Aufrufe
vor 1 Jahr

4. Februar 2024

  • Text
  • Opernredoute
  • Gehen
  • Stadthandwerker
  • Bauwerke
  • Mist
  • Dreck
  • Müll
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Graz vermüllt - 80 alte Bauwerke in Graz sind akut gefährdet - Stadthandwerker: Baumarkt für die Grazer City - Wir suchen den Grazer Geh-Champion - Das war die Grazer Opernredoute

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 4. FEBRUAR 2024 Wir suchen Ein großer Ball für kleine Gäste steigt am 10. Februar im Volkshaus. KK Maskenball für Kinder in Graz ■ Kinderland lädt am 10. Februar zum großen Maskenball für Kinder in das Grazer Volkshaus in der Lagergasse 98a ein. Für die Kinder, die hoffentlich alle in Kostümen kommen, gibt es einen unvergesslichen Faschingsball. Live-Musik, viel Spaß auf allen Linien, Animation und Tanz warten auf die kleinen Ballgäste. Wie bei Bällen für Erwachsene gibt es auch hier Reservierungen unter Tel. 0 316/829070 oder über office@kinderland-steiermark. at. den Grazer Geh-Champion & derGrazer Geh-Champion Gehen ist die einfachste Form der Fortbewegung, die wir im Kleinkindalter erlernen. Gehen ist gesund, macht Spaß, ist umweltschonend und kostenlos – und kann Grazern jetzt sogar tolle Preise bescheren. GETTY (2) AKTION. Wir bewegen im wahrsten Sinne des Wortes die Stadt und suchen gemeinsam mit der „Bewegungsrevolution“ den Geh-Champion. Auf die Einsender der besten Geh-Geschichten warten tolle Preise. Radfahren in Andritz. Was kommt neu, was ist geplant? KK Andritz: Infos für Radfahrer ■ Auf Einladung der Initiative Lebenswertes Andritz findet am 6. Februar um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Radverkehr in Andritz statt (im abc, Haberlandtweg 17). Bei dieser Veranstaltung werden die zuständigen Planer der Stadt Graz und des Landes Steiermark die aktuellen Planungen und weitere Überlegungen zum Ausbau der Radwege im Bezirk sowie den angrenzenden Gemeinden präsentieren. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, die Ausbaupläne zu diskutieren sowie Anliegen und Ideen an die zuständigen Fachleute heranzutragen. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Es ist die einfachste Form der Bewegung: das Gehen. Und darum wollen wir jetzt, gemeinsam mit der im Juni 2023 gestarteten „Bewegungsrevolution“, alle Grazerinnen und Grazer zu mehr Bewegung im Alltag motivieren, um damit die Chance auf mehr gesunde Lebensjahre zu erhöhen. „Gehen ist umweltschonend, Gehen macht Spaß, Gehen ist niederschwellige Bewegung und damit genau das, wozu die Bewegungsrevolution motivieren möchte“, sagt Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. Daher suchen wir jetzt den „Grazer Geh-Champion“. Schreiben Sie uns, wie Sie das Gehen in Ihr tägliches Leben einbauen. Legen Sie vielleicht den Arbeitsweg per pedes zurück? Nehmen Sie in Bürogebäude oder Wohnhaus die Treppen, anstatt sich mit dem Aufzug nach oben und unten bringen zu lassen? Vielleicht haben Sie ein tägliches Geh-Ritual. Etwa mit dem öffentlichen Verkehr in die Arbeit, aber zu Fuß wieder nach Hause? Oder steigen Sie immer eine Station früher aus, um die „Extra-Meile“ zu gehen? Gehen lässt sich, gerade auch in Graz, in Freizeit, Sport und Erholung integrieren: Zum Beispiel könnten Sie täglich den Schloßberg im Herzen der Stadt zu Fuß erklimmen und auf die beliebten Aufstiegshilfen wie Schloßbergbahn oder -lift verzichten. Tolle Preise Eine Lanze für die regelmäßige Bewegung bricht auch Sportmediziner Robert Fritz, Leiter des Medical Center beim Vienna City Marathon. „Bewegung ist jedem zu empfehlen. Moderates Training ist die beste Prävention und die beste Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, sagt Fritz. „Kein Medikament ist so potent und noch dazu gratis.“ Und so geht’s: Schicken Sie uns Ihre Geh-Geschichte mit dem Betreff „Geh-Champion“ an redaktion@grazer.at und küren Sie sich zum Grazer Geh- Champion. Auf die Einsender der besten Geschichten warten tolle Preise. Gleichzeitig können Sie Bewegungsminuten für Graz oder Ihre GU-Gemeinde sammeln und bis 14. Februar mithelfen, ihren Heimatort zur „Bewegtesten Gemeinde“ zu küren. Alle Infos unter www.diebewegungsrevolution.at Die Initiative Bewegungsrevolution Das österreichweit einzigartige Gesamtprojekt wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark initiiert und finanziert. Umgesetzt wird es in Kooperation mit den drei Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.

4. FEBRUAR 2024 www.grazer.at graz 15

2025

2024

2023

2022

2021