Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

5. Mai 2019

- Weniger Versiegelungen, keine Außenwerbung, keine Bausünden: Neue Spielregeln für das Bauen in Graz - Wachzimmer Lend zieht um - Alte Fotos und Videos: Graz bekommt ein Grätzl-Archiv - Aita-Teich soll bald ein Naherholungsgebiet sein - Weiter Wirbel um Asphalt-Wiese vor der Grazer Oper - Stadtpark wird um 900 Quadratmeter größer

32 motor www.grazer.at

32 motor www.grazer.at 5. MAI 2019 Neuer Hyundai Laut Statistik passieren im Mai die meisten Verkehrsunfälle. GETTY Vorsicht! Mai ist „Unfall-Monat“ ■■ Bereits 16 Menschen kamen in diesem Jahr bei Verkehrsunfällen in der Steiermark ums Leben. Mit dem Mai steht ein Monat bevor, in dem in den vergangenen Jahren, so eine Analyse des VCÖ, mehr schwere Unfälle passierten als im Schnitt der Monate davor. Die VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass in den letzten fünf Jahren im Mai um 48 Prozent mehr Verkehrsunfälle als im Monatsschnitt von Jänner bis April passierten. Die Zahl der tödlich verlaufenen Unfälle war um 45 Prozent höher, die Zahl der Verletzten um 33 Prozent. Hauptunfallursachen, so der VCÖ, sind zu hohes Tempo sowie Ablenkung und Unachtsamkeit. „Ein dichtes öffentliches Verkehrsnetz und mehr Bahn- und Busverbindungen auch am Wochenende würden die Verkehrssicherheit erhöhen“, so der VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Steiermark-Classic ■■ Die 19. Auflage der Südsteiermark-Classic, an der sich auch viele Oldtimer-Freunde aus Graz und Graz-Umgebung beteiligten, war ein voller Erfolg. Start war in Gamlitz, ein Etappenziel war Frohnleiten und ein Höhepunkt war sicher das Bezwingen des Rechbergs von der Murtalseite aus, was die Oldies scheinbar mühelos schafften. Sieger der Südsteiermark-Classic beim „next generation price“ (Fahrer darf das 35. Lebensjahr nicht vollendet haben) waren Margarita WUCHTIG-ELEGANT. Da geht es kerzengerade die SUV-Hitparade nach oben. Der neue Hyundai Santa Fe überzeugt auf allen Linien. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Groß und stark muss heutzutage ein SUV sein, damit er beim Publikum ankommt. Und der neue Hyundai Santa Fe ist der größte Hyundai-SUV und wird all diesen Anforderungen gerecht. In den USA ist der Santa Fe bereits ein Bestseller, und in Europa wird das Flaggschiff unter den komfortablen geländegängigen Vans auch ein Hit werden. Was mir sofort ins Auge fiel, war der wuchtige Auftritt des Santa Fe. Die Designer haben das Auto und Magdalena Voglar mit einer Alfa Romeo Giulia TI, Baujahr 1964. Gesamtsieger der Vorkriegsklasse bis Baujahr 1949: Florian und Marlene Kunz auf einem Morgan Threewheeler SS, Baujahr 1934. Gesamtsieger der Nachkriegsklasse ab Baujahr 1950: Karsten und Monika Wohlenberg in einem Porsche 356 BT5 Super 90, Baujahr 1960. Im 20. Jubiläumsjahr 2020 findet die Classic von 23. bis 25. April statt. Da gibt’s besondere Überraschungen. stylistisch ganz auf Kraftlackl ausgerichtet, und dennoch ist eine sympathisch rüberkommende Eleganz spürbar. Der mächtige Kühlergrill verlangt nach respektvoller Anerkennung und das schmale LED-Tagfahrlicht wirkt einfach nur gut. Der Wagen hat Platz, viel Platz. Ich testete einen 5-Sitzer-Diesel mit Allrad, Automatik und 185 PS unter der Haube. Da rührt sich was, wenn man aufs Gas steigt, und dennoch bleibt der Motor angenehm sanft und leise. Ausgestattet ist der große SUV aus Südkorea wie ein Luxusdampfer. Viele Assistenten helfen dem Fahrer und sind in Richtung autonomes Fahren ausgelegt. Der Spurhalte assistent zum Beispiel ist so streng und lästig, dass man ihn vermutlich ausschalten wird. Tempomat und Abstandsradar sind besonders hervorzuheben. Schön das elektrisch zu öffnende Schiebedach mit Windschutz. Blick ins gut bestückte Cockpit, schön aufgeräumt SCHERIAU (2) Besonders zu nennen wären da noch Voll-LED-Scheinwerfer, elektrisch verstellbare Sitze und das Radio-Navigationssystem mit 7-Zoll-Farbdisplay. Den Sprint von 0 auf 100 km/h schafft der Santa Fe in 10,3 Sekunden. Die 185 PS könnten den Wagen auf mehr als 200 km/h bringen, bei 160 km/h ist es allerdings aus, da tritt der Limiter in Kraft. Fazit: Ein Auto mit viel Platz, viel Kraft, viel Leistung, viel Komfort und viel Liebe zum Detail. Die verschiedenen Modelle sind nicht billig, aber ihren Preis auf jeden Fall wert. Hyundai Santa Fe Ein Hingucker bei der Südsteiermark-Classic war sicher dieser Skoda Laurin & Klement BSC aus dem Jahre 1908. Er fährt nach wie vor. SÜDSTMK-CLASSIC 2019 ■■Motor: Diesel, 4 Zylinder. Leistung 185 PS (136 kW), Beschleunigung 0–100 km/h in 10,3 Sekunden, Spitze 201 km/h, Abgasnorm Euro 6d-Temp ■■Verbrauch: kombiniert 6,2 Liter/100 km (Werksangabe), Tankinhalt 71 Liter Diesel ■■Abmessungen: Länge 4,77 Meter, Breite 1,90 Meter, Höhe 1,85 Meter, Gewicht 2402 kg ■■Preis: ab 39.990 Euro ■■Autohaus: Jagersberger Automobil GmbH, Raiffeisenstraße 20, Graz, Tel. 0 316/46 55 55, www.jagersberger-automobil.at

5. MAI 2019 www.grazer.at motor 33 Santa Fe ist SUV-Hit Ein Fest für PS-Fans ■■ Mit viel Show, Feuer, Rauch und einer Million PS ging auf der Airbase One im Süden von Graz das „..low scty.. Saison Opening 2019“ über die Bühne. Auf dem großen Gelände ließen es die Veranstalter diesmal so richtig krachen. Ständig umringt war die Showbühne, auf der etliche Highlights zu erleben waren, und natürlich der Stuntbereich, wo professionelle Fahrer zeigten, was sie aus ihren PS-starken Fahrzeugen herausholen können. Das auch vom „Grazer“ gepowerte Event war zugleich Österreichs größte Tuning- und Motorsportmesse. Vor allem die Tuningfans kamen voll auf ihre Rechnung. Ein attraktiver Oldtimer- Bereich lud zum Chillen ein. Weiters gab es eine Reihe von Präsentationen. Kulinarik und Kinderprogramm sowie Fotoecke rundeten das Familien- Angebot ab. Die Veranstaltung auf der riesigen Outdoorfläche und im ehemaligen Flugzeughangar war auf allen Linien ein voller Erfolg. Auf der Showbühne gab es viel Feuer und viele PS unter den Motorhauben der präsentierten Autos. Hier war immer was los. LUEF LIGHT

2023

2022

2021