46 grazer sonntag www.grazer.at 5. SEPTEMBER 2021 SO ISST GRAZ Das Gasthaus Wildmoser präsentiert heute den Klassiker ... ... Kutteln Koch Marco Sommerfeld präsentiert die schmackhaften Kutteln.KK (2) Das Gasthaus Wildmoser im Bezirk Lend ist seit kurzem ein neues Highlight in der Grazer Gastronomie. Ein historisches Gebäude wurde mit viel Liebe zum Detail sorgsam renoviert und bietet nun zahlreichen Gästen Platz, um herrliche Speisen zu genießen. Zum Beispiel schmackhafte Kutteln. JB Zutaten für die Kutteln: 440 g Kutteln, 2 Zwiebeln, 280 g Wurzelgemüse, 3 EL Tomatenmark, 250 ml Weißwein, Knoblauch, Petersilie, Salz, Lorbeer, 200 ml Rindsfond, 160 ml passierte Tomaten Zubereitung: Die Kutteln in Salzwasser mit Lorbeer, Pfefferkörnern, Wacholder, Zwiebel und Knoblauch bissfest garen. Abkühlen lassen und in kleine Streifen schneiden. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und anschwitzen. Anschließend das Wurzelgemüse in Würfel schneiden, im gleichen Topf anrösten und wieder herausnehmen. Danach die Zwiebelwürfel in den Topf geben und mit Weißwein ablöschen. Alles mit Rindsfond und passierten Tomaten aufgießen. Gewürze hinzugeben und rund eine Stunde lang köcheln lassen. Dann Lorbeerblätter und Kutteln hinzugeben. Nach weiteren 30 Minuten kommt auch das Wurzelgemüse wieder in den Topf. Sobald das Gemüse heiß ist, alles in einem Suppenteller anrichten. Zum Abschluss etwas Parmesan und gehackte Petersilie darübergeben. Guten Appetit! GRAZWORTRÄTSEL Schriftsteller "in Graz" † 1932 (2 Wörter) Grazer Skatepark weiblicher Vorname zehn Gramm 10 ml Ausflugsziel in Turrach Mannigfaltigkeit Einheit der Information "windige" Ausbildung am Schwarzlsee blassrot Grazer Palais in der Bürgergasse ja natürlich Treibmittel beim Backen 1 3 8 nicht sie Schwester in der Leonhardstraße Brandstetter-Skulptur im Grazer Stadtpark Abk. für "Notfallhilfe" öffentlich bekennen US- Nachrichtensender widerstandsfähig himmlische Lichtspenderin großer Papagei weiblicher Vorname Bedrücktheit, düstere Stimmung granitähnliches Urgestein röm. "101" Abk. für "Geschäftsführer" 5 Abk. für "courant" 4 Vulkan auf Sizilien technischer Schultyp Abk. für "außerordentlich" KFZ-Kz. für Singapur Ding 7 Umweltsünde von früher poetisch für "Löwe" "langes I" Gründer der Volksrepublik China † Fluss durch Laa Grazer Hügel mit Jakobsleiter Auerochse kurz für "in dem" französisch für "Nacht" 9 11 Heiliger Geist 15 Sommerweide in den Bergen 3. Ton der Tonleiter Telefonbenützer 2 "Apostel der Grönländer" (Hans) Modul zum Aufladen des Motors 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 größte Stadt Istriens Kadaver Tier der Tundra Stadt in Ungarn 12 Abk. für "unter Umständen" olympisches Gremium (Abk.) kurzer Videofilm 12 13 12 14 15 gelb blühende Nutzpflanze Medizinnobelpreisträger 1965 10 das Unsterbliche im Menschen Position innerhalb der Hierarchie Lösung der Vorwoche: Landhauskapelle Rätsellösungen: S. 41 Aktuelles Lösungswort: 1 8 9 5 4 3 5 2 2 9 5 4 8 1 6 5 9 8 7 2 4 7 5 SUDOKU 3 1 9 8 51142 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Ein genussvoller Streifzug durch Bad Waltersdorf 1 x Weinkarton Höhepunkt Rinderwahnsinn Feuerkröte G E W I N N S P I E L der besten „Winzern am Berg“- Weine zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 8. 9. 2021. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 6 13 11. Sept. 2021 Bad Waltersdorf
5. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at grazer sonntag 47 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 5. SEPTEMBER Cabrio-Bus-Tour Besonders genussvoll geht es bei der heutigen Rundfahrt mit dem Cabrio-Bus zu. An vier Stationen erlebt man die kulinarischen Highlights der Stadt Graz, ganz ohne mühsame und zeitaufwendige Anfahrt. Start ist um 13 Uhr bei der ersten Station, dem Kunsthauscafé, wo die Tour mit einem Happen und einem Glas Sekt startet. Anschließend geht es für die Vorspeise weiter zum Hotel Nova Air, wo in der Original- Boeing 727–200 ein Fischgericht mit passender Weinbegleitung serviert wird. Danach folgt ein Abstecher ins St. Veiter Schlössl, wo man den Hauptgang, begleitet von einem Glas Wein, genießt. Den Abschluss mit Dessert macht der Kirchenwirt in Mariatrost. Die Kosten betragen pro Person 95 Euro. MTB Heute finden die UCI Mountainbike Eliminator World Championships in Graz statt. Nach den Weltcups 2018 und 2019 kommen die Stars der UCI-MTB-Szene heuer nach Graz, um hier ihre Weltmeister zu küren. Direkt in der Grazer Altstadt, am Fuße des atem beraubenden GENUSS- TOUR 13 Uhr Kunsthauscafé Heute findet wieder die Rundfahrt im Cabrio-Bus statt. An vier Stationen wird man kulinarisch verwöhnt. Schloßbergs, wird daher auch 2021 für Furore gesorgt. Einen Tag lang ist Graz wieder der Nabel der Mountainbike-Welt und bietet den rund 100 Teilnehmern und allen Zuschauern die Möglichkeit, die Stadt wieder von ihrer sportlichen Seite zu erleben. Gestartet wird um 13.30 Uhr mit einem Training, um 14 Uhr ist die Qualifikation, um 16 Uhr die finale Weltmeisterschaft. Wandertag Sportlich geht es heute in Hönigtal in Graz-Umgebung zu. Dort wird heute nämlich für den guten Zweck gewandert. Start ist in der Hönigtaler Stub’n, danach wird bis zur Talstation der Schöcklgondel gewandert, von wo es dann bequem mit der Gondel nach oben GETTY (2), GRAZTOURISMU/KRUG,KK, UMJ/PS geht. Nach einer Einkehr fährt man um 15 Uhr wieder talwärts. Für das Event muss man eine Mindestspende von 30 Euro abtreten, der Reinerlös kommt einer Familie aus Kainbach zugute. Die Freiwillige Feuerwehr Kainbach bei Graz sorgt am Weg für eine Stärkung und verteilt beim Wetterturm Niederschöckl Getränke und Snacks. WOHIN AM SONNTAG Baumgeschichte(n) Uralte Baumriesen stehen noch heute im Schlosspark und erzählen von vergangenen Zeiten. Welche Bedeutung hatten die Bäume damals, welche heute? Wie wächst ein Baum, wovon ernährt er sich, wie alt kann er werden? Bei dieser Führung kann man das Wunderwerk Baum näher kennenlernen und sowohl heimische als auch exotische Exemplare von sich erzählen lassen. Lauftreffs Heute wird in Gösting und Waltendorf im Zuge des Grazer Sportjahres wieder gelaufen. In Gösting treffen sich Anfänger bis leicht Fortgeschrittene um 17 Uhr bei der Busendhaltestelle Gösting, in Waltendorf geht es für Anfänger um 17 Uhr vor dem Union-Bad los. Golfschnuppertraining Golfinteressierte aufgepasst: Heute gibt der Golfclub Thalersee rund drei Stunden lang Einblicke in den Golfsport, inklusive der Möglichkeit, das Golfen selbst kostenfrei auszuprobieren.
Laden...
Laden...
Laden...