Aufrufe
vor 4 Jahren

4. November 2018

  • Text
  • Graz
  • November
  • Grazer
  • Kinder
  • Herbst
  • Stadt
  • Steiermark
  • Jeep
  • Wrangler
  • Menschen
- Grazer Grüne wollen das Heer klagen: „Wo bleibt hier der Jugendschutz?“ - Ministerin Köstinger: „Olympia in Graz wäre eine große Chance“ - Debatte um Islam in Grazer Schulen - Baustelle beim Stadion Liebenau gestoppt - Schützenswertes Haus abgerissen – schon wieder

38 grazer sonntag

38 grazer sonntag www.grazer.at 4. NOVEMBER 2018 WETTER 17 7 Sonne und Wolken halten sich heute über Graz die Waage. Das milde Herbstwetter hält in jedem Fall aber auch heute an. WOHIN AM SONNTAG Musical-Highlight „Kiss me Kate“ wird heute auf der Bühne der Grazer Oper zum Besten gegeben. Der zeitlose Klassiker beginnt um 15 Uhr Kabarett Alfred Dorfer beehrt einmal mehr die Murstadt! Um 20 Uhr bringt er die Lachmuskeln mit seinem unvergleichlichen Schmäh zum vibrieren. Sein neues Programm „Und ...“ lässt Spannendes erwarten. Derby am Eis Wenn die Graz 99ers und der KAC am Eis die Klingen bzw. Schläger kreuzen, bebt der „Bunker“ in Liebenau. Um 17:30 Uhr gilt es die Grazer lautstark nach vorn zu peitschen! Ausstellung für Kinder „Blubberblubb“ nennt sich eine Ausstellung im Kindermuseum „FRida & freD“, die sich der Faszination und Bedeutung unseres Wassers widmet. Von 9 bis 17 Uhr gibt’s hier vieles zu bestaunen und zu lernen. Zirkus Zwei Vorstellungen gibt der Circus Roncalli auch heute wieder zum Besten: um 14 und 18 Uhr kommen Zirkusfans auf ihre Kosten. Noch mehr Termine finden Sie auf www.grazer.at GRAZWORTRÄTSEL Nahversorger im Herzen der Annenstraße Nachbarstaat des Iran Grazer Advokat und Agrarökonom † 1822 behaglich, geheizt ludolfsche Zahl 10 Errichtung von Fundament, Mauer & Co. schlechte Angewohnheit arab. Mantelumhang Fußballteam Entwerfer des Hochaltars im Grazer Dom Patriarch Grazer Umweltstadträtin (2 Wörter) 8 6 Vorsilbe für "den Ackerbau betreffend" rührend, ergreifend nach Art von asiat. Völkergruppe brit. Musiker (Chris) Nachbarn der Israelis Trip in den Kosmos 1 13 verrückt, toll, mitreißend 14 7 Domäne Estlands Muse der Lyrik 12 Zeichen für Rhodium männlicher Vorname Lösung der Vorwoche: Gemeindewohnung Aktuelles Lösungswort: hinduistischer Moslem in Indien schnell vergehen Schmiermittel Abk. für "Fräulein" Großauftritt Grazer Bildungshaus keine Sklaven od. Leibeigenen lateinisch für "ich" 4 männliches Fürwort 2. Ton der Tonleiter Zeichen für Tellur Initialen des Dichters Storm † Abfluss des Mühlgangs in Gösting Gelöbnis 5 griech. Friedensgöttin kopflos, nervös sinnliche Liebe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 9 Patronin der Mütter hochpreisig 3 Abk. für "Hektoliter" auserlesen, auserwählt unverfroren, impertinent Birkengewächs sehr junges Huhn unbestimmter Artikel ein Grazer Schießplatz 100 Quadratmeter Abk. für "Oberarzt" Führungsstimme im Jazz KFZ-Kz. für Slowenien Abk. für "Straße" engl. für "verkaufen" Zeichen für Nickel Gewonnen haben: Herbert Paar, Wilhelm Gürtler und Ingeborg Kienzl 2 Ausruf der Erwartung kleiner Metallring Abk. für "Edition" vom Himmel gefallenes Brot durch den Kopf schießen 11 schirmähnlicher Blütenstand G E W I N N S P I E L 2x2 Tageskarten für die Therme Loipersdorf zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 7. 11. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 13 Rätsellösungen: S. 34 14 WITZ Zwei Bauern treffen sich im Gasthaus. Sagt der eine: „Sepp, ich hab deine Frau gestern erwischt, wie sie auf deinem Acker einen Fremden geküsst hat! Schau, ich hab ein Handy-Foto gemacht.“ Sepp schaut aufs Display: „Ach, jetzt bin ich beruhigt. Ist ja gar nicht mein Acker.“ INS NETZ GEGANGEN Maroni-Koch-Zeit! Kastanien- und Maronizeit! Dank des milden Wetters schmecken sie noch besser – und laden zur Verarbeitung ein! Auf www.essen-und-trinken.de/maronen gibt’s Infos fürs Haltbarmachen, zur Herkunft sowie jede Menge vielseitige Maroni-Rezepte von süß bis pikant. Therme Loipersdorf FREUDE SCHENKEN *Geschenkkarte oder Print@Home- Gutschein im Wert von € 100,– schenken und sich von 12.11. bis 23.12.2018 über € 10,– Bonus freuen! 10,- Weihnachts Bonus*

4. NOVEMBER 2018 www.grazer.at grazer sonntag 39 SO ISST GRAZ Die „Gerüchteküche“ verschönert den Herbst kulinarisch, es gibt ... ... Rote Rüben mit Kornellkirschen Alarmstufe Rot herrscht am Teller! Die Gefahr besteht darin, vom Gericht nicht genug zu bekommen, welches uns die „Gerüchteküche“ (Gartengasse) serviert. Rot dominiert in Form von roten Rüben vulgo Ronen. Mit jeder Menge Jod, Kalium, Kalzium, Phosphor und Co. versorgt uns dieses „Wintergemüse“ jetzt am Beginn der kühleren Tage. Das ent haltene Betain schützt vor Herzkrankheiten. Außerdem gehören Ronen zu jenen Gewächsen, die uns von innen wärmen, was im Herbst ja auch nicht nachteilig sein kann. Unsere deutschen Nachbarn sprechen bekanntlich von roter Bete. Das rührt daher, dass die Beete, in denen man die Rüben einst züchtete eben – richtig – rot waren. In Österreich ist das Wort „Ronen“ aus dem Kärntner Raum über ganz Österreich geschwappt. Übrigens: die Blätter der Rübe nie wegschmeißen! Die sind erst rechte Vitaminbomben: mehr als die 2000-fache Menge an in der Rübe selbst enthaltenem Vitamin K ist in den Blättern! Und: Das Ronen-Rot hebt die (Herbst-)Stimmung! Sogar bei Wurzeln. Den „Zwidawurzen“ nämlich ... PHIL Zutaten für 4 Personen: 600 g Rote Rüben, 100 g Schweineschmalz, Salz, Vinaigrette: 200 ml Rapsöl, 100 ml Verju; Salz & Pfeffer, etwas Estragon, 60 g Dirndln (oder Kirschen); Sauerrahmschaum: 200 g Sauerrahm, Salz/Pfeffer, 1 Isi-Patrone (Sahnekapsel) Zubereitung: Die Rüben samt Schale im Rohr mit etwas Schweineschmalz bei starker Hitze garen. Die Schale sollte schon fast verbrannt sein, um ein rauchiges, erdiges Aroma zu erzielen. Auskühlen lassen und mit der Vinaigrette marinieren. Sauerrahm abschmecken und in einen Sahnespender füllen, mit einer Kapseln befüllen und kalt stellen. Kräuter zum Garnieren und etwas frischen Kren darüberhobeln. KINDERZEICHNUNG Isabella Kamper hat uns ein besonders schönes Bild gemalt, welchem sie sogar einen eigenen Titel gegeben hat – passend für die kommenden kühlen Tage: „Igelfamilie auf der Suche nach einem Winterquartier“. Wir sagen Danke! Schick auch du uns eine Zeichnung mit einem Foto von dir an „der Grazer“, Gadollaplatz 1/6, 8010 Graz, oder an redaktion@grazer.at. SUCHBILD Wenns draußen grau wird, gehts am Teller umso bunter zu! Michael Wankerl serviert in der „Gerüchteküche“ einen herbstlichen Ronen-Genuss. LUEF(2) ROST – der neue Rosé-Spritzer, vielschichtig im Duft von Himbeere und Erdbeere. Finden Sie die fünf Unterschiede zwischen den beiden Bildern. ROST/ANZEIGE SUDOKU 9 1 5 4 6 7 6 1 3 2 3 7 6 3 4 7 1 8 6 2 8 1 7 3 6 1 2 9 8 6 1021 8 6 2 8 5 8 3 4 1 2 7 1 7 2 2 3 7 5 9 7 6 7 3 4 9 1007

2025

2024

2023

2022

2021