Aufrufe
vor 3 Jahren

6. Dezember 2021

  • Text
  • Gericht
  • Prozess
  • Lastenrad
  • Christkind
  • Impfstraße
  • Corona
  • Covid
  • Impfung
  • Falschgeld
  • Lebensmittel
  • Wochenende
  • Stadt
  • Roboter
  • Schnee
  • Kinder
  • Dezember
  • Grazer
  • Graz
- Am ersten Wochenende in Graz: Mehr als 600 Kinder unter zwölf geimpft - Appell der Landwirtschaftskammer: Das Christkind kauft heimisch - Stadt verliert Prozess gegen Lastenradfahrer - Forscher aus Graz entwickelten lebenden Roboter - Grazer benutzte Falschgeld in der Diskothek

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 6. DEZEMBER 2021 DO IT YOURSELF Gegen Albträume .... ... Traumfänger Schmuck selbst basteln Grazer Hobbys BEAUTY-TIPP Gegen Mitesser hilft eine .... ... Peel Off Maske Wohl jeder von uns wird ab und an von Albträumen heimgesucht und geplagt. Traumfänger helfen - laut Legende - nicht nur gegen die bösen Träume, sie sehen obendrein auch noch richtig schön aus. Man kann dieses Deko-Element ganz einfach selbst machen. Dafür benötigt man nur einen Ring aus Metall, Holz oder Plastik, Wolle oder einen anderen Faden und eventuell noch ein paar Federn. Nun einfach den Faden kreuz und quer über den Ring wickeln. Danach ein paar Federn am Ring festbinden, schon ist man mit diesem DIY fertig. NW Im Lockdown entdecken viele Hobbys (wieder) – so auch die Mitarbeiter des „Grazer“. Wir verraten, was unsere Mitarbeiter während der Ausgangsbeschränkungen so machen – vielleicht kommen Sie ja ebenfalls auf den Geschmack! Meine Lieblingsbeschäftigung an kalten Wintertage – und natürlich auch perfekt im vierten Lockdown – ist es Armbänder oder Ketten selbst zu machen. So richtig begonnen habe ich mit diesem Hobby im ersten Lockdown. Die Möglichkeiten Armbänder individuell zu gestalten sind endlos. Dabei kann man zwischen verschiedenen Schmuckdrähten, Elastikfäden und Perlen entscheiden. Auch bei der Knüpftechnik gibt es wahnsinnig viele Optionen. Ich arbeite am liebsten mit Elastikfäden, weil man bei denen am Ende noch ein bisschen Spielraum hat, da sie dehnbar sind. Man kann sie nicht nur für sich selbst machen, auch zum Verschenken bieten sich die Ketten oder Armbänder prima an, gerade jetzt wo Weihnachten vor der Tür steht. Man kauft einfach ein paar Bänder, Perlen, Verschlüsse und zu guter Letzt noch eine Zange und kann schon loslegen! VICTORIA PURKARTHOFER „Grazer“-Verkäuferin Victoria Purkarthofer kreiert seit dem ersten Lockdown eigenen Schmuck. KK Kleine schwarze Pukte im Gesicht – besser bekannt als Mitesser – sind einfach nur lästig. Mit nur zwei Zutaten kann man sich dafür eine Peel Off Maske Zuhause selbst machen. Beim Abziehen der Maske bleiben nämlich Mitesser, Schüppchen, Schmutz und Talgablagerungen an ihr kleben. Und so einfach geht’s: Einfach vier Kohletabletten in einem Mörser zerstampfen. 125 ml Wasser zum Kochen bringen und mit 15 g Weizenmehl vermischen. Anschließend das Pulver der Aktivkohle Tabletten dazugeben, bis es eine dickflüssige Masse wird. Die ausgekühlte Maske auftragen und nach 15 bis 20 Minuten einfach abziehen. VALI SERIEN-VORSCHAU: SEIT 2. DEZEMBER GIBT ES DIE STAFFEL 5B VON „HAUS DES GELDES” AUF NETFLIX derGrazer eine Fahrt mit einer Achterbahn, mal in luftigen Höhen, mal tief unten mit gewalttätigen Ereignissen. Es wird viel geballert, nicht immer getroffen. Die Gegenseite wirft bis zu Panzern alles in die Schlacht, was die spanische Polizei samt Geheimdienst und Armee zu bieten hat. Wie gesagt, die ersten drei Staffeln waren atemberaubend, wenngleich es schon bei der dritten einige Längen gab. Auf die vierte mussste man einige Zeit warten. Dann endlich hieß es bei Neflix: Staffel vier ist online. Sie ist nicht schlecht aber, ohne zu spoilern, sie hat Längen. Aber man nimmt das in Kauf haltet durch bis Staffelende, wo wieder alles offen ist. Da kommt dann Staffel Nummer 5 und wieder geht es um den Kampf der Crew irgendwie aus der Bank herauszukommen. Dem Professor fällt endlich wieder was ein. Insgesamt soll es 10 Fol- IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: gen geben. Auf Tobit das Schweighofer Finale (DW warte 2618) auch | REDAKTION: ich Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer. at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at noch oder | VERKAUF: gibts Michael am Midzan Ende (Verkaufsleitung, vielleicht 0664/80 doch Haus des Geldes: Überfall in roten Anzügen mit Dalí-Masken. 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Michelle Scheiber (0664/80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 Die 6490) Serie | PRODUKTION: wurde längst Burkhard Kult, Leitner es | VERBREITETE gibt Millionen AUFLAGE Fans. PRINT: 176.193 NETTFLIX noch eine Staffel 6? VOJO (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden. Die ersten drei Staffeln von „Haus des Geldes“ waren eine Überraschung. Der fulminante Start zu dem großen Abenteuer: Wir erobern die Spanische Nationalbank von Innen! Man schaute fasziniert zu wie „der Professor“, herausragend verkörpert vom spanischen Schauspieler Pedro Alonso, die „Bande“ zusammenstellte. Lauter charismatische Typen, die verschiedener nicht sein könnten. Dazu der Clou den Bandenmitgliedern, eigentlich waren sie ja schon fast eine Privatarmee, als Vornamen Städtenamen zu geben. Eine Klasse für sich Úrsula Corberó als Tokio, oder Alba Flores als Nairobi. Auch die anderen Typen ob Helsinki, Stockholm, Denver, Palermo, Rio usw. hielten drei Staffeln lang die Spannung hoch und steigerten sie von Folge zu Folge. Clever die roten Anzüge, die Gesichts-Masken, die eine Karikatur von Salvador Dalí darstellen. Einfälle am laufenden Band. Die Handlung war wie

6. DEZEMBER 2021 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Frostgefahr Es geht nicht um ein bisschen Schnee, sondern um die großen Haufen, die auf Gehsteige und Radwege geschaufelt werden und dort dann festfrieren. Warum macht man es nicht einfach umgekehrt und schaufelt den Schnee von Gehsteigen und Radwegen auf die Straße und nicht umgekehrt? Dort stört er am Allerwenigsten. Hans Reiter * * * „Suderer“ Das bisschen Schnee? Wir sind wirklich ein Volk von „Suderern“. Jörg Miklautz Freude über Schnee Das ist nichts Neues. Allerdings wo sollen sie den Schnee hinschieben? Es ist natürlich ärgerlich, wenn man gerade fertig ist mit Schaufeln und dann kommen die Bösen mit dem großen Räumgerät. Aber seid doch einfach mal froh darüber, dass wir im Dezember überhaupt Schnee haben. Ich wünsche allen eine „suderfreie“ und besinnliche Adventzeit. Andrea Hein * * * Rechtlich problematisch So „Mimimi“ ist das gar nicht. Als Hausbesitzer ist man nämlich gesetzlich verpflichtet, den Gehsteig vorm Haus frei zuhalten. Passiert jemanden was, ist man automatisch schuld. Und heutzutage gibt es Schneeräumungsmaschinen, die den Schnee wegkehren und einsammeln. Straße frei, Gehsteig frei. Aber nein, die Grazer Holding verwendet noch solche gestrigen Methoden. Motto: „Uns is wurscht, wir sind eh nicht schuld, wenn was passiert.“ Daniela Elmgren * * * Lieber freuen Mein Gott, worüber die sich alles aufregen. Ist eh gleich wieder weg der Schnee. Seid froh das es noch ein bisschen Schnee gibt in Graz. Sonja Hönigl * * * Gibt Wichtigeres Als hätten wir keine anderen Probleme. Jenny Gerlza * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Schnee auf Grazer Gehsteigen Der Winter ist in Graz angekommen und bringt natürlich eine ordentliche Ladung Schnee mit sich. Dieser sorgt für Probleme. Anrainer beklagen sich, dass Schneepflüge den Schnee auf die vorher händisch freigeschaufelten Gehsteige räumen würden. Laut Holding ist das allerdings die Ausnahme und ein Versehen. Unsere Leser diskutierten mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE Graz 2021 – Das Sportjahr für alle EISSPORT 14. Jänner bis 23. Jänner 2022 Grazer Winterwelt, Landessportzentrum SportstadtGraz #letsgograz letsgograz.at/eissport

2025

2024

2023

2022

2021