Aufrufe
vor 2 Jahren

4. März 2018

- Vom IS verfolgt: Erfolg in Graz bringt Familie in Terrorgefahr - Aktionstag: Frauen feiern 100 Jahre Wahlrecht - Olympia 2026: Graz bietet sich dem IOC an - Taxistand in der Schmiedgasse muss weichen - NH: Neues Hotel beim Pfauengarten - Tuntenball 2018

26 szene www.grazer.at

26 szene www.grazer.at 4. MÄRZ 2018 ANZEIGE EXPLOSIV 30 Jahre und FOREVER YOUNG. Die Explorianer feiern runden Geburtstag. Das Explosiv ist 30. Und da gibt’s das ganze Jahr hindurch Vollgas. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Am Beginn, im Jahr 1988, war das Explosiv ein „normales“ Jugendzentrum. Gegründet von Jugendlichen aus dem KPÖ-Umfeld in der Grazer Lagergasse. Wie in allen diesen Jugendzentren wurde Dart und Tischfußball gespielt, die Jugendlichen konnten abhängen, Discos lockerten etwas auf und hin und wieder gab’s kleinere Gigs. Der Verein hatte dann Anfang der 90er Jahre einen neuen Vorstand, Gibt’s nicht gibt’s nicht Der Vorstand ist stolz auf die Entwicklung des Vereins. LUPI SPUMA Premiere. „Die tollkühnen Abenteuer des Baron Münchhausen“ gibt’s ab 8. März im Next Liberty. Auf einer Kanonenkugel durch die Luft fliegen! Sich an seinem Zopf selbst aus dem Sumpf ziehen! Auf einer Bohnenranke zum Mond klettern! Auf einem Seepferdchen reiten! Pah! Alles erfunden ... oder vielleicht doch nicht? Ab 8. März lädt das Next Liberty alle Fantasiebegabten (und solche, die vielleicht noch gar nicht wissen, dass sie es sind!) ab sechs Jahren dazu ein, dem Münchhausen-Museum einen Besuch abzustatten und dort unter anderem zusammen mit dem langjährigen Next- Liberty-Ensemblemitglied Helmut Pucher, der als Lügenbaron (höchstpersönlich!) für viel Aufsehen und Schmunzeln sorgt, und den anderen abenteuerlustigen (Jung-)Darstellerinnen und Darstellern, mit einem Klavierspieler im Walbauch und einem Schimmel aus Schnee, mit der sagenumwobenen Kanonenkugel und den tanzenden Säbeln zu beweisen, dass der Fantasie tatsächlich keine Grenzen gesetzt sind – ganz ehrlich! „Die tollkühnen Abenteuer des Baron Münchhausen“ Kinderstück mit Musik, neu erzählt von Heinz Janisch. Die Premiere ist am 8. März 2018 um 17 Uhr im Next Liberty. Tickets und Infos gibt es unter www.nextliberty.com oder unter Tel. 0 316/8000. Mit Metal in das FOLK METAL. Wenn Korpiklaani aus Finnland spielen, ist das ein Fest für Folk-Metal-Fans. Gleich vier Super-Bands aus vier verschiedenen Ländern werden am 7. März im Grazer Orpheum aufgeigen. Korpiklaani aus Finnland, Arkona aus Russland, Heidevolk aus den Niederlanden und Trollfest aus Norwegen verführen ihr Publikum in ein buntes, rüdes Fantasy-Reich. Korpiklaani sind die Headliner. Der Name bedeutet auf Finnisch „Klan der Wildnis“ oder auch „Klan des Waldes“. Die Band verarbeitet mythologische Themen und erzählt Geschichten aus der Natur und viel vom Feiern. Arkona ist eine russische Folkund Pagan-Metal-Band. Der Name geht auf eine slawische Kultstätte zurück. Trollfest aus Norwegen punkten mit humorvollen Texten in der fiktiven Sprache der Trolle. Es geht um feiernde und trinkende Trolle. Trollfest agiert mit herkömmlichen Folkmusik-Instrumenten wie Akustikgitarre, Trompete, Flöte, Fidel, Mandoline und Banjo. Heidevolk kommen aus den Niederlanden. Auch diese Band ist im Folk-Metal und Pagan- Metal daheim. Das Besondere am Sound ist der zweistimmige Gesang. Charakteristisch für das Genre ist die Vermischung von Volksmusik und Metal. Die Musiker sind stark in den Traditionen ihrer Heimatländer verwurzelt und somit singt jede der vier Bands auch in ihrer Muttersprache. Für die Show gibt es noch Karten (32,50 Euro) im Grazer Orpheum – im Vorverkauf und an der Abendkasse. Beginn am 7. März ist um 18 Uhr.

4. MÄRZ 2018 www.grazer.at szene 27 kein bisschen leise und der beschloss: Das „Explosiv“ wird die heimische Underground-Bandszene fördern. So war es dann auch. Auf der Explosiv-Bühne waren Bands aller neuen Trends willkommen und das Zentrum wurde immer mehr zu einem Triebmotor der Grazer Jugendszene. Nach dem Umzug in das neue Soziokulturzentrum Explosiv nach Eggenberg am Bahnhofgürtel 55a wurde mit Hilfe vieler Freiwilliger das heutige Explosiv geschaffen, und nicht nur Newcomer, sondern auch viele Headliner fanden den Weg dahin. Programmleiter Romeo Ried: „Wir werden in diesem Jahr mit einer ganzen Reihe von Specials unseren Geburtstag feiern. Selbst Paul Pizzera hat sich für den Herbst angesagt. Wir sind noch keinesfalls müde und durchaus fit für die nächsten 30 Jahre.“ Rene Molnar, Geschäftsführer und Teamleiter, hat es geschafft, das Explosiv zu einem Zentrum für offene Jugendarbeit zu machen. Bands haben Proberäume, es gibt ein Tonstudio, einen Proberaum für Schlagzeuger und immer wieder großartige Konzerte (siehe Box rechts). Großer Auftritt im Explosiv: die Band Killin’ Baudelaire aus Italien. EXPLOSIV (2), KK Aktuell im Explosiv! ■■Dienstag, 6. März: Traitors (USA), Lotus Eater (UK), Sin Eater (A), All your Sorrow (A), Start 19.30 Uhr ■■Mittwoch. 7. März: Carnifex (USA), Oceano (USA), Aversions Crown, Disentomb (beide AUS), Start 18 Uhr ■■Freitag, 9. März: 30 Jahre Explosiv: Line-up: Vizediktator (D), Love God Chaos (A, Graz), Musikcafe Prenner (A) ■■Samstag, 10. März: Butcher Babies (Bild unten, USA), Eyes set to Kill (USA). M U S I K Live on Stage DI 06 SA 10 HAGER, CIRCLE CREEK Circle Creek sind Headliner im Bunker. Dazu Witchrider, Contact High. Hannes Hager, jetzt aber wirklich im Grazer Orpheum. „Goa – Geil ohne Aber“, und diesmal im Orpheum Extra. Reich der Trolle Bei Korpiklaani aus Finnland geht die Folk-Metal- Post ab. KORPIKLAANI

2023

2022

2021