24 eco www.grazer.at 6. JÄNNER 2019 Bildung: Fragen und Antworten ANZEIGE Damit Kinder den Spaß an Bildung nicht verlieren, ist auch die Wahl der richtigen Schule wichtig. GETTY Entscheidung. Wohin nach der Volksschule? Die AK-Bildungsberatung gibt Eltern wertvolle Tipps. Für viele Eltern ist die Schulwahl nach der Volksschulzeit eine besondere Herausforderung. Wichtig dabei ist es, einen ehrlichen Blick auf sein Kind zu werfen und sich zu fragen: Wie selbstständig ist es? Wie ist das Lernverhalten? Was sind die Interessen, Neigungen usw.? Auch die Schwerpunkte der Schulen, die Betreuungssituation am Nachmittag und der Schulweg gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das Team der Bildungsberatung der Arbeiterkammer Steiermark kann Eltern bei diesen Fragen weiterhelfen und bietet eine kostenfreie Schullaufbahnberatung – weil Kinder unsere Zukunft sind. 175 Jahre Tradition Ein wichtiger Bildungsanbieter in der Landeshauptstadt sind die Grazer Schulschwestern. Sie feierten im Jahr 2018 ihr 175-jähriges Bestehen und führen an zwei Standorten in Graz Schulen: am Standort Eggenberg von der Volksschule bis zur Oberstufe, am Standort Kaiser-Franz-Josef-Kai eine weitere Volksschule. Insgesamt werden knapp 1150 Schülerinnen und Schüler von 135 Pädagoginnen und Pädagogen unterrichtet. Im Sommer 2017 wurden an beiden Standorten die Spielplätze generalsaniert und erweitert; am Standort Eggenberg wurde ein neues Schulbuffet mit erweitertem Angebot errichtet. Die Tage der offenen Tür bieten eine gute Gelegenheit, die Schulen und ihr Angebot kennenzulernen!
6. JÄNNER 2019 www.grazer.at eco 25 ANZEIGE Ausbildung für junge Neugierige Mit 1. September nimmt die Holding Graz wieder Lehrlinge auf, aber die Auswahlverfahren beginnen schon am Jahresanfang 2019. Für jeden ist etwas dabei, denn die Auswahl ist groß. KERNASENKO Jung, fit und neugierig? Auf der Suche nach einer Lehrstelle, die interessant ist, wo man mit tollen Leuten zusammenarbeitet und gutes Geld verdienen kann? Dann ist man bei der Holding Graz genau richtig! Als größter kommunaler Dienstleister im Süden Österreichs hat die Holding Graz ein so vielfältiges Aufgabengebiet mit unterschiedlichen Lehrberufen, dass für jeden der richtige Beruf dabei ist! Was erwartet einen gleich zu Beginn? Zunächst gibt es die theoretischen und praktischen Tests und in der Folge wird man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Ergebnisse aus diesen drei Verfahren entscheiden dann darüber, wer in die engere Auswahl kommt. Der Holding Graz ist es ein Anliegen, dass sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit wohlfühlen – dafür hat die Holding Graz auch bereits mehrere Auszeichnungen bekommen. Beispielsweise wird großer Wert darauf gelegt, dass auch Mädchen in technischen Berufen ausgebildet werden. Auch die „Lehre mit Matura“ wird von der Holding unterstützt. Die Lehrlinge dürfen die Vorbereitungszeit innerhalb der Dienstzeit be- suchen, ohne Lehrzeitverlängerung! Wer jetzt Lust auf eine Lehrstelle hat, kann bis 28. Februar 2019 seine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und dem Jahreszeugnis der 8. Schulstufe an lehrlinge@holding-graz.at schicken. Alle Informationen dazu auf www.holding-graz.at/lehrlinge. Folgende Berufe werden angeboten: Bürokaufmann/-frau Einkäufer/in Elektrotechnik Finanz- und Rechnungswesenassistenz Gartenfacharbeiter/in Gleisbautechnik KFZ-Technik Mechatronik Metalltechnik Straßenerhaltungsfachmann/-frau
Laden...
Laden...