Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

5. Mai 2019

- Weniger Versiegelungen, keine Außenwerbung, keine Bausünden: Neue Spielregeln für das Bauen in Graz - Wachzimmer Lend zieht um - Alte Fotos und Videos: Graz bekommt ein Grätzl-Archiv - Aita-Teich soll bald ein Naherholungsgebiet sein - Weiter Wirbel um Asphalt-Wiese vor der Grazer Oper - Stadtpark wird um 900 Quadratmeter größer

18 szene www.grazer.at

18 szene www.grazer.at 5. MAI 2019 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Tobit Schweighofer und Vojo Radkovic Most-Verkostung: Albert Kriwetz, Maria Pein, Sepp Nuster, Margareta Reichsthaler und Johann Seitinger (v. l.) PUCHER Bartl holt Most im Eckstein ■■ Dieses Jahr fand zum ersten Mal bundesweit der Tag des Mostes statt. Da durfte ein Event in der GenussHauptstadt Graz natürlich nicht fehlen: Die „Genuss Region Oststeirischer Apfel“ rund um Obmann Sepp Nuster lud zur Verkostung ins Eckstein. Landesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer- Vizepräsidentin Maria Pein, Genuss-Region-Österreich-Obfrau Margareta Reichsthaler, Genuss- Hauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, Präsidentin des Sommeliervereins Sabine Flieser-Just, Hausherr Albert Kriwetz, Mostkönigin Daniela Haas und dreizehn-Chefin Annemarie Hörmann kosteten sich da durch die verschiedenen Mostvarianten. Christina Surer und Mark Webber moderieren den Schlossbergball. Rennverliebte Moderatoren ■■ Dass der charmante Ex-Formel-1-Star Mark Webber den Grazer Schlossbergball moderieren wird, sorgte vor einiger Zeit ja schon für Begeisterung bei den Damen. Jetzt wurde aber auch das Geheimnis um seine Co-Moderatorin gelüftet – und da dürfen sich wiederum die Herren freuen: Christina Surer ist actionverliebte Autorennfahrerin, Teilnehmerin von Stefan Raabs „Stockcar Crash-Challenge“, Weltmeisterin der 5. „Wok- Weltmeisterschaft“ und als Teilnehmerin der zweiten Staffel von „Stars auf Eis“ bekannt. ROLEX/SHERIF, ALBORGHETTI Ferkel, Fisch und viele Freunde ■■ Zu einer großen Party in den Grollitsch-Gewächshäusern lud Engelbert Tschech, der mit seinem Ristorante Corti seit 33 Jahren Kultstatus genießt. Familie, Freunde und Stammgäste wie ORF-Legende Robert Seeger, Anwalt Alric Ofenheimer, Wirtschaftsprüferin Petra Schachner, Fotograf Peter Manninger, SLÖ-Vorsitzender Oliver Kölli, Holding-Graz-Manager Klaus Zausinger oder Maler Hans Beletz feierten bei Spanferkel und anderen Corti-Spezialitäten. Den heimlichen Höhepunkt des Fests hatte Rocco Paterna, einstige Grazer Fischhändler-Ikone, beigesteuert: zwei Samba-Tänzerinnen, die als verfrühte Mitternachtseinlage Gäste und Gewächshaus zum Beben brachten. Alle Fotos auf www.grazer.at Heinz Hanner, Christoph Fälbl, Sigrid Spörk und Siegfried Dick (v. l.) kosteten sich durch die Wettbewerbs-Menüs.FELLNER Manninger, Seeger, Schachner, Tschech mit Ehefrau Monika Muik, Florian Gillich und Ofenheimer (v. l.) STAMPFL Beste Hobbyköche gekürt ■■ Die steirischen Finalisten für die österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften stehen fest. Die Jury aus den Haubenköchen Heinz Hanner und Siegfried Dick (Cuisino Graz), Kabarettist und Genussbotschafter Christoph Fälbl, Schauspielerin Sigrid Spörk sowie Klaus Thumer (Gewinner eines Gewinnspiels) schaute den Kandidaten im Steiermarkhof genau auf die Kochlöffel. Durchsetzen konnten sich schließlich die Teams Shadid Heidenreich aus Graz sowie „Mundspektakel“ aus Vasoldsberg und Renate Zierler aus St. Radegund, Michael Meierhofer aus Kindberg und Heidi Vodenik aus Wildon in der Einzelwertung. Erste Pasta vom Haubenkoch für Wiltrud und Gerald ■■ Im Hochzeitsmonat Mai laden Haubenkoch Didi Dorner und „der Grazer“ jede Woche ein Paar zum Hochzeitstag auf eine „Pasta per due“ für zu Hause ein. Dorner bietet ja jetzt selbstgemachte Pasta mit Sugo, Parmesan und einer Flasche Vino della Casa auch für zu Hause an – perfekt für einen romantischen Abend. Diese Woche durften sich Wiltrud und Gerald Kirchberger freuen. Gestern feierten sie bereits ihren 40. Hochzeitstag. Wiltrud und Gerald Kirchberger feierten Hochzeitstag mit Spitzen-Pasta. KK G E W I N N S P I E L Pasta per due von Haubenkoch Didi Dorner zu gewinnen! Wieso sind Sie verliebt? E-Mail mit Betreff „Hochzeitstag“, Datum und Telefonnummer an: szene@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 23. 5. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

5. MAI 2019 www.grazer.at szene 19 Günter Riegler, Edith Hornig, Rohan De Lanerolle, Irosha Cooray und Ishan De Lanerolle (v. l.) LACH Besonderes Premierenkleid ■■ Mit „Die Jahreszeiten“ nach Joseph Haydn feierte die neue Ballettdirektorin Beate Vollack nach der erfolgreichen Balletteröffnung bei der Opernredoute jetzt endgültig ihren Einstand in Graz. Und überraschte die Premierengäste mit einem ganz besonderen Outfit beim tosenden Schlussapplaus: nämlich mit einem Mondrian- Kleid – passend zur Sommer-Szene des Stücks, bei der die Tänzer Badeanzüge im selben Stoff tragen. Unter den Gästen begrüßte sie zusammen mit Intendantin Nora Schmid etwa Ex-Vizebürgermeister Peter Weinmeister sowie Chirurg Peter Panzenböck und Tänzerin Irena Panzenböck. Singhalesische Silvesterparty ■■ Heuer hatte Sri Lankas Jahreswechsel, der mittlerweile traditionell auch in Graz gefeiert wird, aufgrund der jüngsten Anschläge einen traurigen Beigeschmack. „Wir müssen den Menschen wieder Hoffnung schenken und unsere Charity-Projekte fortsetzen,“ so Konsulin Edith Hornig, die ins Schloss St. Martin geladen hatte. Zusammen mit Hausherrin Anna Thaler begrüßte sie neben Doyen Rudi Roth und vielen Vertretern des konsularischen Corps sowie Stadtrat Günter Riegler auch Irosha Cooray von der singhalesischen Botschaft. Stars des Abends waren die Sänger Rohan und Ishan De Lanerolle. Sonali Dharmawardena, eine der führenden Designerinnen Sri Lankas, begeisterte mit einer Modenschau. Die neue Ballettdirektorin Beate Vollack ließ sich ein Kleid passend zu ihrem ersten Stück schneidern. WHALEN,, KK Hermann Schützenhöfer und Heidemarie Anderhuber FRANKL Leistungen sind jetzt vergoldet ■■ Die Grazer VinziWerke- Gründerin Heidemarie Anderhuber bekam diese Woche von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Doris Kampus das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Weiters wurden Almenland-Stollenkäse-Geschäftsführer Franz Möstl und die Werkzeughersteller Josef und Helmut Eberhard geehrt.

2023

2022

2021