4 graz www.grazer.at 5. JULI 2024 So soll die neue Feuerwache Ost am Dietrichsteinplatz Ende des nächsten Jahres aussehen. Funktionalität und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. ARCHITEKTURBÜRO SUEDOST (2) Spatenstich für die neue Grazer Feuerwache Ost WICHTIG. Um 13,5 Millionen Euro wird ein neues, modernes Rüsthaus am Dietrichsteinplatz gebaut. Heute erfolgte der feierliche Spatenstich. Die Fertigstellung durch die GBG ist für Ende 2025 geplant. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Nach dem Abriss der in die Jahre gekommenen Feuerwache Ost, die sich seit 1888 am Dietrichsteinplatz befindet, trafen sich Politik und Verantwortliche am heutigen Freitag zum feierlichen Spatenstich. Für den Neubau werden immerhin 13,5 Millionen Euro in die Hand genommen. „Mit dieser Investition wird die Schlagkraft der Feuerwehr ausgebaut und wir erhöhen dadurch die Sicherheit für die Grazer Bevölkerung“, so Finanzstadtrat Manfred Eber. Eine neue Wagenhalle inklusive Umkleidemöglichkeiten wird ebenso gebaut wie Ruhe- und Aufenthaltsräume sowie Büros. Die Pläne sehen außerdem einen Fitnessraum sowie Übungs- bereiche vor. Besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit und die eingesetzten Baustoffe gelegt. Über der zentralen Wagenhalle, die für die Unterbringung des Fuhrparks dimensioniert wurde, ist ein zweigeschossiger konstruktiver Holzbau geplant. Eine Begrünung von Fassade und Dach soll vor Überhitzung schützen, die Pflanzen werden durch Verdunstung versorgt und das örtliche Kanalsystem um prognostizierte 340.000 Liter Regenwasser pro Jahr entlastet. Am Dach wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Bruttogeschoßfläche beträgt rund 2.500 Quadratmeter. Die gesamte Bauausführung erfolgt durch die GBG. Bis Ende 2025 soll alles Fertig sein. Die Feuerwehr ist inzwischen auf der Messe einquar- tiert. 14 Berufsfeuerwehrmänner sind dort täglich im Dienst. Wichtiger Standort Branddirektor Klaus Baumgartner spricht von einem erfreulichen Tag für die Grazer Berufsfeuerwehr: „Der Standort am Dietrichsteinplatz ist für uns aufgrund der nahen Innenstadtlage am linken Murufer aus einsatztaktischer Sicht von großer Bedeutung. Neben der langjährigen eigenen Einsatzerfahrung wurde der Standort auch von externen Studien als idealer Standort für den Brandschutz im Zentrum und für die östlichen Bezirke der Stadt bestätigt. Der moderne Neubau garantiert kürzest mögliche Wege und optimierte Einsatzzeiten.“ Karl Dreisiebner, Manuel Lenartitsch, Manfred Eber, Elke Kahr, Rainer Plösch, Johannes Jagersbacher, Gernot Ranftl, Burkhard Schelischansky (v.l.) FISCHER derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
20. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 TRACHTEN OUTLET GRAZ Hofgasse 2 Di-Fr 10-18 Uhr Sa 10-17 Uhr POP-UP 2. JULI – 31. AUGUST 2024 Schöne Stücke aus vergangenen Saisonen für Damen/Herren/Kinder + Secondhand www.seidl-trachten.at
Laden...
Laden...