Aufrufe
vor 2 Jahren

4. Juli 2021

  • Text
  • Autokino
  • Auwiesen
  • Schulgesundheitspreis
  • Nordstern
  • Wahl
  • Nagl
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Umfrage: Grazer wollen Verkehr und Öffis als Wahlthemen - Neue Geschäfte in der Innenstadt - Streit um Grillverbot auf Auwiesen - Autokino: die erste Klappe fällt am Freitag - Schulgesundheitspreis vergeben

32 wohnen www.grazer.at

32 wohnen www.grazer.at 4. JULI 2021 Bald Wohnungsüberschuss in Graz: Grundstückspreise nehmen weiter zu Fachgruppenobmann Gerald Gollenz präsentierte den Immobilienspiegel für die Steiermark. Auch in Graz wurde vieles teurer. TEUER. Die Immo-Preise nahmen auch im Corona-Jahr in der Steiermark und in Graz stark zu. Die Entwicklung könnte in Zukunft zu einem Überangebot führen. FISCHER Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Corona hat viel verändert, die Lust an Immobilien ist aber nicht gesunken. Dementsprechend ist auch in der Steiermark der Preis gestiegen, wie der aktuelle Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilienund Vermögenstreuhänder zeigt. Eine besonders starke Dynamik weist der Grazer Raum auf – siehe Infokasten rechts. Bei den Baugrundstücken, den Betriebsgrundstücken, den Mietwohnungen und den Büroflächen hat man jeweils die zweitgrößte Preissteigerung verzeichnet, bei Eigentum – gebraucht und Erstbezug – liegt die Stadt an erster Stelle. Billige Steiermark Dennoch, laut Fachgruppenobmann Gerald Gollenz ist die Steiermark trotz Preissteigerungen im Bundesländervergleich günstig. Bei Baugrundstücken (90,74 Euro pro m 2 ) und Einfamilienhäusern (1357,18 Euro pro m 2 ) liegt man sogar an erster Stelle, Mietwohnungen (6,64 Euro) sind nur in Kärnten und im Burgenland billi- ger. Graz und Graz-Umgebung sind allerdings Ausreißer, der Baugrundstückspreis liegt hier bei 293,21 bzw. 128,66 Euro pro m 2 , bei Einfamilienhäusern sind es 2302,52 bzw. 1865,53 Euro. Auch bei Mietwohnungen führt man das Feld mit 8,84 bzw. 8,04 Euro pro m 2 an. „Sowohl bei den Eigentumswohnungen mit Erstbezug als auch bei den gebrauchten Wohnungen gibt es eine Steigerung quer durch das gesamte Bundesland, wobei natürlich die Preise in Graz und Graz-Umgebung am höchsten sind“, so Gollenz. Blick in die Zukunft Zusammenfassend lässt sich laut ihm sagen, dass „der Wohnungsmarkt weiterhin auf sehr gutem Niveau agiert, speziell in Graz und im Großraum Graz werden neue Projekte den Markt auch weiterhin beeinflussen, aber die Haushaltsentwicklung in diesen Bezirken zeigt doch eine leichte Tendenz nach unten“. Es gebe einen wohl coronabedingten Trend, nach größeren Flächen zu suchen – auch außerhalb der Stadt. „Man sieht, dass den Menschen Freiräume immer wichtiger werden.“ Ein solches „Hin zur Region“ sei auch wichtig. „Ich glaube, dass Graz das braucht. Man kann sich den Zuzug fast nicht mehr leisten“, so der Fachgruppenobmann. Aufgrund der Haushaltsentwicklung werde es in ein bis zwei Jahren wohl ein Überangebot in Graz geben. „Das ist auch positiv, denn dann reguliert der Markt den Preis“, so der Experte. Grazer Immobilien Preissteigerung 2020/21 ■ Baugrundstücke: Graz +9,13 Prozent, GU +7,49 Prozent ■ Betriebsgrundstücke: Graz: +7,37 Prozent, GU +7,21 Prozent ■ Eigentum/Erstbezug: Graz +5,4 Prozent, GU +4,79 Prozent ■ Eigentum gebraucht: Graz: +5,26 Prozent, GU +2,71 Prozent ■ Reihenhäuser: Graz: +2,6 Prozent, GU +3,1 Prozent ■ Einfamilienhäuser: Graz: +4,9 Prozent, GU +5,97 Prozent ■ Mietwohnungen: Graz: +3,17 Prozent, GU +1,56 Prozent ■ Büroflächen: Graz: +3,47 Prozent, GU +4,53 Prozent ■ Geschäftslokale: Graz: +2,43 Prozent, GU +3,02 Prozent

4. JULI 2021 www.grazer.at wohnen 33 Rätsel-Lösung vom 27. 6. 2021 O P F P A B E T H H A M I D R A S H S P E I C H E R K A N A L E L N T V M I N E T R A G F A E H I G K K V I R E N O N K O T A T A R A G D G R A P S T Z E I L E B A U E R J O D E L N N E R N S T R A R A S R U S S E N I G O P A K T I R A K U R A T O R E M A L I S R Lösung: P O T E N T PAULUS- S U P P E G U T TORVOR- Lösung: S E P I E R R PAULUSTOR- B O N L E M M A STADT VORSTADT Sudoku-Lösung vom 4. 7. 2021 7 4 6 5 9 8 3 2 1 3 8 2 1 6 7 9 4 5 1 9 5 2 3 4 8 7 6 8 7 1 6 4 3 2 5 9 9 5 4 7 8 2 1 6 3 6 2 3 9 1 5 4 8 7 5 6 8 3 2 9 7 1 4 4 1 9 8 7 6 5 3 2 2 3 7 4 5 1 6 9 8

2023

2022

2021