2 graz www.grazer.at 4. NOVEMBER 2024 A. Pascuttini mit einem eher skurrilen Auftritt heute in Graz. KK Pascuttini (KFG) mit Erklärung ■ KFG-Klubobmann und Gemeinderat Alexis Pascuttini lud heute um 14.30 Uhr zu einer eiligen „Persönlichen Erklärung“ in die Klubräumlichkeiten. Gleich zu Beginn stellte er klar, dass er es schade finde, dass solche Erklärungen immer mit Rücktritten assoziiert werden, er würde sich nämlich mehr Erklärungen von Politikern zu gewissen Dingen wünschen. Er stellte klar, dass er nicht zurücktreten werde und auch, dass er nicht in den Landtagswahlkampf seiner Liste involviert sei und er sich voll und ganz auf sein Kerngebiet Graz konzentriert. Im Land tritt seine Kollegin Claudia Schönbacher mit Mitstreitern zur ersten Wahl der jungen Liste überhaupt an. Daraufhin erklärte Pascuttini vor allem die Zusammenhänge mit der Tonaufnahme vom Würstelstand, die er von FPÖ-Funktionär Matthias Eder angefertigt hatte und der Staatsanwaltschaft geben wollte. Die akzeptierte die Tonaufnahme vorerst nicht, erst nach einer Weisung der Oberstaatsanwaltschaft Graz wurde das Tonmaterial bei ihm sichergestellt. Er kritisierte in dem Auftritt weiters die Qualität der über 100-seitigen Transkription der Staatsanwaltschaft und vermutete, dass diese von einer KI angefertigt worden sei und teilweise keinen Sinn ergebe. Er wunderte sich auch, warum eine Grazer Tageszeitung just vor der Wahl so viel Interesse an dieser Aufnahme zeigt und diese in einem Artikel am Sonntag thematisierte. Neues zur FPÖ- Finanzaffäre gab es aber nicht. S-Bahn Tunnel Graz Studie dazu am Start TOP. Die Stadt Graz, das Land Steiermark und die ÖBB-Infrastruktur AG starten gemeinsam eine vertiefende Analyse für den S-Bahn-Tunnel in Graz. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Stimmen „Täglich pendeln immer mehr Menschen nach Graz. Damit diese Entwicklung auch langfristig nachhaltig gestaltet werden kann, brauchen wir leistungsfähige und umweltfreundliche Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Die Studien der letzten Jahre haben eindeutig gezeigt, dass S-Bahn und Straßenbahn für Graz die besten Verkehrssysteme sind. Die neue S-Bahn-Tunnel-Analyse zeigt den klaren Willen, die Verkehrs- Mit dem einstimmigen Beschluss „Weichenstellung für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Verkehrs in Graz“ im Mai 2023 legte der Grazer Gemeinderat die Weichen für ein zukunftssicheres Verkehrskonzept: Die Entscheidung fiel zugunsten eines Ausbaus der S-Bahn und Straßenbahn, um den steigenden Pendelverkehr zu bewältigen und Grazern sowie Pendlern optimale Mobilitätslösungen zu bieten. Daraufhin wurde Anfang 2024 eine Arbeitsgruppe von Stadt, Land und ÖBB ins Leben gerufen, die seitdem die ersten Fragen zur Umsetzbarkeit sowie Integration eines möglichen S- Bahn-Tunnels in das Verkehrssystem der Stadt analysiert. Vertiefende Analyse Die aktuelle Analyse konzentriert sich auf den geplanten S- Bahn-Tunnel als Ost-West-Achse unter dem Zentrum von Graz. Dabei wird geprüft, ob auch Verbindungen Richtung Norden und Süden in das Konzept aufgenommen werden können. Ziel der Analyse ist es, alle Maßnahmen in das bestehende Verkehrssystem einzubetten und eine solide Grundlage für weitere Entscheidungen zu schaffen. Die Kosten für die Studie belaufen sich auf 330.000 Euro, die die Stadt Graz, das Land Steiermark und die ÖBB zu gleichen Teilen ü bernehmen. Die Ergebnisse der Analyse werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 vorliegen. Es wird noch lange dauern bis die S-Bahn in Graz unterirdisch fährt. Die jetzt gestartete Studie soll bis 2026 fertig sein und erst dann werden weitere Schritte gesetzt. SYMBOLBILD/GETTY infrastruktur klimafreundlich und zukunftssicher auszubauen“, meint Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ergänzt: „Auf den gesamten Großraum Graz kommen verkehrstechnisch in den nächsten Jahren große Herausforderungen zu. Es ist daher von enormer Bedeutung die Verkehrssysteme der Zukunft dementsprechend auszubauen, damit den Grazer:innen und tausenden Pendler:innen beste Bedingungen geboten werden. Mit der vertiefenden Studie gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt.“ Und auch der ÖBB-Chef Andreas Matthä steht hinter dem Projekt: „Diese erste Studie ist ein wichtiger Schritt, um Machbarkeiten zu beurteilen und um einen zukunftsfitten öffentlichen Verkehr rund um Graz zu ermöglichen. Denn klar ist: Immer mehr Menschen entdecken die vielen Vorzüge des öffentlichen Verkehrs und wollen diesen auch nutzen.“
4. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 3 Dem´s Gourmet: Neuer Dönerladen im Murpark GASTRO-TEST. Der Dönerladen „Dem´s Gourmet“ hat vor kurzer Zeit im Murpark eröffnet. Dort möchte man mit schmackhaften Dönern, selbstgemachten Saucen und Falafel-Tellern die Kunden begeistern. Das Rind Döner Sandwich war sehr lecker, vor allem das Fleisch. KK Von Elias Mangst elias.mangst@grazer.at Im Murpark hat sich in letzter Zeit viel getan und viele neue Geschäfte haben geöffnet. Darunter auch der neue Dönerladen „Dem´s Gourmet“, der am Freitag, dem 25. Oktober, eröffnet hat. Lokal & Karte Obwohl wir nicht am Eröffnungstag vor Ort waren, wo es gratis Döner gab und Unmengen an Menschen Schlange standen, war bei unserem Besuch zur Mittagszeit sehr viel los. Von außen wirkte das Lokal auf Grund der Beleuchtung und der schwarzen, weißen, goldenen und grünen Luftballons schon sehr einladend. Was zu Beginn schon recht auffällig war, waren die vielen Sitzmöglichkeiten. Die Sessel und die Bänke waren äußerst bequem und man hatte genügend Platz beim Essen. Die angenehmen Lichter und die vielen Pflanzen waren nicht zu aufdringlich und sorgten für eine gelassene Stimmung. Die Bedienung war zu uns sehr freundlich und auch schnell beim Aufnehmen der Bestellungen sowie beim Zubereiten. Neben den klassischen Gerichten Döner, Dürüm und Falafel möchte Dem´s Gourmet vor allem mit selbstgemachten Saucen und köstlichen Aufstrichen herausstechen. Persönliches Fazit Wir haben einen „Chicken Döner Dürüm“ und ein „Rind Döner Sandwich“ bestellt. Der Dürüm war saftig, das Gemüse knackig frisch und der Wrap ein wenig knusprig. Die selbstgemachte scharfe Sauce war unfassbar gut, hatte die perfekte Schärfe und passte perfekt zum Fleisch. Was ich beim Rind Döner Sandwich sofort herausgeschmeckt habe, war die Qualität vom Rindfleisch. Dieses war das beste, das ich bis jetzt in einem Döner gegessen habe. Auch fand ich die scharfe Sauce gut und man hat meiner Meinung nach schon gemerkt, dass sie selbstgemacht und nicht gekauft war. Das Brot war nicht das klassische Dönerbrot, war aber auch lecker und knusprig. Für Döner-Liebhaber ist Dem´s Gourmet auf alle Fälle zu empfehlen, da die Qualität schon sehr hoch, das Angebot vergleichswesie breit und das Ambiente angenehm ist. Wer in Zukunft keine Neueröffnungen und andere Gastronews verpassen möchte, folgt am besten unserem Instagram-Account @grazergastro. Flocki, der Selbstbewusste Grazer Pfoten Der Chicken Döner Dürüm war schmackhaft und der Wrap war etwas knusprig. KK Flocki mag Spaziergänge und ist ein sehr charakterstarker Hund. KK Der Mischlingshund Flocki ren Hunde, mag aber Teenager. hat eine selbstbewusste und charakterstarke Persönlichkeit. Der Schönling hat - charakterstark - 11 Jahre, männlich am liebsten nur eine Person - liebt Spaziergänge als Besitzer und liebt Spaziergänge. Trotz seines Alters - mag keine Hunde schafft er noch immer größere Kontakt: Arche Noah Runden und hat dabei seinen www.aktivertierschutz.at Spaß. Flocki mag keine ande- Tel. 0676 84 24 17 437
Laden...
Laden...