Aufrufe
vor 1 Jahr

4. Mai 2022

  • Text
  • 2 minuten 2 millionen
  • Sternenkinder
  • Feldkirchen
  • Lendwirbel
  • Müll
  • Uhrturm
  • Wein
  • Haubenkoch
  • Gastro
  • Hauben
  • Weinkost
  • Melanie
  • Muttertag
  • Dorner
  • Grazer
  • Graz
- Einzigartiges Konzept: Didi Dorner eröffnete „Weinkost" - Graz hat nun einen Uhrturm aus Müll - Feldkirchen: Neue PV-Anlage für 950 Haushalte - Sternenkinder: Pitch bei „2 Minuten 2 Millionen"

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 4. MAI 2022 In einem der wohl weltweit schönsten Konzertsäle findet auch heuer wieder die Eröffnung der Arsonore statt: im Planetensaal es Schloss Eggenberg. HAUER (2) Arsonore 2022: Ein Konzert- Programm voller Inspiration SPANNEND. Markus Schirmer präsentierte heute die Details zu seinem „Internationalen Musikfest der Überraschungen Schloss Eggenberg“, das sich im September ganz musikalischen Bearbeitungen verschreibt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wie haben sich Künstler von anderen inspirieren lassen? Wie kann versteckt Geklautes zu einem eigenständigen Werk werden? Was macht Bearbeitungen besonders? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Arsonore in ihrem achten Jahr des Bestehens. Von 7. bis 11. September lädt der künstlerische Leiter Markus Schirmer unter dem Motto „Inspiration“ ein, sich fünf Abende lang ganz in der Musik zu verlieren. Das Programm hat dabei weltberühmte Stücke – wie Bachs Goldberg-Variationen (übrigens auf die Bühne gebracht von DER Bach-Interpretin unserer Zeit, Pianistin Angela Hewitt aus Kanada) –, ebenso zu bieten wie besondere Raritäten – etwa Fritz Kreislers Streichquartett in a Moll. Das Programm ist ebenso überraschend wie mutig. Beispielsweise wird am Festival- Freitag ein und dasselbe Stück zwei Mal zu hören sein: Johann Sebastian Bachs „Chaconne“ aus der Partita Nr. 2 in d Moll – einmal für die Violine (gespielt von Sara Zeneli), einmal bearbeitet für Klavier (gespielt von Kunstuni- Ausnahmetalent Haowen Gao). Dabei sind namhafte Musiker wie Trompeten-Genie Thomas Gansch oder Stargeiger Benjamin Schmid ebenso zu hören wie Nachwuchstalente von der Grazer Kunstuniversität – der genannte Gao heimste mit seinen erst 16 Jahren seit Oktober beispielsweise unglaubliche 17 Preise ein! Ein weiteres Highlight: Zum Abschluss gibt es am Sonntag in der Oper das berühmte Janoska Ensemble zu hören. Es handelt sich dabei nicht um eines der umjubelten Tournee-Konzerte, sondern um ein exklusives Programm, das nur in Graz zur Aufführung gebracht wird. Erstes Nachkonzert Erstmals wird es in diesem Jahr auch eine „Zugabe“ zur Arsonore geben: Am 12. Oktober erfährt die „Winterreise“ in der Neuinterpretation von Oliver Welter und Clara Frühstück im frisch renovierten Minoritensaal ihre österreichische Erstaufführung. Karten für die Arsonore sind seit heute verfügbar. ORF-Kulturchef Gernot Rath, Raiffeisen-Vorstand Florian Stryeck, der Künstlerische Leiter Markus Schirmer und Werner Schrempf (die Organisation).

4. MAI 2022 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ Der teils sommerliche Herbst des vergangenen Jahres beschert Weinliebhabern heuer einen ausgereiften, enorm fruchtigen Jahrgang. Die Balance zwischen Zuckergradation und Säurewerten sorgt für Eleganz und Lebendigkeit. Morgen Donnerstag kann man sich bei der Jahrgangspräsentation auf der Messe davon überzeugen. ■ Am 19. Juni 1995 betraten Egon7 erstmals die Bühne. Seither hat die erfolgreichste Grazer Coverband viele hunderte Auftritte absolviert. Das Konzert zum 25-Jahr-Jubiläum steht aber noch aus! Aufgrund von Corona musste es mehrmals verschoben werden – morgen ist es nun im Stefaniensaal soweit. ■ Von 26. bis 29. Mai erwartet Graz im Raiffeisen Sportpark Badminton auf Weltklasseniveau. Bei den Austrian Open, dem österreichischen Badminton-Weltranglistenturnier, werden 434 Spieler aus 47 Nationen dabei sein. Im Rahmen einer Pressekonferenz werden morgen alle Details zu diesem sportlichen Highlight präsentiert. ■ Morgen findet in Graz der Raiffeisen-Businesslauf statt. Gestartet wird am Karmeliterplatz, dann gilt es fünf Kilometer zu absolvieren. Laut Holding Graz kommt es im öffentlichen Verkehr zu einigen Änderungen, mehrere Linien müssen von etwa 18.30 bis 19.30 Uhr umgeleitet werden. Bei der traditionellen Jahrgangspräsentation auf der Grazer Messe kann man sich morgen Donnerstag durch das steirische Weinjahr 2021 kosten. SCHERIAU ■ Am 20. Mai lädt die steirischen Wissenschaft wieder zur Langen Nacht der Forschung. Das Programm an 40 Standorten wird morgen präsentiert. Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.

2023

2022

2021