Aufrufe
vor 1 Jahr

4. März 2024

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
  • Woche
  • Eggenberg
  • Schau
  • Neufeldweg
  • Causa
  • Hausnummer
  • Braucht
- Anrainerproteste am Neufeldweg - Baustellenübersicht für diese Woche - Rechnungshof prüft das Land Steiermark

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 4. MÄRZ 2024 FEIN. Dirk Stermann und Christoph Grissemann bringen in „Das Ei ist hart“ Loriots beste Szenen. Mein Mann ist etwas voll um die Hüften“. Wem bei Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäftes unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist dann wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert. Diese sympathische Krankheit führt beim Anblick eines devoten Oberkellners zu einem sofortigen „Sie werden mir jetzt wohl nicht ins Essen quatschen“ und am Heiligen Abend selbstverständlich zu „Früher war mehr Lametta“. Loriot‘s Spießer Man kann nicht anders. Man kann nicht widerstehen Loriot unaufhörlich zu zitieren. Man kann sich aber die liebevolle Durchleuchtung des deutschen Strickwesten- Spießers auch vortragen lassen. Dirk Stermann und Christoph Grissemann legen mit „Das Ei ist hart“ nach. Das bereits zweite Loriot-Programm der österreichischen Kabarettisten soll noch amüsanter als das erste sein, sagen die beide einstimmig selbst. Loriots beste Szenen gibt es in in der Komödie Graz am Mittwoch 6. März und Donnerstag 7. „Das Ei ist hart“ Wer könnte Loriots Witz besser auf die Bühne bringen als Christoph Grissemann (links) und Dirk Stermann. „Das Ei ist hart“ ist eine köstliche Hommage an den großen Komiker mit dessen besten Szenen. KOMÖDIE GRAZ März jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr. Am Klavier sitzt Philippine Duchateau. Die gebürtige Wienerin mit belgischen Wurzeln hat nach ihrem Jazzpiano- und Jazzpädagogikstudium an der Privatuniversität Wien in den USA sowohl in Los Angeles am Henry Mancini Institute an der University of Califorinia, als auch in Boston am Berklee College of Music Jazzpiano, Komposition und Improvisation studiert. Auch ihr Spiel macht die Loriot Hommage so fein. Lange Nacht der Jazzszene Jazznacht am 15.3. ■ 30 Jahre Jazztett Forum Graz Wist 19.30 und 21.30 Uhr, presented by Berndt Luef. ■ GVT TRIO, Forum Stadtpark 20 und 21.15 Uhr. presented by open music ■ FRUSH im Stockwerk, 20 und 21.30 Uhr. (Stockwerkjazz) ■ Robert Schönherr Quintett, Royal Garden Jazzclub, 20 Uhr. (by RGJC) ■ Swinging Vintage Society, Reiterkaserne, Performancesaal, presend by KUG ■ Brasilian Jazznight, tube‘s, 20 Uhr. (by GamsbART) ■ Sonic Horicons Collective, Reiterkaserne/Performancesaal, 21.10 Uhr. Presented by Kunst Uni Graz (KUG) ■ Brazilian Jazz Party, 23 Uhr mit open end, tube‘s, presend by GamsbART. OFFENSIVE. Um die Bedeutung und Vielfalt der Grazer Jazz-Szene herzuzeigen gibt wieder eine nächtliche Großoffensive inklusive Filmpremiere. Die Jazznacht am 15. März 2024 hat eine lange Tradition. Diese reicht bis in das Jahr 1998 zurück. Sie ist aber auch längst fixer Bestandteil der jüngeren Grazer Jazzgeschichte. Eröffnet wird die Jazznacht am 15. März schon um 17.30 Uhr mit einer Filmpremiere im Rechbauerkino. Gezeigt wird „One Night Only - Graz City of Jazz“ einem rhytmisch geschnittenen Kurzfilm von 17 Minuten über die Jazz-Stadt Graz von Norbert Prettenthaler. Die Musik steuert die junge steirische Komponistin Ursula Reicher bei. Othmar Klammer war der Produzent. Musik-Marathon Nach dem Film im Rechbauerkino gehts über Locations wie dem Royal Garden Jazz Club, dem WIST und dem Performance- Saal der Kunst-Uni Reiterkaserne bis zum Stockwerk, dem Forum Stadtpark und dem Tube‘s. Mit dem bewährten One-For- All-Ticket zum Preis eines einzigen Konzertes kann man von allen 16 Konzerten in sechs Locations bei guter Routenpla nung zumindest ein Set jeder Band anhören und die Filmpremiere mitfeiern. Brasilianischer Groove Inhaltlich orientiert man sich bei der langen Jazznacht an den Programmrichtlinien bzw. Konzepten der teilnehmenden Veranstalter. Es reicht von Modern Jazz bis zu dem kontemporären Jazz und der innovativen Improvisationsmusik und wieder retour zu viel Groove, etwa zu brasilianischen Rhythmen und Songs. Saxophonistin Joander Cruz ist auch der Brasilian Jazz Party dabei. GLORIA

11 graz www.grazer.at 4. MÄRZ 2024 Zachery Cooks Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Donnerstag: Für den SK Sturm wird es im Achtelfinale der Conference League erstmals ernst. Um 18.45 Uhr kommt der französische Vertreter OSC Lille zum Hinspiel in die Merkur Arena. ■ Freitag: Nach dem vorzeitigen Saison-Aus präsentieren die Graz 99ers um Neo-Präsident Herbert Jerich und Sportdirektor Philipp Pinter ihre Zukunftspläne. In der Basketball-Superliga der Herren trifft der UBSC Graz ab 19 Uhr im Schlager der Runde auf Gmunden und könnte bei einem Sieg mit den Zweiplatzierten Swans gleichziehen. Am Sonntag empfängt der UBSC dann auch noch Leader Klosterneuburg (19 Uhr). Zachery Cooks (links) war wieder einmal Topscorer des UBSC. Der Topscorer aus den USA führte den UBSC in der Basketball-Superliga zum knappen 81:79-Sieg in St.Pölten. Es war am Ende der Vorsaison die große Überraschung, dass der UBSC Graz den Liga- Topscorer Zachery Cooks nach einer fantastischen Saison in Graz halten konnte. Ein Zusatzsponsor und viele Gespräche mit Trainer Ervin Dragsic sei Dank. Dragsic hat ihn in dieser Saison noch einmal weiterentwickelt und aus der One-Man-Show einen mannschaftsdienlicheren Spieler gemacht. Die Früchte dieser Arbeit sind schon die ganze Saison über sichtbar und so hat der UBSC mit Cooks nicht nur leicht den Sprung unter die besten Sechs nach dem Grunddurchgang und damit die vorzeitige Qualifikation für das Viertelfinale geschafft, sondern schnuppert jetzt sogar Mika Biereth Die Serie geht weiter. Nachdem Sturms neuer dänischer Stürmer im Cup gegen die Austria, in der Liga gegen Tirol und in der Conference League gegen Bratislava getroffen hat, trug er sich auch beim 4:0 über den WAC in die Schützenliste ein GEPA Morgenluft nach ganz oben. Mit 27 Punkten hat Cooks die Grazer zum 81:79-Sieg bei St. Pölten geführt. Damit liegen die Grazer jetzt auf dem dritten Platz und haben am Freitag die Chance mit einem Sieg gegen Gmunden zu den zweitplatzierten Oberösterreichern aufzuschließen, ehe am Sonntag Leader Klosterneuburg in den Sportpark kommt. Da wird es auch wieder auf die Fähigkeiten von Zach Cooks ankommen, der auch heuer wieder statistische Bestwerte hat und in der Kategorie Einsatzminuten ganz vorne liegt. Durchschnittlich kommt der 25-Jährige auf 37 Minuten und 38 Sekunden Einsatzzeit – und das bei einer Spielzeit von 40 Minuten. . . Weiters positiv aufgefallen sind: UVC Graz Damen Mit einem klaren 3:0-Heimsieg über die Erzbergmadln im zweiten Viertelfinale der Damen Volleyball-Bundesliga, ist der UVC ins Halbfinale eingezogen. Dort geht es jetzt aber gegen die Steelvolleys Linz/ Steg, den amtierenden Meister. ■ Samstag: Derby-Time in der Handball Liga Austria. Um 19 Uhr empfängt die HSG Graz im Sportpark die BT Füchse. Bis Mittwoch läuft dazu noch unser Gewinnspiel, bei dem wir 35 mal 2 Karten verlosen. ■ Sonntag: Im letzten Spiel vor der Punkteteilung der Fußball- Bundesliga muss Sturm ab 17 Uhr in Hartberg antreten. Für die Oststeirer geht es dabei noch um die Qualifikation für die Meisterrunde. Schon um 10.30 Uhr steigt eine Etage tiefer das Zweitliga-Derby zwischen Sturm II und dem GAK. In der Basketball-Superliga der Damen beendet UBSC-DBBC mit dem Spiel gegen die Vienna Timberwolves (Sportpark, 16 Uhr) den Grunddurchgang, ehe es im Semifinale gegen St. Pölten weitergeht. Donnerstag, 18.45 Uhr: Sturm vs. Lille Mika Biereth hat sich bei Sturm in kurzer Zeit zum Goalgetter entwickelt. Im Achtelfinale der Conference League ist er gegen Lille gefordert GEPA

2025

2024

2023

2022

2021