Aufrufe
vor 4 Jahren

4. Februar 2018

- Olympia Graz 2026: Neue Messehalle wird olympiareif - Vier historische Bauten werden abgerissen: Altstadtschutz scheitert am Geld - 130 Baustellen: 300 Millionen Euro für steirische Straßen - Ehrenjahr für Peter Rosegger - Mehr Licht für Grazer Gemeindebauten - Opernredoute 2018

18 szene www.grazer.at

18 szene www.grazer.at 4. FEBRUAR 2018 Die Stoakogler spielten für Generalleutnant Günter Höfler, der sich jetzt in die Pension verabschiedet. BUNDESHEER/PENDL Stoanis spielten für Militär ■■ Was für eine Überraschung! Zum Abschied von Generalleutnant Günter Höfler, der zuletzt als Leiter der Militärvertretung in Brüssel tätig war, spielten die Stoakogler anständig auf. Zahlreiche Prominente kamen da, um dem gebürtigen Weizer alles Gute für die Pension, aber auch zum Geburtstag zu wünschen, hatte er diesen doch am Tag zuvor gefeiert. Darunter waren etwa Bürgermeister Siegfried Nagl, Landesrat Hans Seitinger, Konsul Johannes Hornig, WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Bauinnungsmeister Hans-Werner Frömmel, General Othmar Commenda, Generalleutnant Franz Reißner und Brigadier Heinz Zöllner. Sechs Topgänge zum Jubiläum ■■ Zum Jubiläum „15 Jahre – 3 Hauben“ gab’s in der Weinbank in Ehrenhausen ein ganz besonderes Dinner. Da holte sich Spitzenkoch und Hausherr Gerhard Fuchs Unterstützung von vier seiner ehemaligen Top-Sous-Chefs: Markus Rath, Luis Thaller, der jetzt im Luis in Anger bei Weiz kocht, Daniel Edelsbrunner vom Kupferdachl in Premstätten und Roland Pieber. Gemeinsam kochten sie ein sechsgängiges Menü. Fuchs selbst fabrizierte seine legendären Dotterravioli mit Spinat, Parmesan und Trüffeln. Außerdem gab’s Ente mit Topinambur und Kohlblüten, Kalb mit Zwiebel und Kartoffel sowie Reisauflauf mit schwarzem Reis als Nachtisch. Zum Jubiläum der „Weinbank“: Gemeinsam stellten die Haubenköche ein sechsgängiges Menü auf den Tisch. KK Kurt Diepold, Silke und Jörg Leichtfried, Andrea Winkelmeier, Peter Koch, Susanne Kaltenegger, Hans Straßegger, Melanie Ganser, Stefan Hofer und Wolfgang Kuhelnik (v. l.) KK „Bäckerseppl“ und die Buam ■■ Wenn „Jungspunde“ wie Manfred Jaritz von den Hörgaser Buam ein Versprechen abgeben, dann wird das gehalten. Die Idee ist beim vielen Feiern im Vorjahr entstanden. „Bäckerseppl“ Vinzenz Pignitter wurde 65, sein Buschenschank wurde ausgezeichnet und Jaritz wurde 70 und hat vor 50 Jahren die „Hörgaser Buam“ gegründet. Genug Gründe, um in Hörgas/Gratwein zu feiern. Damals wurden hunderte Stammgäste zu einem Tagesausflug eingeladen – jetzt lösen die beiden ihr Versprechen ein: Fans können am 6. April mit ihnen zum „Steiermark-Frühling“ nach Wien reisen! Die Busse sind reserviert und es gibt noch freie Plätze. Walzerklänge tönten in Bruck ■■ Unter dem Motto „Die Ballnacht – Im Zauber der Begegnungen“ hieß es dieses Jahr „Alles Walzer“ beim Brucker Stadtball. Organisatorin Andrea Winkelmeier, Bürgermeister Peter Koch und Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger begrüßten da etwa Nationalrat Jörg Leichtfried, die Stadträte Kerstin Stocker, Melanie Praxmaier und Kurt Diepold, Ex-Bürgermeister Hans Straßegger, SP-Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik, Landtagsabgeordneten Stefan Hofer, Stadtwerke- Geschäftsführer Robert Gschaidbauer, Primarius Gerald Zenker und Stadtpfarrer Ewald Pristavec. Als Highlight gab’s eine von Dancing Star Willi Gabalier choreografierte Polonaise der HAK. Manfred Jaritz (l.) von den Hörgaser Buam und der „Bäckerseppl“ machen Fan-Fahrt nach Wien. KK

4. FEBRUAR 2018 www.grazer.at szene 19 Ursula Strauss nähert sich mit dem Duo BartolomeyBittmann dem Thema Liebe. GAMSBART M U S I K Live on Stage 5. bis 11. Februar TUBE’S, TAFERNER, ULRICH ES GEHT UM LIEBE. Hier wird niemand verhaftet: „Schnell ermittelt“-TV-Kommissarin Ursula Strauss singt meist über Liebe. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Sie ist eine großartige, gefeierte Schauspielerin. Das weiß man aus Kinofilmen und aus TV-Serien. Auszeichnungen und Awards pflastern ihren Karriereweg. Jeder kennt Schnell singt! Ursula Strauss als eigenwillige, charismatische Kriminalkommissarin aus der Serie „Schnell ermittelt“. Weniger bekannt ist ihre musikalisch-künstlerische Seite, und die kommt jetzt ans Scheinwerferlicht. „Alles Liebe“ heißt das Programm, in dem Strauss gemeinsam mit dem Duo BartolomeyBittmann am 17. Februar im Grazer Orpheum auftreten wird. Und dabei ist Ursula Strauss von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt ... wie es in einem von ihr interpretierten Klassiker von Marlene Dietrich heißt. Strauss, die singt und Sprecherin ist, Matthias Stub’n Tschäss oh yes! Wenn der steirische Ausnahmeschauspieler Johannes Silberschneider steirische Lyrik von Herms Fritz liest, dann bleibt kein Auge trocken, und wenn der Stub’n Tschäss dazu spielt, dann gibt es ebenso Rock und Blues zum Niederknien. Silberschneider kennt die Rockbühne: Früher als Rock ’n’ Roller fegte er mit seiner Band Johnny Silver and his Clappers über die heimatlichen Bühnen und gewann sogar den Steirischen Bandwettbewerb. Danach machte Silberschneider große Schauspielkarriere. Zurzeit ist Silberschneider mit „Die Wunderübung“, eine Hitproduktion und ein Dauerbrenner, im Schauspielhaus Graz. Am 15. Februar gastiert er mit dem Trio im Grazer Casineum. Weitere rare Steiermarkdaten: Eibiswald (7. Juli), Stattegg (8. Juli) und Öblarn (9. Juli). VOJO Bartolomey (Violoncello) und Klemens Bittmann (Violine & Mandola) bewegen sich literarisch und musikalisch in den unterschiedlichsten Genres. So findet die hinreißende Christine Nöstlinger mit ihrer Mundart Platz neben einem hochromantischen Liebesgedicht. Mit 30er-Jahre-Schlager- und Popsong-Arrangements sowie Eigenkompositionen des Duos bietet der Abend eine sinnliche, mit viel Humor gespickte, durchaus kritische Annäherung an den oft so strapazierten Begriff Liebe. Am 3. Februar war das Trio übrigens live in Leibnitz. DI 06 FR 09 Maravica (Bild). Im tube’s am Grazer Grieskai 74a wird weibliche Singer/ Songwriter-Kunst zelebriert. Support: Purple is the Color. Holiday Madness on 3 Floors. Martin Freudentanz, Anna Ulrich (Bild) in der Postgarage, dazu Ls- Dirty, Anjoli u.v.m. Electronic-Mix. Superfreak. Disco- Night mit Purple Sitner (Ghostbusters) und Rebecca Anouche Liewellyn, GMD, 20 Uhr. Johannes Silberschneider (vorne) in voller Lese-Action. Dahinter Kurt Gober vom Stub’n Tschäss. Eine kongeniale Kombination. GOBER

2025

2024

2023

2022

2021