer“-Leser: Starten Sie erfolgreich das neue Jahr. Das Edelmetallzentrum am Hauptplatz 14 (im ehem. GVB-Haus, direkt über dem Notariat) bietet Ihnen diskrete und seriöse Beratung. Geöffnet ist Montag und Dienstag von 10 bis 13 Uhr ber Markus Herold und Marlon Krech, die mit dem Alpoke-Konzept in Salzburg gestartet haben. Der größte Unterschied zur Mozartstadt: In Graz gibt es am Abend auch eine eigene Cocktailkarte, spezielles Fingerfood und mehr Desserts. Im Restaurant selbst werden bis voraussichtlich Anfang Februar noch die letzten finalen Umgestaltungsarbeiten beendet. So wurden Gorilla, Papageien und Co von den Wänden des Vorgängerlokals entfernt und durch neue Murals – natürlich passend zum Alpaka-Branding des Lokals – von Künstler Georg Dermouz ersetzt. Seine Werke zieren etwa auch das Grazer Immervoll, den Murbeach, die Wakebase am Schwarzl, das Leo Kalsdorf oder das Veggiez in Seiersberg. Im Alpoke ist eines der coolen gesprayten Alpakas sogar mit echtem Alpaka-Flausch ausgestattet. Neuer Citypeach Apropos Wandmalerei: Einer der bekanntesten Graffiti-Spots der Stadt ist ja der Citypeach an der Murpromenade. Nachdem er bereits von Künstlern wie Gernot Passath, Tom Lohner oder Carola Deutsch gestaltet wurde, werden die Flächen von Betreiberin Anna Gynes-Schuchardt in Kooperation mit Stadt Graz und dem Institut Kunst im öffentlichen Raum des Landesmuseums Joanneum heuer wieder neu ausgeschrieben. Bis Ende Jänner können Ideen an city.peach.graz@gmail.com geschickt werden. Pensionistin holte sich 5250 Euro Edelmetallzentrum kauft Gold und Silber. Bravo! Das Jahr beginnt mit 5250 Euro Extrageld. ANZEIGE und 15 bis 17 Uhr, sowie Mittwoch von 10 bis 13 Uhr. Es ist kein Termin notwendig, einfach vorbeikommen und Bargeld zu Ihrer freien Verfügung abholen. Edelmetallzentrum 1880 Graz Hauptplatz 14 8010 Graz Tonbandinformation: 0 316/82 01 50 ✁

6. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 17 Lokalwänden Gastro Börse www.grazer.at bauernbundball.at Einlass: 18.30 Uhr, Eröffnung: 20.00 Uhr Dresscode: Tracht oder Abendkleidung Die Goldene Banane wird nach und nach zum Alpoke. Als besondere Hingucker grinsen etliche coole Alpakas von Georg Dermouz von den Wänden. KK BROBOTERS-PRE Förderung verdreifacht ANZEIGE Sparen. Im neuen Jahr die Fenster tauschen. Das neue Jahr ist für einen Fenstertausch ideal: Noch nie waren die Fördertöpfe so prall gefüllt wie 2024. Die Bundesförderung wurde auf bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten – maximal aber 9000 Euro – angehoben. „Mit den neuen Förderungen wird der Fenstertausch so attraktiv wie nie zuvor. Steigen Sie jetzt auf energieeffiziente Fenster von REKORD um“, rät Anita Maitz, Geschäftsführerin. „Bei Förderungen gibt es viele Details zu beachten. Mein Team und ich beraten Sie dazu gerne und helfen Ihnen, die perfekte Fensterlösung für Ihr Zuhause zu finden“, so Maitz. PS: Rekord Fenster finden Sie von 18. bis 21. Jänner 2024 auf der Grazer Häuslbauermesse in der Halle A – Stand 420. GF Anita Maitz: „Der beste Zeitpunkt für neue Fenster ist jetzt!“ Rekord Fenster Graz Eggenberger Gürtel 71 8020 Graz Tel. 0 316/717 171 Mehr Infos unter: www.rekord-fenster.com „Die steirische Jagd bringt wertvolles Wildbret – die wahre Trophäe der steirischen Jagd – zum Bauernbundball und lädt alle Ballbesucher:innen zum Genießen dieser Köstlichkeiten ein. Veredelt verarbeitet vermögen diese feinen Speisen so manchen Ballgast überraschen. Jagd ist mehr. 24.300 steirische Jägerinnen und Jäger leisten einen wichtigen Beitrag für das Verständnis zwischen Mensch und Natur. Jagd ist Naturschutz, Lebensraumerhaltung und Förderung vieler heimischer Tierarten.“ Franz Mayr-Melnhof-Saurau Landesjägermeister Karten erhältlich ab: 10. 1. 2024 „Einzigartig – MoTEAviert – Dsire Teadrink, das Teegetränk aus dem Mürztal. Als Bauernsohn von einem Milchbetrieb bin ich selbst sehr stark mit dem Traditionellen und Ländlichen verwurzelt. Es freut uns daher sehr, euch wieder am Bauernbundball begrüßen zu dürfen. Besucht uns in der Disco und genießt ein gekühltes Dsire oder unsere beliebten Getränke ,Steirerbluat‘ und ,Luftwatschn‘.“ Bernhard Scheikl Inhabender Geschäftsführer

2025

2024

2023

2022

2021