Aufrufe
vor 6 Monaten

4. September 2024

  • Text
  • Graz
  • Steiermark
  • September
  • Landes
  • Grazer
  • Morgen
  • Auszeichnung
  • Schutzweg
  • Baustellen
  • Kinder
- Unfälle auf Schulwegen passieren zu oft auf Zebrastreifen - Baustellen-Chaos: Schleichwege und Umleitungen - Schlägerei zuhause: Vier Menschen vor Gericht

anzeige 31 630. JUNI

anzeige 31 630. JUNI 2024 www.grazer.at www.grazer.at 4. SEPTEMBER 2024 WEGES (3) Der Lugauer ist auch bekannt als das steirische Matterhorn. Seinen atemberaubenden Gipfel gilt es in einer Wanderung zu erklimmen. Ein gewaltiger Gipfel in der Region Erzberg Leoben Mit dem Lugauer erklimmen wir das „steirische Matterhorn“ – einen atemberaubenden Gipfel. Die Bergwanderung vom Radmertal auf den 2217 Meter hohen Lugauer kann mit einem einzigen Wort beschrieben werden: gewaltig! Das „steirische Matterhorn“, wie der Berg mit den zwei markanten Gipfeln auch gerne genannt wird, ist den Ennstaler Alpen zuzuordnen. Zwei Routen führen auf den Lugauer, wobei die einfache Variante auf den Hausberg der Radmerer über den „Gspitzten Stein“ und die „Lugauerplan“ führt. Auch wenn das Gelände über den Normalweg durchwegs steil und im Gipfelbereich felsig ist, sind die Steige gut und sicher zu begehen. Die Wanderung beeindruckt zudem mit schönen Almböden im Haselkar und der steilen und blütenreichen „Lugauerplan“. Fazit: eine Kalkwanderung vom Feinsten! Für diese atemberaubende Bergtour (8,7 km/1320 hm) sollte eine Gehzeit von sieben Stunden eingeplant werden Wir starten in Radmer an der Hasel und folgen dem gut markierten Wanderweg durch den Wald. Je höher wir kommen, desto steiler wird es. Nach geraumer Zeit durchqueren wir eine steile Felswand, auf einem gut und sicher begehbaren Steig. Vom „Gspitzten Stein“ gehen wir über eine Weide und durch den Wald kontinuierlich bergauf. Die „Lugauerplan“ erwandern wir auf einem ausgetretenen Steig, der in Serpentinen bis zum felsigen Grat und zum Gipfel des Lugauers führt. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Ein Tal mit vielen Möglichkeiten: von der „Habsburgmeile“ bis zur Überschreitung des Lugauers Bereits bei der Anreise durch das tief eingeschnittene Tal mit den Ortschaften Radmer an der Stube und Radmer an der Hasel erkennen wir, in welch atemberaubende Landschaft wir hier eintauchen. Das Wanderspektrum reicht von einer gemütlichen Rundwanderung auf den Spuren der Habsburger über einen Streckenabschnitt des bekannten Weitwanderweges „Styrian Iron Trail“ bis hin zu einer lohnenswerten Überschreitung des Lugauers – um nur einige Beispiele zu nennen. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 info@erzberg­leoben.at www.erzberg­leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen finden.

4. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 Positive Halbjahresbilanz HANDEL. Über ein deutliches Umsatzplus kann sich nach der Auswertung des ersten Halbjahres 2024 das Shopping Nord freuen. Der Aufwärtstrend in allen Bereichen konnte beibehalten werden. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at In den ersten sechs Monaten des Jahres konnte mit einer Steigerung des Gesamtumsatzes von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Das Resultat ist umso beeindruckender, da eine aktuelle Analyse der Statistik Austria ein durchschnittliches Umsatzplus von nur zwei Prozent im Einzelhandel (ohne Handel mit Kfz und ohne Tankstellen) aufweist. „Wir konnten nicht nur unser Einzugsgebiet erweitern, sondern hat auch unsere Positionierung als rundum Nahversorger noch mehr an Bedeutung gewonnen“, so Centerleiterin Heike Heinisser über ihre „Shopping-Philosophie“ und ergänzt: „Mit den bisher erzielten Werten blicken wir äußerst optimistisch dem zweiten Halbjahr entgegen“. Frequenz Auch die Kundenfrequenz hat sich positiv entwickelt. „Auch in Sachen Kundenfrequenz konnte ordentlich zugelegt werden“ freut sich Heinisser und kennt die Hauptgründe dafür: „Als familienfreundliches Center zum Wohlfühlen bieten wir sicheres und stressfreies Shoppen in einer übersichtlichen Atmosphäre bei gut sortiertem Branchenmix“. Nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen sich Gutscheine. „Ein Gutschein-Verkaufsplus von starken 6,7 Prozent zum Vorjahr ist klarer Beleg dafür, dass unsere Shopping-Gutscheine gerne verschenkt werden“ so Heinisser abschließend. Shopping Nord Centerleiterin Heike Heinisser freut sich über ein starkes erstes Halbjahr und blickt positiv in das zweite Halbjahr. MANNINGER „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021