Aufrufe
vor 1 Jahr

4. Jänner 2024

- Stadt Graz gibt eine Million für Berater aus - Neues Frühstückslokal in Seiersberg - Schneeräumung: Was sind meine Pflichten?

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 4. JÄNNER 2024 Gründer eines Weltkonzerns Grazer Straßen Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Der Hans List Platz befindet sich direkt vor dem Hauptgebäude der AVL. H KK ans List wurde am 30. April von Verbrennungskraftmotoren 1896 in Graz geboren. Nach aufbaute. 1946 gründete List seinem Studium des Maschinenbaus an der TU Graz arbeitet ging im Jahr 1948 die „Anstalt ein Ingenieurbüro. Aus diesem List bei der Grazer Waggon- und für Verbrennungsmotoren Prof. Maschinenfabrik. In dieser Zeit Dr. Hans List“, die heutige AVL, promovierte er auch über die hervor. Mit 83 Jahren übergab er Regulierung von Dieselmotoren. 1926 wurde er an die Tong- Helmut. Während seiner Lauf- das Unternehmen seinem Sohn ji-Universität in China berufen, bahn wurden 300 Patente von wo er ein Institut für die Berechnung von Schwingungsvor- Zusammenarbeit mit Mitarbei- List als Alleinerfinder oder in gängen des Ladungswechsels tern angemeldet. Schließung Wer weiß, warum so viele Geschäfte in Graz schließen? Welche Zukunft hat diese Stadt? Max Reg * * * Antwort Er geht nach Wien, weil er sich verändert und war bis jetzt sehr erfolgreich. Ist ja nicht wirklich Raketenwissenschaft. Aktuell schließen viele Geschäfte, die keine Nachfolger finden, und ja, es gibt auch Insolvenzen, die es allerdings schon immer gegeben hat. Und Überraschung: es machen auch immer wieder neue Geschäfte auf. Nina Ulrich Meistkommentierte Geschichte des Tages Der Grazer Designer Manuel Essl hat mit dem Jahresende seinen MED Store in der Münzgrabenstraße geschlossen, sieben Jahre nach der Eröffnung. Mit seinem Modelabel möchte er im neuen Jahr neue Wege gehen.Und diese führen ihn nach Wien. Dort übernimmt er die Räumlichkeiten eines ehemaligen Juweliers am Lobkowitzplatz im 1. Bezirk. REAKTIONEN & KOMMENTARE Designer verlässt Graz • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

4. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 9 Balsam für die Ohren JAZZLEGENDE. Kommende Woche gastiert mit Karl Ratzer ein Ausnahmekünstler-Trio im Grazer „tubes“. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Karl Ratzer ist auf der Gitarre ein „Gott des Saitenspiels“. Nächste Woche, am 11., 12. und 13. Jänner, gibt es im Grazer „tubes“ jeweils ab 20 Uhr die seltene Gelegenheit Karl Ratzer mit dem genialen Bassisten Peter Herbert und dem fantastischen Schlagzeuger Howard Curtis zu erleben. Karl „Charly“ Ratzer ist eine Legende im wahrsten Sinne des Wortes. Mich persönlich holt mit Ratzer die Vergangenheit ein. In den späten sechziger Jahren spielte ich mit meiner Band „Vojo and More“ in der damaligen „Grünen Spinne“ und eines Abends kam die Band The Slaves aus Wien extra nach Graz, um uns in der Spinne zu sehen. Was waren wir aufgeregt. Ratzer hatte damals schon große Popularität und die Teenbeatband Slaves war schon eine geile Truppe. Ratzer widmete sich nach den Rock‘n‘Roll Zeiten mit Bands wie „Gipsy Love“ der Jazzmusik und ist heute ein Meister des entschleunigten Gitarrenspiels. Mit seinem Trio spielt sich Ratzer bei seinen Konzerten leichtfüßig durch das Great Karl Ratzer (Mitte) mit seinen kongenialen Trio-Kollegen Howard Curtis (links) und Peter Herbert. Das Karl Ratzer Trio ist Jazzmusik der feinsten Sorte, feinsinnig, emotional, berührend. Live vom 11.-13. Jänner im „tubes“. KK American Songbook, dass es nur so eine Freude ist. Relaxt, „laid back“, „subtil“ und „leise“ ist die Devise und Ratzer agiert mit dem Trio so feinfühlig und feinsinnig wie nie zuvor. Auch wenn er sich als Sänger in den Fokus rückt und etwa eine Version des Duke Ellington-Hits „Come Sunday“ bringt, ist das berührend. Stimme und Gitarre verschmelzen zu einem harmonischen Soundmix. Song-Juwelen Im Repertoire des Karl Ratzer Trios finden sich Song-Juwelen Unglaubliche 30 Jahre ist es schon her, dass der Grazer Dramatiker Werner Schwab starb. Das Schauspielhaus widmet ihm jetzt eine Hommage. ORF wie etwa der Titel „Nature Boy“, bekannt geworden durch eine Version von Nat King Cole. Ratzer bringt den Song so, als ob er eigentlich für ihn selbst geschrieben worden wäre. Wie Christoph Huber von Porgy & Bess schreibt, wirkt die Musik von Karl Ratzer wie Balsdam für die Ohren. Dass Ratzer heuer im Sommer 74 wird, merkt man ihm nicht an. In Graz wird er drei Clubkonzerte im „tubes“ am Grazer Grieskai 74 spielen und das vom 11. bis inklusive 13. Jänner, Beginn jeweils 20 Uhr. Schauspielhaus: Hommage an Grazer Werner Schwab START. Das Schauspielhaus startet mit „Schwabgasse 94“ Hommage an den großen Dramatiker. ■ Am 12. Jänner kommt mit »Schwabgasse 94“ eine Hommage an den großen Grazer Dramatiker Werner Schwab auf die Bühne des Schauspielhauses. Dessen Todestag jährte sich am 1. Jänner zum 30. Mal. Im Schauraum folgt ein paar Tage später, am 18. Jänner, die Urauf- Karl (Charly) Ratzer als er noch bei der Band The Slaves spielte. FB führung von Ulrike Haidachers Debütroman »Die Party. Eine Einkreisung«. Darin entlarvt die gebürtige Grazerin mit bissigem Unterton die Fassade einer Gesellschaft, die Pseudo-Werte vor sich herträgt und für die das Gutmenschentum nicht mehr als en vogue ist.

2025

2024

2023

2022

2021