Aufrufe
vor 4 Jahren

6. Dezember 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Dezember
  • Citypark
  • Welt
  • Stadt
  • Zeit
  • Heuer
  • Morawa
  • Advent
- Stadt räumt Uni Baurecht für 70 Jahre ein: Rettung für das Geisterhaus am Rosenhain - Doppelt so viele Leute in Graz unterwegs wie im ersten Lockdown - Fischräuber stehlen den Weihnachtskarpfen: Der Otter geht um - Bezirkspartnerschaft von Eggenberg und Riesen - 30 Minuten Umweg aufgrund von Haltestellenverlegung - Grazer Naturschutzbeauftragter: „Salzstreuen tötet Bäume und ist Tierquälerei“ - Raser als Gefahr für Senioren und Kinder - Grazer Barkeeper entwickelt Cocktail-Parfum

18 graz www.grazer.at

18 graz www.grazer.at 6. DEZEMBER 2020 Sie machen Tatort HARTER JOB. Sie kommen, wenn die Polizei den Tatort schon verlassen hat. Die Tatortreiniger aus Graz machen die Tatorte wieder blitzeblank. herbst-Intendantin Degot freut sich vor allem für ihr Team. MATHIAS VÖLZKE Ekaterina Degot: Power-Top-100! ■ Der steirische herbst wird international wahrgenommen. Intendantin und Kuratorin Ekaterina Degot wurde auf die Power- 100- Liste des internationalen Kunstmagazins ArtReview gewählt. Die Liste würdigt jedes Jahr die einflussreichsten Personen im zeitgenössischen Kunstbereich. Im Ranking landete Degot auf Platz 49. Den Ausschlag für die Platzierung gab das Corona-Projekt „TV Paranoia“. Zudem ist Degot auch unter den Top 100 der einflussreichsten Personen im Kunstbereich des deutschsprachigen Kunstmagazins Monopol vertreten. Die Grazer Tatortreiniger am Werk (gestellte Szene) SEIDL Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Wenn heute Abend zum 50. Jubiläum der TV- Serie „Tatort“ die spannende Doppelfolge weitergeht, werden auch sie vor dem Bildschirm sitzen: Michaela Schreck-Deon und Rene Tomiak-Ertl. Beide sind zertifizierte Tatortreiniger in ihrer Firma „Blitzeblank“. Und blitzeblank sollen auch die Tatorte aussehen, wenn das Duo am Werk war. Schreck-Deon: „Für uns fängt die Arbeit ja erst dann an, wenn Polizei und Spurensicherer wieder gegangen sind. Wir schauen Serien wie den Tatort gerne, da es spannend ist, zu verfolgen, wie Taten begangen und die Fälle gelöst werden. In der Wirklichkeit kommen wir dann zum Einsatz, wenn eine Person durch ein Verbrechen oder einen Unfall

6. DEZEMBER 2020 www.grazer.at graz 19 blitzeblank stirbt oder Suizid verübt wurde. Unsere Aufgabe ist es, Blutflecken und andere Rückstände vom Tatort zu entfernen und auch unangenehme Gerüche zu beseitigen. Außerdem wird der Tatort desinfiziert.“ Die Reinigung eines Tatortes unterliegt sehr strengen Bestimmungen, so dürfen diese Orte nur mit speziellen Schutzanzügen und Masken von besonders geschultem Personal betreten und gereinigt werden. Als Reinigungsmittel kommen Bindemittel für Flüssigkeiten und Fettrückstände sowie bestimmte Tatortreiniger: Michaela Schreck- Deon und Rene Tomiak Ertl SEIDL Säuren und Laugen zum Einsatz. Es werden nur Desinfektionsmittel verwendet, welche vom Robert-Koch- Institut dafür gelistet sind. Wieso wird man Tatortreiniger? Schreck-Deon: „Es war während unserer Grundausbildung zum Gebäudereinigungsmeister. Wir wollten was tun, was über die übliche Gebäudereinigung hinausgeht. Da wir keine Scheu vor Blut, Maden etc. haben, kam die Idee: Werden wir Tatortreiniger.“ Die Aufträge kommen meist vom Sozialamt. Das Grazer Unternehmen arbeitet auch mit den Sicherheitsbehörden zusammen. Neben dem TV-Tatort sehen die beiden Reinigungsexperten manchmal auch die Comedy- Serie „Die Tatortreiniger“ an. Schreck-Deon: „Hier wird unser Beruf überspitzt gezeigt, parodiert und mit sehr viel schwarzem Humor versehen. Aber gerade in der Realität bei unserer traurigen Arbeit darf man den Humor nie verlieren.“ Graz Linien adaptieren Fahrpläne ■ Angesichts der Schulöffnung kehren die Graz Linien ab morgen, 7. Dezember, bis zu den Weihnachtsferien wieder durchgehend zum Normalfahrplan inklusive den Schülereinschüben zu den Stoßzeiten zurück. Dieser Fahrplan gilt bis zu den Weihnachtsferien. Am Feiertag, den 8. Dezember, fahren Busse und Straßenbahnen aufgrund der Öffnung des Handels den regulären Samstagfahrplan. Das morgige Lockdown-Ende bringt höhere Öffi-Taktungen mit sich. LUEF

2025

2024

2023

2022

2021