Aufrufe
vor 1 Jahr

4. September 2022

  • Text
  • Sportfest
  • Müll
  • Wehrschütz
  • Nike
  • Woche
  • Kinder
  • Brax
  • Steiermark
  • Outlet
  • Stadt
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Graz hat Aufholbedarf bei Photovoltaik-Anlagen - Sonntagsfrühstück mit Christian Wehrschütz - Rekord-Interesse an Führerscheinen - Sportfest für Grazer „Stars von morgen“ - Drogen an Grazer Schulhof: Sportplatz gesperrt - Immer mehr Müll in privaten Gärten an der Mur

16 anzeige www.grazer.at

16 anzeige www.grazer.at 4. SEPTEMBER 2022 Technopark Raaba: Die Entwicklung geht weiter Als innovativster Immobilienentwickler im Süden von Österreich wächst der Technopark Raaba weiter und ist ein gefragter Standort für Firmen. Der Technopark Raaba ist seit seiner Gründung im Jahr 1999 fest in familiärer Hand. Die Familie Schreiner kümmert sich mit ihrem Team um die Entwicklung, Realisierung und Verwaltung von unterschiedlichsten Projekten in ganz Österreich. Von Büro- und Geschäftsflächen über Wohneinheiten bis hin zu geräumigen Lagerflächen betreut das Technopark Raaba-Team Projekte aller Art von der Entstehung bis zur Vermietung. Eine der wesentlichen Säulen unseres konstanten Erfolgskurses sind maßgeschneiderte Gebäudekonzepte, welche die Anforderungen unserer Mieter schon in der Planungsphase miteinbeziehen. Anhaltende Entwicklung: Im ersten Quartal 2023 wird mit dem nächsten Projekt, dem Bauteil VII mit 800 Quadratmetern Dachgarten und einer Parkanlage mit 2500 Quadratmetern, begonnen. Das neue Projekt kann im vierten Quartal 2024 bezogen werden. Die beiden Geschäftsführer-Brüder Peter und Hannes Schreiner haben noch große Visionen für die weitere Entwicklung des Technoparks. „Wir entwickeln die Stadt neben der Stadt.“ Im Technopark wird groß gedacht und das Morgen entwickelt. „Bei uns können die Leute wachsen. Der Standort ist optimal und die Leute können sich vergrößern.“ Das volle Paket Geboten wird ein umfangreiches Service, angefangen bei der Standortsuche bis hin zur Schlüsselübergabe am Ende. Dazwischen werden Fragen der Bauaufsicht, Baustatik und sonstige Detailplanungen von der Technopark Raaba Holding organisiert. „Jedes Unternehmen hat da andere Bedürfnisse. Manche

4. SEPTEMBER 2022 www.grazer.at anzeige 17 TECHNOPARK RAABA/ MARIO GIMBEL (4) wollen flexible Arbeitsplätze und Coworking-Spaces, andere brauchen da klarere Zuteilung. Wir schaffen für alle die geeignete Lösung“, so Schreiner. Das Team vom Technopark Raaba ist für seine Mieter vor Ort und ein treuer und vertrauenswürdiger Partner. Wünsche nach Veränderung der Büroräume werden in enger Absprache unkompliziert umgesetzt. Grüne Oasen Arbeiten und Wohnen muss in der Kombination mit Freizeit wieder zum Erlebnis werden und die Menschen glücklich machen. Gerade in den vergangenen Jahren ist das Interesse an öffentlichen Orten immens gestiegen. Auf dem Dach des sechsten Neubaus wuchert bereits auf 400 m 2 eine grüne Oase. Zudem wurden am Standort sieben grüne Inseln angelegt, die in bereits wenigen Minuten für eine Auszeit vom Arbeitsalltag sorgen. www.technopark-raaba.com Peter und Hannes Schreiner möchten das Büro zum Erlebnis machen und setzen dies im neuen Bauteil VII gleich um. Technopark Raaba Holding Dr.-Auner-Str. 19/9 8074 Raaba-Grambach Tel. 0 316/29 10 24 Mail: info@technopark-raaba.com Web: www.technopark-raaba.com

2023

2022

2021