Aufrufe
vor 2 Monaten

4. November 2024

- Studie zu S-Bahn-Tunnel gestartet - Gastro-Test im Murpark - Faktencheck zum Thema Energie

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 4. NOVEMBER 2024 Elias Simbürger Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Begleitet von 4000 Fans tritt Sturm Graz in der Champions League um 21 Uhr bei Borussia Dortmund an – vor 81.000 Fans im Signal Iduna Park, dem größten Stadion Deutschlands. ■ Donnerstag: Die Damen Basketball-Superliga pausiert diese Woche, dafür stehen in Wien zwei Spiele in der EM-Qualifikation auf dem Plan. Im Kader für die Spiele gegen Kroatien (20.20 Uhr) und die Niederlande (Sonntag, 18 Uhr) steht mit Simone Sill auch eine Spielerin von UBI Graz, dazu auch die beiden Ex-Grazerinnen Michaela Wildbacher (Klosterneuburg) und Nina Krisper (Sheffield.) ■ Donnerstag: Mit den beiden Grazer Spielern Lukas Schweighofer und Nemanja Belos von der HSG Graz startet Österreichs Nationalteam um 18 Uhr in Bregenz gegen die Türkei in die EM-Qualifikation. Am Sonntag wartet dann ab 16 Uhr nur ein paar Kilometer weiter in Schaffhausen das Auswärtsspiel gegen die Schweiz. 2023 wurde Simbürger steirischer Nachwuchssportler des Jahres. GEPA Der Grazer Gewichtheber sicherte sich bei der U20-Europameisterschaft in Polen in einem Krimi die Bronzemedaille. Erst 20 Jahre ist Elias Simbürger alt und trotz seiner Jugend hat er es schon in zwei Sportarten an die Spitze geschafft. Im CrossFit hat er es zweimal zu den CrossFit Games, den Weltmeisterschaften geschafft. Weil er dort aber keine Perspektive gesehen hat, ist er im Dezember 2022 zum Elma Dautovic 25 Punkte hat die Spielerin von UBI Graz im Cup-Viertelfinale beim 108:42 gegen die Vienna Timberwolves erzielt. Sie ragte aus einer bärenstarken Performance der Grazerinnen noch heraus. Damit steht UBI im Final Four im Jänner in Graz. Gewichtheben gewechselt. „Das war im CrossFit auch schon immer meine Lieblingsdisziplin.“ Und in dieser hat er sich jetzt bei der U20-Europameisterschaft im polnischen Raszyn die Bronzemedaille gesichert – und zwar im Stoßen der Klasse bis 89 Kilogramm. Bis er jubeln durfte, durchlebte er aber einen wahren Krimi. Er startete mit 173 Kilogramm, erhöhte dann auf 182 und riskierte im dritten mit 185 Kilogramm. Hätte er keinen gültigen Versuch geliefert, wäre er nicht Dritter sondern Sechster geworden. „Ich habe es noch nicht realisiert“, sagt Simbürger nach dem Wettkampf. „Mir tut so viel weh. Der Wettkampf war sehr spannend, die Konkurrenz sehr stark und eine gewisse Nervosität war schon vorhanden.“ Allen Schmerzen zum Trotz überwog aber die Freude über Bronze. Im Reißen kam Simbürger mit 140 Kilogramm auf den achten Rang, was im Zweikampf mit dem Stoßen dann den sechsten Platz bedeutete. Die 325 Kilogramm sind aber keineswegs von schlechten Eltern – sondern neuer österreichischen U20-Rekord. Weiters positiv aufgefallen sind: Jakob Meierhofer Der GAK-Torhüter hielt seinen Kasten beim 0:0 in Salzburg sauber und bescherte dem GAK einen Punkt beim wFavoriten. Zu Null haben in Salzburg in dieser Saison bislang nur Brest und Zagreb in der Champions League gespielt. ■ Samstag: In der Fußball-Bundesliga trifft der GAK in der Merkur Arena auf die WSG Tirol (17 Uhr), während Sturm in der Fremde bei Hartberg gefordert ist (17 Uhr). ■ Samstag: In der Basketball-Superliga der Herren muss der UBSC Graz bei den Oberwart Gunners antreten. Los geht es um 17.30 Uhr. Der Sportpark steht unterdessen ganz im Zeichen des Volleyballs. Die Herren den UVC Graz treffen in der Bundesliga ab 17 Uhr auf St. Pölten. Zur Primetime um 20.15 Uhr bekommen es die UVC-Damen dann mit den Innsbruckerinnen zu tun. Dienstag, 21.00 Uhr: Dortmund vs. Sturm Haben Erencan Yardimci (links) und Max Johnston mit Sturm auch am Dienstag in der Champions League in Dortmund Grund zum Jubeln? GEPA

4. NOVEMBER 2024 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Morgen findet die letzte Landtagssitzung der aktuellen Legislaturperiode statt, bevor am 24. November 2024 der Landtag neu gewählt wird. Die KPÖ wird morgen erneut einen Kurswechsel in der Wohnungspolitik fordern, die Grünen wollen Alternativen zur dritten Spur auf der A9 prüfen lassen. Die Neos fordern erneut Bürokratieabbau und die Stärkung der Wirtschaft, sowie den Ausstieg aus russischem Gas bei der Energie Steiermark. Außerdem kommt es zu einer kleinen Novellierung des Raumordnungsgesetzes und es wird auch eine Novelle zum Rettungsdienstgesetz beschlossen. ■ Vizebürgermeisterin Judith Schwentner stellt morgen um 10.30 Uhr die neuen Umweltförderungen der Stadt Graz in einer Pressekonferenz vor. Unterstützt wird sie vom Abteilungsleiter des Umweltamtes, Werner Prutsch. ■ Das ICS-Steiermark lädt morgen zur Verleihung des Steirischen Exportpreises ins Aiola im Schloss in Andritz. Die Exportpreissieger 2024 werden dort präsentiert und gefeiert. Los geht es für geladene Gäste um 17 Uhr. ■ Der in Graz lebende Künstler Shannon Wardell lädt morgen um 18 Uhr zur Vernissage seiner Ausstellung „Imagining Identity“ in den Steirischen Presseclub ■ Kafka – Heimkehr, wird morgen um 18.30 Uhr im Schauraum des Schauspielhaus Graz gezeigt. Im Grazer Landhaus findet morgen die Landtagssitzung statt. WIKIPEDIA FIT in den HERBST 11. – 13. November 2024 15 % auf Schuheinlagen* *Nur gültig bei Privatkauf und Neuaufträgen. 20 % auf Schuhe & Taschen* *ausgenommen Abverkaufsware und Maßanfertigungen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Neufeldweg 146, 8041 Graz Tel.: 0316/84 75 67 office@schusterschalk.at • www.schusterschalk.at

2024

2023