22 szene www.grazer.at 4. FEBRUAR 2024 Bauernbundball 2024 Die ganze Steiermark tanzt VORFREUDE. Wenn am kommenden Freitag, 9. Februar, wieder 16.000 Menschen in Dirndl und Lederhose Richtung Stadthalle pilgern, ist eines klar: Es ist Bauernbundball-Zeit. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Unter dem Motto „Alles im (Kern)Öl!“ geht der legendäre Bauernbundball heuer zum 73. Mal über die Bühne. Rund 16.000 Meschen werden sich auch in diesem Jahr wieder auf dem größten Ball Europas tummeln. Und wer Glück G E W I N N S P I E L 15 x 2 Tickets für den Bauernbundball am 9. Februar zu gewinnen! Wer ist der Stargast? E-Mail mit Betreff „BBB“, Tipp und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 7. 2. 2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. hat, kann noch eine der begehrten Karten ergattern. Denn noch sind einige wenige Restkarten verfügbar. Zudem verlost der „Grazer“ auf Facebook und Instagram Karten für das Ballereignis. Auf den insgesamt sieben Bühnen sorgen zahlreiche Acts die ganze Nacht für Stimmung. Hauptact im heurigen Jahr sind die Seer, die extra im Rahmen ihrer Abschiedstour am Bauernbundball Station machen. Newcomerin Anna-Sophie wird ebenfalls auf der Hauptbühne zu sehen sein. Vielleicht steht ihr eine ähnliche Karriere wie Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng bevor, die ebenfalls am Bauernbundball ihr Bühnendebüt gaben. Zudem werden die Tirolerin Hannah, Egon7, Die Draufgänger und die Pagger Buam die Tanzflächen zum Beben bringen. In der Antenne-Bollwerk- Disco werden verschiedene DJs und Acts den Saal zum Kochen bringen. Zahlen, Daten, Fakten Neben den sieben Bühnen, auf denen 30 Interpreten auftreten, werden auf dem 40.000 Quadratmeter großen Ballareal 3500 Blumen und Dekopflanzen für einen wunderschönen Rahmen sorgen. Um die hungrigen und durstigen Balltiger verköstigen zu können, braucht es 75.000 Gläser und 20.000 Teller. Insgesamt sieben Sattelschlepper bringen Licht- und Tontechnik in die Halle. 90 Kilometer Kabel sorgen dafür, dass die 3500 Schweinwerfer auch strahlen. Zudem werden 4000 Quadratmeter Holz für Tanzböden und Co verarbeitet. www.grazer.at
4. FEBRUAR 2024 www.grazer.at szene 23 in Tracht zur Volksmusik Kulinarik An 69 Gastrostationen und Bars kann man sich mit zahlreichen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Ganz nach dem Ballmotto „Alles im (Kern)Öl!“ werden 750 Liter Kernöl am Ball verbraucht. Unter anderem kommt das Steirische Gold auch in einen eigens für den Ball kreierten Cocktail, angelehnt an einen Espresso Martini mit Kernöl. Die VIPs schmausen heuer unter anderem Maishendl mit Kräuter- Kernölfülle von Wolfgang Edler vom Landhaus Edler. Chef-Caterer Toni Legenstein serviert auf den reservierten Sitzplätzen Kürbiscremesuppe, Ziegentopfenbällchen und geröstete Kürbiskerne. Mehr als 60 Weinbauern bieten ihre edlen Tropfen an. Wer Hopfen den Trauben vorzieht, auf den wartet Murauer Bier. Partyspaß Unzählige Ehrengäste ziehen um 20 Uhr in die Stadthalle ein. Dort gibt es dann die offizielle Eröffnung durch Bauernbund- Obmann Franz Titschenbacher sowie den traditionellen Auftanz von Willi Gabalier und den landwirtschaftlichen Fachschulen. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der „Grazer“ ist am Ball mit einer eigenen Fotobox vertreten, wo man seine Erinnerungen an das Ballereignis fotografisch festhalten kann. Gemeinsam mit E2 Elektro hat der „Grazer“ zudem eine eigene Hütte. Diese wartet in der Stadthalle neben der Hauptbühne mit coolen Drinks auf die durstigen Dirndln und Buam. präsentiert
Laden...
Laden...