6 graz www.grazer.at 5. JULI 2024 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Suchtmittelring zerschlagen ■ Den Kriminaldienstgruppen Leibnitz und Südoststeiermark gelang erneut ein Schlag gegen die steirische Suchmittelszene. Zwölf Verdächtige im Alter zwischen 21 und 44 Jahren stehen im Verdacht, zwischen 2020 und 2023 Drogen im Straßenverkaufswert von mehr als 1,2 Millionen Euro verkauft zu haben. Leibnitzer und südoststeirische Kriminalisten führten seit einem Jahr die Ermittlungen. Operativ unterstützt wurden sie dabei von Sonderkräften wie dem Einsatzkommando Cobra und den schnellen Reaktionskräften (SIG, BE). Schließlich führten diese intensiven Ermittlungen zu zwölf vorläufigen Festnahmen Die Polizei stellte bei einer Hausdurchsuchung Drogen, Bargeld und Waffen sicher. Der Suchtmittelring war auch in Graz aktiv. POLIZEI LEIBNITZ und zwölf Hausdurchsuchungen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz stellten die Ermittler bei Hausdurchsuchen verbotene Waffen, ein halbes Kilogramm Marihuana, 100 Gramm Kokain, 400 XTC-Tabletten, eine geringe Menge Amphetamine und Bargeld (Euro und Forint) sicher. Die Suchtgiftermittler forschten zwölf Verdächtige, elf Männer (21 bis 44) und eine Frau (26) als Hauptverdächtige aus. Die elf Österreicher und ein Deut- scher dürften das Suchtgift vorwiegend im Ballungsraum Graz erworben und an rund 70 Abnehmer in Graz, Graz-Umgebung, Südoststeiermark und Leibnitz gewinnbringend verkauft haben. Die zwölf Verdächtigen befinden sich in Haft. Teilweise wurden die Verdächtigten vom Landesgericht Graz bereits zu mehrjährigen unbedingten Haftstrafen (2 bis 5 Jahre) verurteilt. Die 70 Abnehmer werden der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. Frau in Gratkorn mit Messer bedroht ■ In der Nacht auf heute dürfte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seine Frau (38) mit einem Messer bedroht haben. Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung. Der schwer alkoholisierte Mann geriet zuerst mit seiner Tochter (15) und anschließend mit seiner Frau (38) in einen verbalen Streit. In weiterer Folge sei der Verdächtige gegenüber seiner Frau handgreiflich geworden. Der Mann habe sich ins Schlafzimmer zurückgezogen, um eine paar Sachen in eine Tasche zu packen und die Wohnung zu verlassen. Die Frau dürfte versucht haben ihn daran zu hindern. Danach dürfte der 40-Jährige ein Küchenmesser zur Hand genommen und sie bedroht haben. Der Verdächtige wurde festgenommen und nach Graz überstellt. Aufgrund seiner Alkoholisierung konnte dieser nicht einvernommen werden. Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ TANZSCHULE EICHLER –10 % AUF ALLE GRUNDKURSE FÜR PAARE www.grazer.at/club
5. JULI 2024 www.grazer.at graz 7 Geschäftsführer wiederbestellt TORURISMUS. Auf Antrag von Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl hat die Landesregierung beschlossen, den Geschäftsführer der STG Michael Feiertag wiederzubestellen. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Michael Feiertag ist seit 1. Jänner 2022 Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG). Seit seiner Bestellung wurde kontinuierlich daran gearbeitet, ein einheitliches Standortmarketing zu etablieren, um neben dem Tourismus die Steiermark auch in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Kultur, Wissenschaft und Forschung verstärkt nach außen zu positionieren. Dafür wurde das „Grüne Herz“ zur neuen Dachmarke erweitert. Nun wurde Feiertag für fünf weitere Jahre zum Geschäftsführer bestellt. Vertrauen „Michael Feiertag hat mit seinem Team in den vergangenen Jahren erfolgreiche Arbeit im wirtschaftlichen und touristischen Marketing für die Steiermark geleistet. Es ist beispielsweise gelungen, ein umfassendes Standortmarketing zu etablieren, das insbesondere von heimischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen genutzt wird. Darüber hinaus wurden die Kooperationen mit den Erlebnisregionen zur Bewerbung des Urlaubslandes Steiermark und die Internationalisierung im touristischen Marketing weiter verstärkt. Michael Feiertag wird den eingeschlagenen Weg der umfassenden Bewerbung des Standortes Steiermark im In- und Ausland auch in den kommenden Jahren konsequent weitergehen. Ich wünsche ihm dafür alles Gute und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Freuen sich auf weitere fünf gemeinsame Jahre: LR Barbara Eibinger-Miedl und der neue/alte STG-Geschäftsführer Michael Feiertag. STG/JESSE STREIBL • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at
Laden...
Laden...