4 grazwww.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021präsentiertGraz im FokusRund 2.200 Interessenten traten heute in der GrazerMesse/Stadthalle zum Med-Uni Aufnahmetestan. Ursprünglich waren 2.600 angemeldet. Med UniderGrazerIMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz;Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW2618) | REDAKTION: Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6918), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Victoria Weitenthaler (0664/80 666 6895), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Clarissa Berner(0664 80 666 6694), redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897),Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642), Lisa Körbler (0664/ 80 666 6544) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION:Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.606 (Der Grazer, wö, ÖAK 2. HJ 2024) | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
4. JULI 2025 www.grazer.atgraz 5Eis schmeckte den KindernLECKERSCHMECKER. Im Zuge der Aktion „Eisradeln“ wurden heute Kinder dazu eingeladen, denGrazer Hauptplatz zu besuchen – für die ersten 1.000 Kinder war die kühle Erfrischung kostenlos.Von Clarissa Bernerclarissa.berner@grazer.atIm Ramen des Grazer Cityradelns2025 gab es eine ganzbesondere Aktion für dieJüngsten unter uns: das „Eisradeln“.Heute wurden die Kinderdazu eingeladen, den GrazerHauptplatz zu Fuß, mit dem Radoder mit den Öffis zu besuchen –die ersten 1.000 Kinder bekameneine Kugel Eis kostenlos. Zusätzlichwurde ein Radparcours fürSechs- bis Zehnjährige angeboten.Voller ErfolgDie Veranstaltung war ein vollerErfolg. Hunderte Kinder nahmendas Angebot an. Besondersbeliebt war der Radparcours,den viele junge Fahrradfahrermeistern konnten. Bereits ersteRückmeldungen zeigten, dassFormate wie das Eisradeln auchin Zukunft stattfinden werdenund weiterentwickelt werdensollten. Zusätzlich trug die Veranstaltungneben zahlreichenGesprächen zu Mobilität, Sicherheitund Fahrradspaß dazubei, einen Beitrag zum nachhaltigen,kindgerechten Stadtlebenzu führen.„Die Kombi Eis und Radparcoursist aufgegangen. Das siehtman daran, wie großartig dasEisradeln angenommen wurde.Das Eis war schnell verteilt,die gute Laune spürbar und dasSpaß am Radeln riesig und dieFrage, wann es wiederholt wird,kam nicht nur einmal. Insgesamtein voller Erfolg. Ich wünsche allenKindern wunderschöne Ferien“,freute sich VizebürgermeisterinJudith Schwentner.Die Aktion Eisradeln war ein voller Erfolg. Über 1.000 Kugeln Eis wurdenausgegeben. Auch der Radparcours kam bei den Kindern gut an. STADT GRAZKreischalarm in SchladmingKONZERT. Den nächsten großen Coup konnte der Grazer Konzertveranstalter Klaus Leutgeb landen. ZumSki-Opening in Schladming am 6. Dezember kommen die Backstreet Boys. Der Ansturm ist vorprogrammiert.Konzertveranstalter Klaus Leutgeb (r.) präsentierte mit Vertretern der Tourismusregiondie Backstreet Boys als Headliner des Ski-Openings.DANIEL SCHARINGERVon Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atSie waren in den 90er-Jahrendie beliebteste Boyband derWelt. Die Backstreet Boys.Zigtausende Teenies stürmtenihre Konzerte. Kreischalarm undOhnmachtsanfälle inklusive. Diedamaligen Teenager sind mittlerweileerwachsen, dennoch sinddie Backstreet Boys nach wie vorsehr beliebt und ihre Konzerteweltweit ausverkauft. Diesen Winterkommen die Backstreet Boysfür ihr einziges Konzert auf europäischenBoden in die Steiermark.Ski-OpeningDer internationale KonzertveranstalterKlaus Leutgeb hat eswieder einmal geschafft und alleüberrascht. Am heutigen Freitag,4. Juli, ließ er bei einer Pres-sekonferenz die Katze aus demSack und verkündete die BackstreetBoys als Headliner beimSki-Opening in Schladming. Ineiner Videogrußbotschaft zeigtesich die Band begeistert davon,in Schladming aufzutreten.„Schladming wird am 6.Dezember zur Pop-Bühne mitinternationaler Strahlkraft, dieTourismusregion Schladming-Dachstein zum Zentrum für Fansaus der ganzen Welt. Das einzigeEuropa-Konzert der BackstreetBoys hier in Schladming, das isteine einmalige Sensation!“, soLeutgeb.Am 8. Juli startet der Kartenvorverkauf.Und dann heißt esschnell sein, denn die Kartenwerden mit Sicherheit heiß begehrtsein. Immerhin bringendie Jungs am 11. Juli ihr neuesAlbum heraus.
Laden...
Laden...