6 graz www.grazer.at 4. NOVEMBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Cobra-Einsatz nach Drohung in Graz ■ Gestern Nachmittag wurde ein 49-Jähriger in Graz von der Polizei verhaftet, weil er seiner Familie damit gedroht haben soll, eine Schusswaffe gegen sie einzusetzen: Die 17-jährige Tochter des Mannes erstattete gestern in der Polizeiinspektion Eggenberg eine Anzeige gegen ihren Vater. Der Mann soll seine Familie bereits seit Jahren attackieren und mit Gewalt bedrohen. Die Angriffe sollen sich auch gegen die 44-jährige Mutter und eine weitere 23-jährige Tochter gerichtet haben. Am 2. November soll der Mann der Familie gedroht haben, sie mit einer Schusswaffe anzugreifen. Das Sondereinsatzkommando Heute Vormittag kam ein Autolenker auf der L390 mit seinem Pkw von der Straße ab und landete im Graben. Die Feuerwehr rückte aus. FF THONDORF Cobra nahm den 49-Jährigen gestern fest. Eine Schusswaffe konnte bei einer Durchsuchung allerdings nicht aufgefunden werden. Der Verdächtige befindet sich derzeit im Polizeianhaltezentrum Graz. Die Ermittlungen in dem Fall laufen Kleinlaster blieb bei Gleisen stecken ■ Heute Vormittag kam es in der Grazer Fröhlichgasse im Bezirk Jakomini zu einem Unfall bei einem Bahnübergang: Der Fahrer eines Kleinlasters fuhr wohl zu spät zwischen die Bahnschranken, diese schlossen sich und klemmten den Laster ein. Zum Glück konnten der Fahrer und der Laster aber noch befreit werden, bevor der vorbeikommende Zug eintraf. In der Fröhlichgasse bildete sich zwischenzeitig ein Stau. Der Bahnschranken wurde bei dem Vorfall beschädigt. Pkw landete im Straßengraben ■ Am Vormittag gegen 8.30 Uhr ereignete sich heute auf der L390 in der Nähe von Gössendorf ein Verkehrsunfall: Ein Pkw kam aus derzeit noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Lenker wurde dabei verletzt. Baum kippte um: Straße blockiert ■ Heute in den frühen Morgenstunden musste die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Einsatz ausrücken, weil ein Baum über eine Straße gefallen war: Die Florianis wurden gegen 5 Uhr alarmiert und machten sich mit sieben Personen auf den Weg zum Einsatzort in der Übelbachstraße. Mit einer Motorsäge konnten die Feuerwehrmänner den umgestürzten Baum zerlegen und anschließend von der Straße entfernen. Der Trendlook Wild Wild West WESTERN LOOK. In diesem Herbst holen wir uns den Wilden Westen in den Kleiderschrank: Richtig kombiniert machen sich Cowboyboots und Co. im Sattel wie auch am Schreibtisch äußerst gut. In den letzten Jahren flackerte der Western-Look in der immer wieder auf. Allen voran die lässigen Cowboy-Stiefel, die in unterschiedlichen Farben und Ausführungen das Herz der meisten Fashionistas im Sturm erobert haben. Kein Wunder, schließlich sind die Boots wahre Alleskönner, die nicht nur zur klassischen Jeans, sondern auch zum eleganten Bleistiftrock gut aussehen. Wer es dezenter mag, setzt auf einfarbige Stiefel. Modemutige dürfen sich über knallige Farben, Animal-Prints oder Glitzer freuen. Die Mischung macht es Doch der Western-Look hat noch mehr zu bieten, als nur cooles Schuhwerk. Fransen sorgen für verspielte Outfits, Maxikleider schaffen feminine Sil- houetten. It-Pieces aus Leder versprühen amerikanischen Flair. Was natürlich nicht feh- len darf: Denim, gerne auch im All-Over-Look getragen. Damit die Outfits jedoch nicht zu sehr nach „Wir spielen Cowboy und Indianer“ aussehen, muss richtig kombiniert werden: Bei Unsicherheiten auf ein Trendteil set- zen, in Farbfamilien bleiben und sich langsam herantasten. Tol- le Cowboyboots findet man bei Humanic, Deichmann und Shoe 4 You in der ShoppingCity Sei- ersberg. Cowboy- Stiefel sind wahre Alleskönner und sehr vielseitig kombinierbar. Zu finden bei Humanic, Deichmann und Shoe 4 you in der City. ADOBE NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION
4. NOVEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 WEIHNACHTSBELEUCHTUNG 18.11. Illumination 4.11. GRAZ LONDON Der Eugeniker in der Ernst-Haeckel-Straße Grazer Straßen GRAZ TORUISMUS, GETTY IMAGES In der Grazer Innenstadt wird aktuell die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt, auch in der Herrengasse ist man schon für die Illuminierung nach neuem Konzept bereit. Eingeschaltet wird sie am 18. November. Zwar wird immer wieder von Bewohnern geklagt, dass es zu früh sei, anderswo strahlt die Weihnachtsbeleuchtung dagegen schon. In London beispielswiese werden heute die Carnaby Christmas Lights erstmals illuminiert. In der Regent Street ist es am 13. November soweit. In Amsterdam und Paris ist die Beleuchtung schon teilweise jetzt schon aktiv. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH In der Ernst-Haeckel-Straße im Bezirk St. Peter stehen Einfamilienhäuser. KK Ernst Haeckel wurde am 16. els Positionen zur Eugenik und Februar 1834 in der deutschen Stadt Potsdam geboren. für scharfe Kritik. Haeckel ver- Euthanasie sorgen nach wie vor Er studierte auf Wunsch seiner trat zum Beispiel die Ansicht, Eltern in Berlin, Würzburg und dass man beeinträchtigte Neugeborene töten könnte. Dies Wien Medizin. Im Jahr 1857 promovierte er. Einen großen solle angeblich aus „Mitgefühl“ Teil seiner wissenschaftlichen geschehen. Auch die Todesstrafe bewertete er positiv. Ge- Laufbahn verbrachte er an der Universität Jena. Haeckel gilt als gen Ende seines Lebens vertrat einer der ersten Verbreiter des Haeckel auch eine „Rassenlehre“, wonach weiße Menschen Darwinismus im deutschsprachigen Raum. Vor allem Haeck- mehr wert seien. Er starb 1919. Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Schon erledigt Hab mein drittes „Jaukerl“ schon und bin sehr glücklich darüber. Mich nerven die Impfverweigerer nur noch, die glauben alle, sie wären was Besonderes. Alle nehmen auf sie Rücksicht, aber sie selber verhalten sich rücksichtslos und egoistisch. Maria Christine Schauer * * * Nicht krank werden Auf jeden Fall, aber nicht, weil ich der Politik 100-prozentig vertraue, sondern weil ich nicht wochenlang im Krankenhaus liegen will! Helmuth Schlögl * * * Hole ich mir Sicher! 3. Stich am Freitag. Da ich Intensivkrankenschwester bin und Covid jeden Tag hautnah miterlebe, kenn ich mich mit der Materie bestens aus. Romana Glauninger * * * Dummheit Komisch? Die Covidioten monieren die dritte Dosis, die jeder nehmen sollte. Aber sie lassen sich immer wieder gegen Zecken impfen, denen sie auf der Couch vorm Fernseher ohnehin nie begegnen. Dümmer geht einfach immer. Michael Schmid * * * Bin bald wieder dran Anfang Dezember bin ich wieder dran. Helmuth Scheuch * * * Ich bin überzeugt Sicher! Meistkommentierte Geschichte des Tages Michael Nikischer Dritter Stich: Die Corona Lage in Graz Corona hat unser Leben nach wie vor fest im Griff. Die Fallzahlen steigen momentan wieder rasant in die Höhe, ebenso wie die Hospitalisierungsrate. Um dem entgegen zu wirken, setzt man beim Land nach wie vor stark auf die Impfung und ein niederschwelliges Impfangebot. Außerdem empfiehlt das nationale Impfgremium dringend eine Auffrischungsimpfung, den sogenannten „dritten Stich“ für alle Über-18-Jährigen. Unsere Leser teilten mit, ob sie sich die Auffrischung holen werden. REAKTIONEN & KOMMENTARE
Laden...
Laden...