Aufrufe
vor 3 Jahren

5. Dezember 2021

  • Text
  • Parkplätze
  • Bauernmärkte
  • Corona
  • Steiermark
  • Lockdown
  • Innenstadt
  • Grazer
  • Graz
- Sinkende Mieten retten die Innenstadt - Corona bringt weniger Spitalsaufenthalte - Erste Gütesiegel für Bauernmärkte vergeben - Diese Parkplätze werden bis Frühling gestrichen - Weniger Großevents auf Grazer Plätzen

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 5. DEZEMBER 2021 S E R V I C E Leser Briefe redaktion@grazer.at Arche Noah im Sinkflug Zu unserem Bericht über die Probleme des Vereins Arche Noah: Bis Ende 1997 lebte ich in Graz und war und bin als (wie ich mir einbilde) große Tierfreundin Mitglied sowohl beim Landestierschutzverein als auch beim Aktiven Tierschutz – Tierheim Arche Noah (=ATA). Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten unterstütze ich beide laufend seit Jahrzehnten mit kleinen Beträgen. Auch meine beiden ersten Hunde hatte ich von je einem der beiden Tierheime. Nun höre/lese ich von meinen Grazer Freunden einiges, was sich rund um den „angeblichen“ Konkurs des ATA abspielt – und das wirft kein gutes Licht auf die aktuelle Führung dieses Vereins. Ich könnte mir daher vorstellen, dass diese abberufen wird, die Strukturen, Bauten und Liegenschaften an den Landestierschutzverein für Steiermark übertragen werden – sofern dort natürlich Kapazitäten und Wille vorhanden sind. Johanna Rotter, Innsbruck * * * Pandemie als Lotterie Diese Pandemie verkommt zur Schizophrenie. Täglich sterben Dutzende Menschen an den Folgen und täglich gehen Menschen statt zur Arbeit auf die Straße. Manche davon sind inzwischen auch schon gestorben. In der Steiermark besonders viele, wie der Ländervergleich zeigt. Man kann wegen der Protest-Maßnahmen gegen die völlig aus den Fugen der Handlungsfähigkeit geratene Politik geteilter Meinung sein. Jetzt erdreisten sich aber manche, mit Glücksspieler-Methoden Ungeimpfte zum „Stich“ zu bewegen. Eine Art Glücksspiel- Renaissance zieht durchs Land. Die Gewinnspiel-Aktion des ORF wird nun gegeißelt. Die Preise sind allerdings, wie auch bei der Auto-Verlosung im Burgenland, Spenden von privaten Unternehmen. Unser „Landeshäuptling“ hingegen trat als erster „Schütze“ bei der LH-Konferenz im Tirol hervor und plädierte für einen Euro-Hunderter für alle, die sich künftig stechen lassen. (Erinnerungen an der Ederer-Tausender zur Euro-Einführung werden wach.) Der weitgehend unbekannte steirische AK-Präsident Josef Pesserl folgte in stupider Wortmeldung. Seine Chefin in Wien will sogar 500 Euro Prämie für Impf-Verweigerer ausloben. Mit Steuergeld – vor allem von jenem der vorbildlich und mehrheitlich Geimpften. Verweigerer sollen also „Bußgeld“-Geschenke von jenen bekommen, die sich solidarisch mit der Gesellschaft zeigen? Liebe Verteilungs-Politiker: Ja, macht es und bezahlt diese Prämien-Lotterie – aber bitte aus eurer eigenen Tasche oder euren, den Steuerzahlern ohnedies längst (zu) teuer kommenden Parteisteuern. Erich Cagran, Graz * * * Wer impft, gewinnt? Bin etwas verwirrt. Als die Grafik zur großen Impf-Lotterie des ORF auf dem Bildschirm erschien, stand da in dicken Buchstaben zu lesen: Wer impft, gewinnt. Echt jetzt. Ich dachte immer, wer geimpft ist, gewinnt. Wer impft, gewinnt, das wären ja nur die Ärzte ... Peter Puntigam, Graz * * * Richtigstellung In der Ausgabe vom 28. November beim Green-Panther-Beitrag ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Drive-in-Sponsion wurde nicht, wie erwähnt, von der FH Joanneum durchgeführt, sondern vom Campus 02, der Fachhochschule der Wirtschaft GmbH. Wir bedauern (die Red.) * * * Jetzt App downloaden! Vergangene Woche im täglichen E-Paper Exklusiv ■ Seit Jahren herrscht dicke Luft, seit einigen Monaten verhandelt die Gemeinde Hart bei Graz mit der NHL über neue Verträge für die Eishalle. Jetzt drohen die Gespräche zu platzen, Streit und Geplänkel gehen weiter. Aufreger ■ Die Polizei schätzte 25.000 Teilnehmer bei der bisher größten Corona-Demo in Graz am 27. November. Messdaten des Citymangements ergaben jedoch, dass am ganzen Tag nur rund 15.000 Personen in der Innenstadt unterwegs waren. Aufreger ■ „der Grazer“ berichtete damals exklusiv über die Pläne, jetzt war es so weit: Der Spatenstich für das neue Uni-Sportzentrum im ehemaligen Jesuitenrefektorium am Rosenhain ist erfolgt. Rund zehn Millionen Euro werden investiert. SCHERIAU, GDE, UNI GRAZ/TZIVANOPOULOS

5. DEZEMBER 2021 www.grazer.at Instagram-Gewinnspiel graz 15 „Grazer“-Gewinnerin: „Dubai war etwas ganz Besonderes!“ ■ Im Sommer hat Viktoria Kogler bei unserem großen Instagram-Gewinnspiel in Kooperation mit Kuoni eine fünftägige Reise nach Dubai für zwei Personen im Fünf-Sterne-Hotel inklusive Tickets für die EXPO 2020 im Wert von 3900 Euro gewonnen. Diese Woche ist sie glücklich von ihrem Luxusurlaub zurückgekehrt und berichtet: „Das Hotel Dukes the Palm, mit seiner traumhaften Anlage, lag direkt am Meer und bot alles, was man nach einer Sightseeingtour braucht. Während unseres fünftägigen Aufenthaltes war der Besuch der EXPO 2020, die größte Weltausstellung unter dem Titel ,Connecting Minds, Creating the Future‘, ein besonderes Highlight. Neben den zahlreichen Besuchen sehenswerter Bauwerke, wie dem Burj al Arab oder dem Burj Khalifa, war unsere Safari in die Wüste äußerst abenteuerlich. Ein großes Vergnügen für mich war es auch, die luxuriösen Geschäfte der Dubai Mall zu erkunden. Es waren unvergessliche Tage, für die wir uns beim ,Grazer‘ und Kuoni herzlich bedanken möchten!“ Natürlich wurden bei der Reise alle geltenden Covid-Regelungen – sowohl in Österreich als auch in den Arabischen Emiraten – eingehalten. Aktuell gibt’s auf Instagram und Facebook täglich Gewinnchancen in unserem Adventkalender. Am besten gleich folgen. Ausgezeichnete Geschäfte 2022 ■ Der Einkaufsführer „Genuss Guide 2022“ prämierte jetzt wieder besondere Geschäfte des Lebensmittelhandels. Unter den Preisträgern sind auch einige Grazer: „Das Gramm“ in der Kategorie Greißlerei, das „Bakaliko“ in der Kategorie Ethno, der Bauernmarkt am Lendplatz in der Kategorie „Märkte“. In GU hat das Kaufhaus Loder in Eggersdorf gewonnen. Gewinnerin Viktoria Kogler hat uns auch einige Fotos aus Dubai geschickt. PRIVAT (3)

2025

2024

2023

2022

2021