Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

5. Mai 2019

- Weniger Versiegelungen, keine Außenwerbung, keine Bausünden: Neue Spielregeln für das Bauen in Graz - Wachzimmer Lend zieht um - Alte Fotos und Videos: Graz bekommt ein Grätzl-Archiv - Aita-Teich soll bald ein Naherholungsgebiet sein - Weiter Wirbel um Asphalt-Wiese vor der Grazer Oper - Stadtpark wird um 900 Quadratmeter größer

26 viva graz

26 viva graz www.grazer.at 5. MAI 2019 Valentina Gartner 26 valentina.gartner@grazer.at Mit bunten Blumen lassen wir jedes Jahr die Mutterherzen höherschlagen!“ Schmunzelt Rudolf Hajek, Bundesinnungsmeister der österreichischen Gärtner und Floristen über den Muttertag KK Zum Muttertag gibt es BLUMIG. Nächsten Sonntag ist Muttertag! Anlässlich dazu verrät der Florist Rudolf Hajek die aktuellen Blumentrends für die Mama. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Heuer liegen bei den Blumen zum Muttertag vor allem Pastelltöne im Trend. GETTY (2) Kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die liebe Mama wird mit Glückwünschen und Geschenken zum Muttertag überhäuft. Der Klassiker schlechthin ist dabei das Verschenken von duftenden Blu- Sendet ein Foto von euch mit der Mama! Egal ob alt oder aktuell. Schickt uns eure Fotos! ■■ In einer Woche ist es wieder so weit: Es ist Muttertag! Und wer seiner geliebten Mami eine ganz besondere Freude machen möchte, darf nicht aufhören zu lesen. Wir wollen nämlich eure Fotos und Geschichten sehen! Schickt bis Mittwoch, den 8. Mai, euer bestes Foto mit der Mama, egal ob Kinderfoto oder ein aktuelles, und dazu einen persönlichen Gruß oder eine herzzerreißende Geschichte an GETTY redaktion@grazer.at. Mit ein bisschen Glück wird euer Foto mit dem Muttertagsgruß in der nächsten Ausgabe des „Grazer“ veröffentlicht. Eine ganz besondere Überraschung, wenn die Mama beim Muttertagsfrühstück dann die Zeitung durchblättert und plötzlich selbst herauslächelt. Tränen sind da praktisch schon vorprogrammiert. Also sendet uns jetzt eure Lieblingsbilder! VALI

5. 5. MAI 2019 www.grazer.at graz viva 27 ➜ IN GETTY (2), KK Ausgefallene Blumen Zum Muttertag verschenkt man heuer bunte und vor allem ausgefallene Sträuße. Das ist gerade der Trend! Einfarbige Blumen Langweilige und einfarbige Blumenarrangements ohne zusätzliches Grünzeug sind im Moment out! OUT ➜ pastellfarbige Blumen men. Dabei geht das Herz jeder Mutter auf! Dankbarkeit, Liebe, Wertschätzung: Welches Gefühl man auch ausdrücken möchte, die Sprache der Blumen eignet sich dafür auf die schönste und bezauberndste Weise. „Jedes florale Präsent sagt auch etwas über den Schenkenden aus. Umso wichtiger ist es, die Auswahl sorgfältig zu treffen, wenn es etwas ganz Besonderes für einen lieben Menschen sein soll. Originelle Extras, überraschende Farbkombinationen, extravagante Arrangements!“, sagt der Bundesinnungsmeister der österreichischen Gärtner und Floristen, Rudolf Hajek. Es wird pastellig-bunt „Beliebt sind in diesem Jahr pastellig-bunte Blumensträuße, die von Blau-, Rosa und Lila- Tönen dominiert sind. Ein anderer Trend liegt aber auch in Grünschattierungen, wie zum Beispiel einem satten Smaragd, das in Kombination mit viel Weiß und Elfenbein einen ganz besonderen Blickfang darstellt“, weiß der Florist. Es darf in den Muttertagssträußen mädchenhaft und verspielt zugehen. Der Kreativität kann freier Lauf gelassen werden, und es gibt keine Grenzen. Rosen gelten schon seit Jahren als der Klassiker unter den blühenden Muttertagspräsenten. Heuer darf auch hier zu Pastelltönen gegriffen werden. „Bunte Rosen liegen derzeit sehr stark im Trend, die vorrangig blumig, das heißt kürzer, gebunden werden“, verrät Hajek. Besonders beliebte Blumen zum Muttertag sind Pfingstrosen, Rosen, Levkojen, Löwenmaul, Flieder, Hortensien, Phlox, Lisianthus, Bartnelken und Mohn. Mit natürlichen Materialien wie frischen Blütenzweigen und Blättern überraschen die Kombinationen mit ihren einzigartigen Kontrasten. Exotische Hingucker „Als wahre Evergreens haben sich in den letzten Jahren die Exoten entpuppt“, sagt Hajek über das breite Sortiment an edlen und mediterranen Pflanzen, die der Floristikfachhandel in allen Formen, Farben und Preisklassen bietet: „Von außergewöhnlichen und exotischen Schnitt- und Topfpflanzen, wie zum Beispiel Orchideen, Heliconia oder Calla, bis zu prächtigen Kübelpflanzen wie etwa Zitrusbäumchen, Oleander oder Olive, die Urlaubsgefühle auf jede Terrasse und in jeden Garten bringen.“ Es muss nicht immer ein Blumenstrauß sein, Topfpflanzen gewinnen an Beliebtheit – auch zum Muttertag. Dabei gilt die Hortensie als beliebtes Muttertagsgeschenk, die nicht mehr vom blühenden Geschenkstisch wegzudenken ist und mit ihrem breiten Farbspektrum – von Violett und Blau über Rosa bis Weiß – keine Wünsche offenlässt. „Für Gartenliebhaberinnen sind zum Beispiel Rosenstöcke, Begonien, Gardenien oder Fuchsien genau das Richtige, die – mit der richtigen Beratung bei Baumschulund Gartengestalterbetrieben – monatelange Freude bereiten und eine Fülle an farblichen Variationen und auch Formen bieten“, so der Bundesinnungsmeister weiter. Egal, wofür man sich schlussendlich entscheidet, die Mamas werden sich wohl über jedes Blumenarrangement, jeden Brief und jede herzliche Umarmung zum Muttertag mehr als nur freuen.

2023

2022

2021