Aufrufe
vor 3 Jahren

5. August 2021

  • Text
  • Goesting
  • Tea
  • Polizei
  • Einbrecher
  • Baustelle
  • Hutter
  • September
  • Gardi
  • Morgen
  • Steiermark
  • Grazer
  • August
  • Graz
- Rund 500.000 Euro Schaden: Einbrecher geschnappt - Bubble Tea neu in Graz - Baustelle lässt Anrainer in Gösting verzweifeln

graz 10 www.grazer.at

graz 10 www.grazer.at 5. AUGUST 2021 Freitag, 6. August 21 Uhr „Grazer“ Drive-In-Cinema Mamma Mia HERE WE GO AGAIN. Noch einmal die Lieblingssongs von ABBA, Superstars und Sommerpartys. Die Sonne geht auf über Kalokairi, der zauberhaftesten aller griechischen Inseln. Seit den Ereignissen von „Mamma Mia!“ sind einige Jahre vergangen, als Sophie (Amanda Seyfried) feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Sie vertraut sich den besten Freundinnen ihrer Mutter, Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski), an und gibt zu, dass sie sich der Verantwortung vielleicht nicht gewachsen fühlt. Die beiden erzählen Sophie, wie ihre Mutter Donna damals Sam, Harry und Bill unter der Sonne Griechenlands kennen und lieben lernte – und wie sie, schwanger und auf sich allein gestellt, ihr Leben selbst in die Hand nahm. Zehn Jahre nach dem großen Erfolg des Filmes „Mamma Mia!“, der Kinobesucher aller Länder begeisterte und weltweit über 600 Millionen US-Dollar einspielte, lädt ein Musical ein, zurück nach Kalokairi zu kehren. „Mamma Mia! Here We Go Again“ ist wieder voller unwiderstehlicher Songs von ABBA und bringt neben der Originalbesetzung auch viele neue Gesichter, von Lily James (Cinderella, Baby Driver) bis Superstar Cher, auf die Leinwand. Neben Oscar-Gewinnerin Meryl Streep als Donna kehren auch Pierce Brosnan, Stellan Skarsgard und Oscar-Gewinner Colin Firth als die drei möglichen Väter von Sophie zurück. Lily James begeistert als junge Donna in den Rückblenden. Für Drehbuch und Regie zeichnet Ol Parker, Drehbuchautor von „Best Exotic Marigold Hotel“, verantwortlich. Die Sommerparty morgen in unserem Autokino am City-Park-Dach startet wie jetzt immer um 21 Uhr.

5. AUGUST 2021 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Der Citypark – 1971 als Interkauf eröffnet – feiert sein 50-Jahr-Jubiläum. Morgen Freitag wird dazu eine Ausstellung am Panorama Platz eröffnet: Dabei gibt‘s viele Infos aus den letzten Jahrzehnten und Gustostückerln aus den wilden 70ern. ■ Bürgermeister Siegfried Nagl präsentiert die ersten Kandidaten der Grazer Volkspartei für die Gemeinderatswahl am 26. September. ■ In Dobl-Zwaring in Graz-Umgebung wird das Sunny Days Festival eröffnet. Was 2007 als privates Konzertfest begonnen hat, ist mittlerweile das Sommer-Vereinsfest von wakmusic – ein zweitägiges Festival der steirischen Bands. ■ Die Paldauer laden morgen und am Samstag zum bereits kultigen Open-Air-Konzert auf die Kasemattenbühne. Das Heimkonzert ganz in Weiß auf dem Schloßberg ist bereits Tradition! ■ Morgen ist der letzte Tag, an dem man am Gelände der Firma Ehgartner in der Wasserwerkgasse kostenlos seinen Grünschnitt abgeben kann. Die Holding hatte diese Aktion nach den heftigen Unwettern ins Leben gerufen. Die Abgabe ist von 9 bis 17 Uhr möglich. Morgen Freitag wird zum 50-Jahr-Jubiläum des Cityparks eine Ausstellung mit vielen Infos zum ehemaligen „Interkauf“ eröffnet. CITYPARK ■ Im Rahmen von La Strada gibt es die belgisch-deutsche Combo „Common Ground“ ab 19.30 Uhr im Landhaushof zu sehen. Um 20 Uhr tritt die „Königin der Clowns“ Gardi Hutter zum letzten Mal im Orpheum auf.

2025

2024

2023

2022

2021