14 graz www.grazer.at 4. APRIL 2021 Zwei Monate als Daniela Felber mit den Zangen, mit denen man auch FFP2-Masken aufklauben kann. SERVUS Holzmüllzangen gegen Vermüllung ■ Die Probleme durch Littering (achtloses Wegwerfen von Müll in der Natur oder im öffentlichen Raum) sind enorm. Jetzt wurden vom Grazer Entsorgungsunternehmen „SERVUS“, einem Unternehmen von Holding Graz und Saubermacher, nachhaltige Holzmüllzangen an Daniela Felber von der Katholischen Stadtkirche Graz und an Severin Pock von der Müllsammelgemeinschaft „No Time To Waste“ übergeben, um sie bei ihren Mülleinsätzen zu unterstützen. TOLL. Ganze zwei Monate erscheint „der Grazer“ bereits als digitale Tageszeitung. Noch bis 7. April können Nutzer der App ein Auto gewinnen. Landesverkehrsreferent LH-Stv Anton Lang mit seinem Bike Gutscheine für Bike-Training ■ Bis 30. September gilt die mittlerweile „traditionelle“ Gutscheinaktion Pro.Bike des Landes für Motorrad-Fahrsicherheitstrainings. Ob nun ein Warm-up-Training oder ein Intensivkurs – mit dem Gutschein des Landes erhalten die Biker beim ARBÖ, beim ÖAMTC oder beim Fahr- AktivZentrum Fohnsdorf ein Fahrsicherheitstraining um bis zu 40 Euro günstiger. Der Gutschein ist auf www.verkehr. steiermark.at (Button Pro.Bike) abrufbar. KK Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Schon zwei Monate lang erscheint „der Grazer“ nicht nur am Sonntag als Printausgabe, sondern auch unter der Woche als digitale Tageszeitung. In unserem E-Paper berichten wir jeden Tag über Neuigkeiten aus Graz und recherchieren spannende Geschichten. Das E-Paper erscheint jeden Abend zwischen 17 und 19 Uhr. Zu lesen ist es online auf unserer Homepage oder in der neuen „der Grazer“-App auf dem Smartphone. Auch in der vergangenen Woche berichteten wir wieder über viele Themen: Das Grazer Kultlokal „Q“ benötigt zum Beispiel dringend Hilfe, eine Spendenaktion läuft. Im Grazer Gefängnis Karlau erleben laut einer neuen Studie viele Häftlinge Gewalt, darüber haben wir mit dem Anstaltsleiter gesprochen. Die Landwirtschaftskammer kritisierte, dass in Dosengulasch nur selten österreichisches Fleisch steckt. Im Blaulichtreport informierten wir über aufregende Polizei- und Feuerwehreinsätze in Graz und Graz-Umgebung. Die Polizei konnte Anfang der Woche einen Bankraub in Graz aufklären und ein Mann schoss aus Versehen auf seine Stieftochter. Vandalen schlugen die Glasscheiben an zahlreichen Bushaltestellen ein und im Stadtpark gab es bei einer großen Kontrolle 50 Anzeigen. Täglich werfen wir auch einen Blick auf Neues aus der vielseitigen Kunst- und Kulturszene. Auto zu gewinnen Wir freuen uns sehr über jeden neuen Leser. Nutzer der App können zudem noch bis 7. April an einem richtig tollen Gewinnspiel teilnehmen: Wir verlosen unter allen Teilnehmern einen nagelneuen Ford Fiesta! Der Gewinner der Verlosung wird sich über einen Ford Fiesta freuen. LUEF LIGHT
K, ANKÜNDER, MC DONALD‘S ÖSTE REICH 4. APRIL 2021 www.grazer.at graz 15 digitale Tageszeitung Überschreitung Vandalen zerstörten in der Nacht zwanzig bis dreißig Wartehäuschen in Graz und Umgebung. Die Polizei ermittelt. 4 1. APRIL 2021, E-PAPER AUSGABE Neuübernahme Zehn McDonald’s-Filialen in Graz, Feldkirchen und Seiersberg bekommen mit Daniel Boaje einen neuen Betreiber. 3 Que le: ZAMG Ge ty 19° Am Karfreitag kühlt es etwas ab. Erwartet werden Temperaturen von 7° bis 19° und ein bedeckter Himmel. Es bleib trocken. Auch diese Woche berichteten wir wieder über spannende Geschichten. In Vasoldsberg schoss ein Mann versehentlich auf seine Stieftochter, das Kultlokal „Q“ braucht Hilfe und im Stadtpark gab es Ärger. GETTY Club Q steht vor dem Aus Rettungsaktion für Grazer Kultlokal Institution des Nachtlebens. So spät konnte es gar nicht sein, das Q in der Grazer Luthergasse hatte immer noch offen. Jetzt könnte es seine Tore aber für immer schließen. Eine Spendenaktion so l den Club in letzter Sekunde retten. Wir erinnern uns an die legendären Zeiten im Kultlokal. SEITE 2
Laden...
Laden...
Laden...