Aufrufe
vor 8 Monaten

6. August 2024

  • Text
  • Stadt
  • Swift
  • Auszeichnung
  • Landes
  • Radfahrer
  • August
  • Steiermark
  • Grazer
  • Kinder
  • Graz
- Unbegleitet Baden erst ab 14 Jahren in Graz - Bayernbrunnen wird verschoben - Vorrangschild in der Jahngasse umsonst

anzeige graz 31 630.

anzeige graz 31 630. JUNI 2024 www.grazer.at www.grazer.at 6. AUGUST 2024 WEGES (3) Der Lugauer ist auch bekannt als das steirische Matterhorn. Seinen atemberaubenden Gipfel gilt es in einer Wanderung zu erklimmen. Ein gewaltiger Gipfel in der Region Erzberg Leoben Mit dem Lugauer erklimmen wir das „steirische Matterhorn“ – einen atemberaubenden Gipfel. Die Bergwanderung vom Radmertal auf den 2217 Meter hohen Lugauer kann mit einem einzigen Wort beschrieben werden: gewaltig! Das „steirische Matterhorn“, wie der Berg mit den zwei markanten Gipfeln auch gerne genannt wird, ist den Ennstaler Alpen zuzuordnen. Zwei Routen führen auf den Lugauer, wobei die einfache Variante auf den Hausberg der Radmerer über den „Gspitzten Stein“ und die „Lugauerplan“ führt. Auch wenn das Gelände über den Normalweg durchwegs steil und im Gipfelbereich felsig ist, sind die Steige gut und sicher zu begehen. Die Wanderung beeindruckt zudem mit schönen Almböden im Haselkar und der steilen und blütenreichen „Lugauerplan“. Fazit: eine Kalkwanderung vom Feinsten! Für diese atemberaubende Bergtour (8,7 km/1320 hm) sollte eine Gehzeit von sieben Stunden eingeplant werden Wir starten in Radmer an der Hasel und folgen dem gut markierten Wanderweg durch den Wald. Je höher wir kommen, desto steiler wird es. Nach geraumer Zeit durchqueren wir eine steile Felswand, auf einem gut und sicher begehbaren Steig. Vom „Gspitzten Stein“ gehen wir über eine Weide und durch den Wald kontinuierlich bergauf. Die „Lugauerplan“ erwandern wir auf einem ausgetretenen Steig, der in Serpentinen bis zum felsigen Grat und zum Gipfel des Lugauers führt. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Ein Tal mit vielen Möglichkeiten: von der „Habsburgmeile“ bis zur Überschreitung des Lugauers Bereits bei der Anreise durch das tief eingeschnittene Tal mit den Ortschaften Radmer an der Stube und Radmer an der Hasel erkennen wir, in welch atemberaubende Landschaft wir hier eintauchen. Das Wanderspektrum reicht von einer gemütlichen Rundwanderung auf den Spuren der Habsburger über einen Streckenabschnitt des bekannten Weitwanderweges „Styrian Iron Trail“ bis hin zu einer lohnenswerten Überschreitung des Lugauers – um nur einige Beispiele zu nennen. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 info@erzberg­leoben.at www.erzberg­leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen finden.

6. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 7 Spenden für den guten Zweck Heidemarie Kipperer (m.) bekam von der Zirkusschule unter der Leitung von Zirkusdirektor und Clown Christian Hofer (l.) einen Scheck für Schuluntensilien für Kinder in Not überreicht CFF CHARITY. Die Grazer Zirkusschule hat im Rahmen seiner Abschlussshow für den guten Zweck gesammelt. Sportlich wurde es beim 6. Harter Business Cup hier wurde für die Krebshilfe Steiermark gesammelt. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Zum sechsten Mal öffnete die Zirkuswelt Graz seine Pforten für ein ganz besonderes Ferienerlebnis. Bis Anfang August konnten fast 400 Kinder im Alter zwischen sieben und 15 Jahren eine Woche in die Welt des Zirkusses eintauchen. Zirkusdirektor und Clown Christian Hofer und seine Truppe haben sich vor mittlerweile sechs Jahren etwas ganz besonderes einfallen lassen, um Kindern ein besonderes Ferienerlebnis zu schenken und die Eltern zu entlasten. Vom 8. Juli bis 2. August konnten die Kids aus der gesamten Steiermark Zirkusluft schnuppern und im Rahmen der Zirkusschule von internationalen Spitzenartisten lernen und sich zu Nachwuchsartisten ausbilden lassen. Neben der Ferienbetreuung für Kinder ist Zirkusdirektor Hofer die Unterstützung benachteiligter Familien ein Anliegen. Daher unterstützt die Zirkuswelt Graz seit diesem Frühjahr mit dem steirischen Bildungs- und Familienförderungsverein Child & Family Foundation (CFF) unter der Leitung von Heidemarie Kipperer steirische Familien, bei denen es finanziell gerade nicht so gut aussieht. Bei der großen Abschlussshow der Zirkusschule hatten nur die Besucher selbst die Gelegenheit durch den Kauf eines Loses diese Familien zu unterstützen. So kamen 5.070 Euro zusammen die von der CFF dafür verwendet werden, Familien beim Schulstart unter die Arme zu greifen. „Ich bin überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft der Zirkuswelt-Besucher. Jeder Euro zählt und ermöglicht es uns, noch mehr Familien dabei unter die Arme zu greifen“, freut sich Heidemarie Kipperer, Obfrau der CFF. Sportlich Ebenfalls für den guten Zweck wurde am 27. Juli beim 6. Harter Business Cup powered by Raiffeisenbank Graz-St. Peter auf den Volleyballplätzen in Hart bei Graz gesammelt. Insgesamt 21 Teams sorgten bei heißen Temperaturen für viel Spaß und ei- nen spannenden Ballwechsel. Als Sieger ging das Team von Spar vom Platz, das nicht nur den Siegerpokal überreicht bekam, sondern auch die Ehre hatte, die während des Turnierverlaufs gesammelten Spenden in der Höhe von 3000 Euro an die Krebshilfe Steiermark zu übergeben. Birgit Jungwirth, Krebshilfe, Uwe Stark, Präsident des steirischen Volleyballverband, Jörg Pummer, Vorstandsdirektor Raiffeisen mit dem Siegerteam von Spar (v. l.). KREBSHILFE STEIERMARK

2025

2024

2023

2022

2021