6 graz www.grazer.at 4. FEBRUAR 2024 K O M M E N T A R von Vojo Radkovic ✏ vojo.radkovic@grazer.at Wer hebt ein gebrauchtes Taschentuch auf? W er an einem Sonntag wie dem heutigen in Graz durch den Stadtpark spaziert, wird immer wieder auf Schritt und Tritt mit Müll konfrontiert. Achtlos weggeworfene Getränkedosen, Papiertaschentücher, Einkaufssackerl und dergleichen mehr. Kein exklusives Problem für den Stadtpark, zugemüllte Stellen findet man in Graz zuhauf. Es ist mühsam, aber seien wir uns ehrlich, wer hebt schon gerne ein gebrauchtes Taschentuch auf, welches provokant direkt neben einem Müllbehälter liegt. Niemand, man geht daran vorbei. Es gibt Menschen, die bemühen sich von Berufs wegen, Graz sauber zu halten. Es ist aber so viel zu tun, dass man da nie fertig wird. Kaum wird Müll weggeräumt, kommt neuer hinzu. Die Stadt Graz plant jetzt das, was in vielen anderen Städten in Europa gang und gäbe ist: die Aktion Stop Littering. Das aus dem Englischen kommende Wort Littering bezeichnet das achtlose Wegwerfen von Abfällen auf öffentlichen Plätzen und Anlagen. Das geht vom weggeworfenen Zigarettenstummel über Kaugummi bis hin im krassen Fall zu Haushaltsgeräten, die man nicht zum „Sturz“ bringen wollte. Traurig. Dabei wäre alles so einfach. Müll ab in die vielen Müllbehälter, und einer sauberen Stadt Graz stünde nichts mehr im Wege. „Die einzige Umfrage, die zählt, ist die am Wahltag“ Der Wahlkampf ist eröffnet: VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg (Bild) zeigt sich von einem aktuellen Umfrage-Ergebnis zur Landtagswahl unbeeindruckt und verweist auf falsche Prognosen in der Vergangenheit. GETTY, STVP KAFFEESUD. Im Herbst wird in der Steiermark der Landtag gewählt, eine Umfrage im Standard sieht Landeshauptmann Christopher Drexler bereits auf Rang drei. VP-Geschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg zweifelt die Schätzung an. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Die Standard-Umfrage zur steirischen Landtagswahl hat für gehöriges Blätterrauschen gesorgt: Immerhin liegt demnach der amtierende Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) mit 20 Prozent nur auf Platz drei hinter Mario Kunasek (FPÖ, 26 Prozent) und Anton Lang (SPÖ, 24 Prozent). VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg meldet jetzt ernste Zweifel an der Richtigkeit dieser Umfrage an. „Unsere Umfragen zeigen ein gänzlich anderes Bild: Die Steirische Volkspartei liegt nach wie vor auf dem ersten Platz!“ Das Umfrageinstitut Market, das die Zahlen im Auftrag des Standard erhoben hat, bewerte die ÖVP zudem offenbar chronisch schlechter, als es dann im tatsächlichen Wahlergebnis eintritt. Unterschätzt Tatsächlich sagte Market bei den letzten Landtagswahlen in Salzburg, Kärnten, Niederösterreich und Tirol der ÖVP weit schlechtere Resultate voraus, während etwa die SPÖ jedes Mal schlechter abschnitt (siehe Infokasten rechts). Auch die Hochschätzung der steirischen Landtagswahl vor fünf Jahren passt in dieses Schema: Der siegreichen ÖVP wurden 30 Prozent prognostiziert, am Ende wurden es 36 Prozent. Die SPÖ (Schätzung: 27 Prozent, Ergebnis: 23 Prozent) und die FPÖ (24 Prozent/17,5 Prozent) erhielten hingegen deutlich weniger Stimmen als vorhergesagt. Für Eisel- Eiselsberg steht fest: „Es gibt einen knappen Dreikampf um die Spitze. Auch Meinungsforschungsinstitute haben an Wahlabenden schon zu den Verlierern gehört; die einzige Umfrage, die für uns wirklich zählt, ist jene vom Wahltag.“ Falsche Prognosen ■ Landtagswahl Tirol 2022 Prognose: VP 25, FP 19, SP 21 Ergebnis: VP 35, FP 19, SP 17 ■ LTW Niederösterreich 2023 Prognose: VP 32, FP 21, SP 29 Ergebnis: VP 40, FP 24, SP 21 ■ LTW Kärnten 2023 Prognose: SP 42, FP 26, VP 10 Ergebnis: SP 39, FP 24, VP 17 ■ LTW Salzburg 2023 Prognose: VP 22, FP 24, SP 24 Ergebnis: VP 30, FP 26, SP 18 derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6918), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
Laden...
Laden...