Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

4/2019

  • Text
  • Gluehwein
  • Punsch
  • Schnaps
  • Together
  • Winter
  • Laufen
  • Classic
  • Christkindlmarkt
  • Weihnachtskeks
  • Grazer
  • Schipisten
  • Mode
  • Trend
  • Piste
  • Expedition
  • Arktis
  • Weihnachten
  • Graz
  • Steiermark
- Arktisfieber: Und dann ist es wieder stiller als still - Trendy auf der Piste: Glitzer, Glanz und Glamour - Die geilsten Schipisten: Wo die Abfahrt am abgefahrensten ist - Weihnachtsbäckerei: Mit Keksen und Gewürzen nascht man sich glücklich und gesund - Verzauberter Streifzug über die schönen Christkindlmärkte der Steiermark - Planai Classic 2020: Wahres Abenteuer im Schnee - Fit und gesund in den Winter laufen – auch bei Minusgraden - Let‘s Spend the Night Together: Mutter aller Benefizshows - Von wegen Schnapsidee: Edelbrände werden jetzt zu tatsächlich edlen Tropfen - Punsch und Glühwein zuhause zaubern

54 Wintergefühle: Warm

54 Wintergefühle: Warm durch die eiskalte Jahreszeit Insider-Tipp Glühwein, der von innen wärmt, Socken von der Oma oder eine heiße Sauna: Das „Insider“-Team verrät seine ganz persönlichen Tipps, um sich im Winter warm zu halten. VALENTINA GARTNER Zu Hause ist es ja am schönsten – bei mir definitiv auch am wärmsten! Da ich eher ein erfrorener Mensch bin, muss es daheim schon ordentlich warm sein. Heizkörper auf der höchsten Stufe, Flauschi-Socken an, eine kuschelige Decke und ein heißer Tee (oder gerne einen Glühwein). Wenn dann noch schön gekuschelt wird, ist der „kalte“ Winter für mich perfekt. Wenn’s dann aber doch einmal von der Couch runter und ins Getümmel in die Stadt geht, setze ich auf meine dicke flauschige Winterjacke, in die ich mich richtig reinkuscheln kann. Insider-Tipp GETTY (3), LUEF (6), SCHERIAU (2), PAIL GETTY (2) EVA SEMMLER-BRUCKNER Punsch wärmt bekanntlich ja von innen. Ich liebe die Vorweihnachtszeit und verbringe gerne die Zeit mit meinen Freunden draußen am Adventmarkt. Allerdings immer passend für die kalten Temperaturen gekleidet: Strumpfhose, dicke Socken, Winterstiefel, Pullover, eine warme Winterjacke, Schal und eine kuschelige Haube … dann hält man die Kälte (mit einem köstlichen Punsch oder Glühwein in der Hand) schon viel besser aus – die für mich zu dieser Zeit im Jahr auch einfach dazugehört. Insider-Tipp PHILIPP BRAUNEGGER Als passionierter Allwetter-Läufer ist körperliches Aufwärmen vorm Sport ein Muss – genauso wie ein Aufwärmen anderer Art danach! Ein heißer, naturtrüber steirischer Apfelsaft mit etwas Zimt drin wirkt da wahre Wunder, versorgt mit Vitaminen – und schmeckt köstlich. Bei Spaziergängen setze ich auf die dicken Wollsocken, die meine Mutter strickt, und auf einen meiner 178 Fußballschals aus aller Welt. Kulinarischer Wärmespender? Nichts geht über eine dampfende Suppe mit Wintergemüse wie Pastinaken, Rüben und angerösteten Kürbiswürferln!

55 Insider-Tipp SVJETLANA WISIAK Wer mich kennt, beschreibt mein Temperaturempfinden ungefähr so: Bis 22 Grad ist mir kalt, ab 23 ist mir warm. Zum Glück wärmen mich im ersteren Fall seit Jahren meine dicken flauschigen Waldviertler-Lammfellstiefel. Ganz nebenbei haben sie den Vorteil, meiner ausrutschfreundlichen Tollpatschigkeit Einhalt zu gebieten. Wenn es ums kuschelige Daheim geht, so zähle ich mich zu den Glücklichen, die einen Kaminofen mit großem Sichtfenster haben. Eine Thermoskanne Tee steht ohnehin ab Wintereinbruch immer in Griffnähe (obwohl es nach getaner Arbeit schon auch einmal ein wohlverdienter Glühwein sein darf). Insider-Tipp THOMAS MAYER Ich gehe auch im Winter oder bei kühlen Temperaturen sehr gerne laufen, um den Kopf freizubekommen und um die Durchblutung zu steigern. Danach heißt es anschließend 20 Minuten entspanntes Yoga, um von dem Laufen wieder runterzukommen. Um es dann im Winter wirklich richtig „warm“ zu haben, geht’s noch eine Zeitlang ab in die heiße Sauna – et voilà, so hält man sich bei Minusgraden ganz bestimmt richtig warm. Insider-Tipp MICHAEL MIDZAN Eigentlich ist der Winter ja eine wirklich schöne Jahreszeit, doch er hat auch einen entscheidenden Nachteil: Wenn es kalt wird, habe ich immer eiskalte Füße. Das ist zwar lästig, aber dem ist für mich auch leicht entgegenzuwirken. Da zähle ich nämlich auf die selbstgestrickten Wollsocken meiner Oma. Und dass ich die Socken trage, das freut nicht nur meine Großmutter, sondern auch die eiskalten Füße sind dann wieder Geschichte – die perfekten Warmhalter! Insider-Tipp SELINA GARTNER Jogginghose, Kuschelsocken, Kuscheldecke, heißer Tee und weihnachtlich duftende Kerzen in der ganzen Wohnung anzünden! Dann noch gemütlich auf die Couch kuscheln, und die Kälte kann mir nichts mehr anhaben. So halte ich mich im Winter am allerliebsten warm. Denn was gibt es Schöneres, als es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen?

2023

2022

2021