Aufrufe
vor 1 Jahr

4. Jänner 2024

- Stadt Graz gibt eine Million für Berater aus - Neues Frühstückslokal in Seiersberg - Schneeräumung: Was sind meine Pflichten?

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 4. JÄNNER 2024 Torhüter-Frage vor der Lösung AUFTAKT. Am Freitag nimmt Sturm Graz das Training im Jahr 2024 wieder auf. Fix mit Trainer Christian Ilzer. Mitte Jänner beim Camp in Belek soll dann auch der neue Tormann schon an Bord sein. Kjell Scherpen fällt mit einem Kreuzbandriss im Frühjahr aus. Wer an seiner Stelle das Sturm-Tor hüten wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen. GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Am Freitag steigt der SK Sturm in Messendorf wieder ins Training ein, ehe es schon in einem Monat wieder voll losgeht mit Cup- Viertelfinale gegen die Austria (2.2.), Liga-Start (9.2. bei Meister Salzburg) Conference League gegen Slovan Bratislava (15. und 22.2.). Dafür braucht es einen sicheren Rückhalt. „Und wir sind auf der Suche nach einem Torhüter schon beim finalisieren“, sagt Sturms Sportdirektor Andreas Schicker. „Wir haben zwei Kandidaten, von denen wir einen favorisieren und bei dem wir schon über die Details sprechen.“ Übers Knie brechen will man für die Übergangslösung bis zur Rückkehr des verletzten Kjell Scherpen nichts. „Der Plan ist aber, dass er im Camp in Belek ab 15. Jänner schon dabei ist“, sagt Schicker. Fix mit dabei ist auch Trainer Christian Ilzer, der jüngst beim deutschen Bundesligisten Köln im Gespräch war. Die „Geißböcke“ haben mit Timo Schultz aber bereits eine Lösung präsentiert. „Natürlich müssen wir darauf vorbereitet sein, dass Chris irgendwann den nächsten Karriereschritt machen könnte“, sagt Schicker. „Aber Köln war für ihn und für uns in der aktuellen Konstellation kein Thema.“ Den Trainermarkt beobachtet Schicker aber klarerweise regelmäßig. „Denn wenn es einmal passieren sollte, darf uns das ja nicht unvorbereitet treffen.“ JETZT BUCHEN UNTER REDBULLRING.COM 8. DEZEMBER BIS 25. FEBRUAR WINTER AM RING REDBULLRING.COM

4. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Freitag in Graz wichtig ist ■ Bereits zum 15. Mal startet am morgigen Freitag die „Stunde der Wintervögel“. Österreichs größte Vogelzählung findet von 5. bis 7. Jänner statt. Im Mittelpunkt dieser großen Mitmach-Aktion von BirdLife steht die Erforschung der häufigsten und am weitesten verbreiteten Wintervogelarten in unseren Städten und Dörfern wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen. Alle großen und kleinen Vogelfreunde sind herzlich eingeladen mitzumachen. Jede Meldung leistet einen Beitrag zur Vogelforschung. ■ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vor.Stadt.Geschichten“ der Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv gilt es morgen die Frage zu klären: „Wo lag die Vorratskammer von Graz?“ Die Antwort gibt‘s um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Graz-Ost in der Schillerstraße. ■ Geburtstag hinter den Turntables: In der Postgarage lädt DJ Mischkonsum zusammen mit Friends zum 35th Birthday Bash. Los geht‘s um 23 Uhr am Second Floor. ■ Im p.p.c. heißt es morgen wieder „I love the 90‘s“. Ab 22 Uhr gibt‘s die größten Hits – und den größten Trash – des Jahrzehnts. Morgen startet die größte Vogelzählung des Landes bereits zum 15. Mal: Zusammen mit BirdLife kann jeder einen Forschungsbeitrag leisten. GETTY ■ Bei der 2-Euro-Party im neuen Bollwerk gibt es eine Premiere: Per WhatsApp können Gäste Fotos, Videos, Liebesschwüre und Co schicken, die dann auf der LED-Wall zu sehen sind. FOTO: SHUTTERSTOCK Stadtspaziergang: 12 STEIRISCHE STÄDTE ZU FUSS ERKUNDEN MIT NUR 12 EURO DIE STEIERMARK ENTDECKEN E T S E I W W W R M . A R K W E I T N U FREIZEIT- V E TICKET R B U N D L I N I R E 1 . 2 A € T Verbund verbindet.

2025

2024

2023

2022

2021