Aufrufe
vor 4 Jahren

5. April 2020

- Lockerung: Handel sperrt als Erstes wieder auf - Neues Sperrmüll-Service in Graz: Container statt Sturzplatz - Informationen zum Coronavirus

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 5. APRIL 2020 Steirerband für Corona-Opfer VERBINDEND. Mit der Spende für ein Steirerband der Landes-VP kann man Steirerinnen und Steirer, die durch das Coronavirus in Not geraten sind, auf einfachem Weg direkt unterstützen. Die Corona-Krise trifft alle in der Steiermark auf unterschiedliche Art und Weise, viele aber ganz besonders hart. Zahlreiche Menschen sind jetzt in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Ihnen gilt es rasch zu helfen. Aus diesem Grund hat die Steirische Volkspartei die Aktion „Aufeinander schauen ist steirisch“ ins Leben gerufen. „Wir wollen Menschen finanziell unterstützen und sie in dieser schweren Zeit nicht alleine lassen“, erklärt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Zusammengehören, verbunden sein – das ,Steirerband‘, unser weiß-grünes Freundschaftsband, soll dieses Symbol für die Zusammengehörigkeit der Steirerinnen und Steirer sein.“ Ab sofort kann das „Steirerband“ über die Homepage www.steirerband.at erworben werden. Ein Steirerband gibt es ab einer Spende von 5 Euro, natürlich können auch mehrere Bänder auf einmal gekauft werden und höhere Spendenbeträge überwiesen werden. Mit der Spende unterstützt man Steirerinnen und Steirer, die unverschuldet durch das Coronavirus in Not geraten sind, und schenkt ihnen Hoffnung. „Jeder kann sich darauf verlassen, dass die Verwendung der Gelder transparent und jederzeit nachvollziehbar erfolgt und dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Dafür stehen wir mit unserem Wort“, erklärt Landesparteigeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg hat sein Steirerband schon. KK

5. APRIL 2020 www.grazer.at graz 15 WKO-Fachgrupenobfrau Daniela Gmeinbauer (kl. Bild) im Interview zu den Themen steirischer Gesundheitspreis „fit im job“ und Fitness. GETTY, FISCHER Einreichfrist für „fit im job“ um ein Monat verlängert VERSCHOBEN. Einreichungen für den Gesundheitspreis werden bis Ende Mai angenommen. Beim steirischen Gesundheitspreis „fit im job“ werden Betriebe ausgezeichnet, die für ihre Mitarbeiter Gesundheitsförderungsprogramme anbieten. Aufgrund der Corona-Krise wurde die Einreichfrist von 30. April auf den 31, Mai verschoben Einreichen kann man unter www.fitimjob-stmk. at. Der „Grazer“ sprach mit Daniela Gmeinbauer, Fachgruppenobfrau „Freizeit und Sportbetriebe“ der WKO Steiermark über den Preis. Warum hat man sich zu einer Verschiebung der Einreichfrist entschlossen? Gmeinbauer: „Durch die Corona-Krise sind die Betriebe in vieler Hinsicht sehr stark in Anspruch genommen. Um all jenen, die ihren Mitarbeitern tolle Gesundheitsförderungsprogramme anbieten, dennoch die Möglichkeit der Teilnahme zu bieten, haben wir die Möglichkeit der Einreichung um einen Monat verlängert.“ Gab es auch Überlegungen, die Durchführung des Wettbewerbs abzusagen? Gmeinbauer: „Das ist für uns derzeit keine Option. Gerade jetzt, wo sich zeigt, dass eine gute körperliche und geistige Konstitution eine wesentliche Voraussetzung ist, eine Infektion gut zu überstehen, für sehr wichtig, die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu zeigen.“ Wie kann man sich derzeit, wenn die Fitnessstudios geschlossen sind, fit halten? Gmeinbauer: „Viele Fitnessstudios bieten ihren Kunden derzeit Online-Trainings, die man von zu Hause aus mitmachen kann und Videos mit Übungen für Workouts an. Oftmals stehen diese allgemein kostenlos zur Verfügung. Wichtig wäre es, dass man gerade in der jetzigen für die Studios schweren Situation solidarisch ist und den Mitgliedsbeitrag weiter bezahlt.“ Was ist Ihr persönlicher Tipp, um sich in dieser Zeit fit zu halten? Gmeinbauer: Da viele von uns jetzt zu Hause sind: Ausgewogene Ernährung, die angebotenen Online-Trainings und in erlaubter Weise an die frische Luft gehen. Wir wünschen allen Unternehmern und Mitarbeitern viel Kraft, Energie und Gesundheit. Gesundheit macht den Unterschied! Die Kapitänin der österreichischen Frauenfußballnationalmannschaft und Spielerin des Arsenal WFC Viktoria Schnaderbeck begleitet den Steirischen Gesundheitspreis „fit im job 2020“ als Botschafterin an vorderster Front! EINREICHFRIST VERLÄNGERT! 31. MAI 2020 www.fitimjob-stmk.at © KURT REMLING

2025

2024

2023

2022

2021